Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ich will mehr Sound!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
redlock
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 19:01

Ich will mehr Sound!

Beitrag von redlock »

Hallo Nubert-Jünger,

seit 2004 bin ich stolzer Besitzer zweier NuBox 380 ohne Sub oder ATM/ABL.

Einleitung

Da mein Anspruch über die letzten 3 Jahre nicht weniger geworden ist, möchte ich jetzt einfach mehr Sound haben.
Das gestaltet sich aber in sofern schwierig, da mein Wohnzimmer recht klein ist und somit auch der Hörabstand und die Optik zu den Boxen, keine Standboxen zulassen.

Problem
Entgegen vieler Nutzer hier im Forum, finde ich, das zumindest bei mir, die Nubox 380 speziell bei Rockmusik und Jazz/Blues nicht voll, eher etwas leer und "beschränkt" klingen. Auf deutsch, mir fehlt da einfach etwas. Und sind wir mal ehrlich, für 180 EUR kann man auch keine Wunder erwarten.

Technik
Die Boxen sind an einen AV-Receiver (Yamaha RX-V640RDS, 6.1 x 135 W) angeschlossen und die Zuspielung erfolgt seit neuesten über einen guten Sony DVD Rekorder. Letzteres hat den Klang schonmal ein wenig verbessert. Alle eingesetzten Kabel sind qualitätiv hochwertig.

Hörgewohnheiten: 70 % Musik (viel Rock), 30 % DVD


Idee, Hilfe durch Euch
Da es mir weniger ums Geld, eher um guten Klang und gute Optik geht, kam mir die Idee, mir die neuen NuLook mit ATM-Modul zu gönnen und zu hoffen, das dadurch der Klang besser wird. Was meint Ihr?
Oder doch lieber Nuline32 ? oder ganz was anderes?

Achso, ein Sub, kommt mir aus den o.g. Gründen nicht ins Haus -> Siehe Bild.
Schonmal Danke für alle Ideen.

Bild
Benutzeravatar
cansas84
Semi
Semi
Beiträge: 249
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 21:13
Wohnort: Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Beitrag von cansas84 »

Hallo "redlock",

optisch und klanglich würde sich meiner Meinung nach die nuLine CS-72 prima bei dir machen, wenn bei dir der Preis keine Rolle spielt ist dies sicherlich ein (noch) wohnraumfreundlicher, klanglich absolut hochwertiger Kauf.

Schöne Grüße,
Marius
Bild
redlock
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 19:01

Beitrag von redlock »

cansas84 hat geschrieben:Hallo "redlock",

optisch und klanglich würde sich meiner Meinung nach die nuLine CS-72 prima bei dir machen, wenn bei dir der Preis keine Rolle spielt ist dies sicherlich ein (noch) wohnraumfreundlicher, klanglich absolut hochwertiger Kauf.

Schöne Grüße,
Marius
Danke für den Tip. Die kann ich doch nur "hinlegen" oder? Ansonsten finde ich die doch immer noch ein wenig zu groß.
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Hallo redlock,
redlock hat geschrieben:
cansas84 hat geschrieben:Hallo "redlock",

optisch und klanglich würde sich meiner Meinung nach die nuLine CS-72 prima bei dir machen, wenn bei dir der Preis keine Rolle spielt ist dies sicherlich ein (noch) wohnraumfreundlicher, klanglich absolut hochwertiger Kauf.

Schöne Grüße,
Marius
Danke für den Tip. Die kann ich doch nur "hinlegen" oder? Ansonsten finde ich die doch immer noch ein wenig zu groß.
Die Größe der CS-72 könnte ich mir in Deinem Wohnzimmer recht gut vorstellen !

Man kann sie übrigens auch auf Stative stellen - siehe dazu : klick mich

Es handelt sich dabei um das Stativ BS-80, welches es auch gleich von der NSF zu kaufen gibt...
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Kikl

Beitrag von Kikl »

Servus Tomdo,

ein schönes Wohnzimmer hast du da, Altbau?

Ich meine, dass du aufgrund der beengten Verhältnisse die Lautsprecher wandnah aufstellen musst. Das ist i.d.R. nicht so optimal. Nubert hat jedoch die WS-10 und WS-12 im Programm. Diese Lautsprecher sind speziell dazu vorgesehen an der Wand befestigt zu werden. Die WS-10 sind Auslaufmodelle und z.Z. im Angebot. Allerdings braucht so eine WS-10 Unterstützung durch einen Sub. Mir scheint, dass du den Sub aus Platzgründen ausgeschlossen hast. Durch die WS-10 würdest du allerdings Platz gewinnen.

Falls Dir die Nulook vor allem optisch Zusagen, dann kannst du sie ja bestellen und mit deinen NuBox380 direkt vergleichen. Ohne ATM Unterstützung erwarte ich nicht, dass die NuLook viel "voller" bzw. "bassreicher" klingt, weil beide Boxen bei ca. 60 Hz. den -3dB-Punkt erreichen. Aber da kann ich mich natürlich auch täuschen. Das kannst du aber in Ruhe selber ausprobieren. Mit ATM geht's natürlich noch weit tiefer in den Basskeller.

