Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche LS kommen in Frage? 14 qm, Abstand 30-50 cm zur Wand

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
DommX
Profi
Profi
Beiträge: 320
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 11:36
Wohnort: Bei Forchheim Oberfranken

Beitrag von DommX »

Die nuBox 511 kosten im Paar 220 Euro weinger als die Großen. Ein Subwoofer über 300...

Wenn Du sowieso mit dem Gedanken spielst einen Subwoofer nach zu kaufen.
Bei deinem Budget wäre auch bereits ein nuBox 481 Surroundset ohne Subwoofer erschwinglich.

Die nuBox 481 wird jedoch (spätestens bei gehobene Zimmerlautsärke :wink: ) auch mit ABL keinen
Subwoofer für richtiges Heimkinofeeling ersetzen können. Bei überwiegen "Musikbetrieb" wahre die
481 eine noch erwähnenswerte alternative. Die "kleinste" Standbox ist übrigens die Box mit dem besten
Kilopreis, mehr Nubert-LS kriegt man nicht für den Preis.

Wie schon erwähnt, wenns etwas mehr sein darf (Finanzrahmen) besser gleich in die "bessere Serien"
durchstarten.

Mein Wohnzimmer (ca.25 qm) hat die nuBox 580 nicht vertragen (ausser bei unpraktikabler
Über-Eck-Aufstellung) im Hörraum passtŽs IMHO Super und dort ist ist sogar etwas weniger Fläche.


Als Nubert Neuling kann es Anfangs sein das man den Bass etwas vermisst, da diese im Bass nämlich
nicht klotzen sondern einfach sauber "aufspielen". Unabhängig von evtl. Bassbetonten Boxen die tiefe
Töne generell zu laut wiedergeben.
Mit fränkischen Grüßen
[size=75]
2 Ohren > 2 Boxen
CD5001 > ABL > PM7200 > nuBox580
Unterwegs> iPod nano black[/size]
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo 0815Tipper,

habe mittlerweile den Eindruck, dass Du insgeheim mit der NuBox-Serie anbandelst :lol: .
Kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass Du mit der NuBox 511 einen genialen LS bekommen würdest. Betreibe diese LS mit ABL in meinem WZ (siehe auch Album!) und bin sowohl bei reinem Stereo-Betrieb als auch bei 5.0 sehr zufrieden. Durch das ABL ist für mich das Thema Subwoofer z.Zt. keins 8) .
Und wenn die Optik - wie anscheinend auch bei Dir - eine recht große Rolle spielt, führen nicht viele Wege an dieser schlnanken Schönheit vorbei! :lol:
Mit ca. 50 cm Wandabstand kommst Du IMHO zurecht, probiers einfach risikolos aus! 8O

Habe schon öfter geäussert, dass m.E. die NuBox Ihren berechtigten Platz im Nubert-Programm hat und dem Ruf der NSF uneingeschränkt gerecht wird; - von wegen "Party-Box" :evil: :evil: . Dazu stehe ich nach wie vor uneingeschränkt.
Habe erst kürzlich zum Vergleich Focal Chorus der 7er und 8er Serie gehört und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ich nicht tauschen würde!

Was empfiehlt denn die Hotline?

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Antworten