Gruß

Kikl
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Moin redlock!
cansas84 hat geschrieben:optisch und klanglich würde sich meiner Meinung nach die nuLine CS-72 prima bei dir machen, wenn bei dir der Preis keine Rolle spielt ist dies sicherlich ein (noch) wohnraumfreundlicher, klanglich absolut hochwertiger Kauf.
Dieser Gedanke kam mir auch spontan, nachdem ich dein/euer Wohnzimmer gesehen habe (dickes Lob an dieser Stelle - sieht hübsch aus!). Der CS-72 (z.B. in Buche mit silbernen Gittern - wenn überhaupt welche drauf sollen/müssen) ist zwar klanglich ein ausgesprochen erwachsener Lautsprecher, optisch aber nicht so auffällig und du könntest ggf. deine Stands weiterverwenden.

Wie fantastisch (!) so etwas aussehen könnte, sieht man ja bei Maik alias hai_vieh71 (danke Thomas :D ) !

Vom Klang her können sie mit ATM gewürzt IMHO locker mit einer nuLine 80/82 gleichziehen - wenn nicht noch mehr 8) . Eine nuLine 100/102 bietet insgesamt doch noch ein stimmigeres Gesamtbild (insb. in der Abb./Bühne, habe ich für mich festgestellt), dafür punkten die CS-70/72 mit ihrer unglaublich lebhaften und anspringenden Wiedergabe - ganz klar eine "Fuß-Wipp-Box" :D !

Die CS-65 sind gleichermaßen interessant für Stereo, je nach Geschmack (opt./akust.) eine feine Alternative!

Wobei ich mir Holztöne (Furnier) bei deiner Einrichtung wieder gut vorstellen kann.

Ach ja... Groß sind sie - im Klang!

Ansonsten recht lütt neben einer 120er z.B. :wink: ...

Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Hallo Kikl,
Kikl hat geschrieben:Servus Tomdo,

ein schönes Wohnzimmer hast du da, Altbau?
sofern Du auch wirklich mein Album angesehen hast und nicht das verlinkte Bild von hai_vieh71 - danke !

Ja ist Altbau, inzwischen aber wieder leicht verändert, Tv etwas höher und ganz mittig und dazu ein Teppich für die Akkustik (Bild folgt alsbald).
Kikl hat geschrieben: Ich meine, dass du aufgrund der beengten Verhältnisse die Lautsprecher wandnah aufstellen musst. Das ist i.d.R. nicht so optimal. Nubert hat jedoch die WS-10 und WS-12 im Programm. Diese Lautsprecher sind speziell dazu vorgesehen an der Wand befestigt zu werden. Die WS-10 sind Auslaufmodelle und z.Z. im Angebot. Allerdings braucht so eine WS-10 Unterstützung durch einen Sub. Mir scheint, dass du den Sub aus Platzgründen ausgeschlossen hast. Durch die WS-10 würdest du allerdings Platz gewinnen.

Falls Dir die Nulook vor allem optisch Zusagen, dann kannst du sie ja bestellen und mit deinen NuBox380 direkt vergleichen. Ohne ATM Unterstützung erwarte ich nicht, dass die NuLook viel "voller" bzw. "bassreicher" klingt, weil beide Boxen bei ca. 60 Hz. den -3dB-Punkt erreichen. Aber da kann ich mich natürlich auch täuschen. Das kannst du aber in Ruhe selber ausprobieren. Mit ATM geht's natürlich noch weit tiefer in den Basskeller.
Denke mit den WS10 oder WS12 wird redlock sich klanglich "nicht wirklich" verbessern, obwohl ich die kleinen "Notlöser" optisch sehr ansprechend finde und sie klanglich für ihren Aufbau sicher auch top sind, würde ich sie nur einsetzen wenn es gar nicht anderst geht...

Eventuell könnte eine NuLine 32 oder NuWave 35 (jeweils auf Stativ) die erwünschte klangliche Verbesserung bringen !

Wobei man auch bedenken sollte, dass die kleinen kompakten der Wave oder Line Serie im Vergleich zu den jeweiligen großen Centerspeakern auch preislich in einer anderen Liga spielen...

@redlock

willst Du in diesem Zuge auch noch einen Center integrieren ?
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

tomdo hat geschrieben:Hallo Kikl,
Kikl hat geschrieben:Servus Tomdo,

ein schönes Wohnzimmer hast du da, Altbau?
sofern Du auch wirklich mein Album angesehen hast und nicht das verlinkte Bild von hai_vieh71 - danke !
Bild
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
redlock
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 19:01

Beitrag von redlock »

Kikl hat geschrieben: !

Wobei man auch bedenken sollte, dass die kleinen kompakten der Wave oder Line Serie im Vergleich zu den jeweiligen großen Centerspeakern auch preislich in einer anderen Liga spielen...

@redlock

willst Du in diesem Zuge auch noch einen Center integrieren ?
Ja, ein Center soll auch noch her, aber das ist optisch, wie du auf dem Bild erkennen kannst, auch nicht ganz leicht.
Unter den Fernseher passt er nicht und darüber, an den Gedanken, kann ich mich noch nicht gewöhnen.
Nuline 32 + ABL klingt interessant, aber bringt das wirklich eine Verbesserung ?
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo redlock,

bei den schönen nuLook steckt ein gutes Stück Geld im aufwändigen Gehäusefinish und der Funktionalität der Wechselfronten. Technisch sind die Lautsprecher allerdings mit der nuBox311 verwandt, klanglich wäre das IMHO zu den schon vorhandenen nuBox 380 keine Alternative. Und das ABL kannst du an deinem AVR ohne Umbau nicht verwenden.

Aprospos AVR: Vielleicht könnte ein anderer AVR etwas an diesem "leeren und beschränkten Klang" ändern? Der sehr schöne Raum mit allerdings vielen leeren, glatten Flächen könnte aber auch seinen Teil zum Klangeindruck beitragen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten