Ich bin am Samstag von Muc aus nach Aalen gefahren um dort einen erten Test zu den Nubert Boxen zu machen, da ich noch nie zuvor eine gehört hatte und selbst ein Nubert System kaufen möchte.
An dieser Stelle ein sehr herzliches Dankeschöne an Herrn Hutter, der uns 3 Stunden seiner Zeit geschenkt hat!
Danke!
Aus Gründen des Budgets war grundsätzlich die NuBox Serie diejenige die das Hauptaugenmerk bekommen hatte und ich auch sagen muss, dass die Unterschiede zu der NuWave Serie zwar hörbar sind, aber für meinen Anspruch genügt mit Sicherheit die NuBox Serie.
Meine Anwendung: 85% Musik 15% Film
Musikrichtung: bevorzugt Reggae (Also ein Zusammenkommen sehr vieler Instrumente)
ansonsten auch sehr gerne akustische Gitarrenmusik, hin und wieder auch HipHop und sonst Rock.
Da ich wirklich spürbaren Bass haben möchte, wurde nach der ertsen Minute klar, dass ein Subwoofer AW 991 mit Sicherheit dabei sein muss.
Auch bleibe ich dabei, dass ich Musik auf Mehrkanal Stereo hören möchte, da ich finde, dass die Musik so wirklich erlebt wird. Die Rear Boxen sollten also die DC 301 sein, da sie aufgrund der Dipol option und aufstellungstechnischen Gegebnheiten besser geeignet sind.
Nun die Frage, die mich noch sehr beschäftigt:
Wie beschrieben gebe ich die Bässe definitiv an den Sub weiter und brauche daher keine extreme Bassleistung der Frontboxen!
Daher ist ganz klar die Frage, ob die Nubox 481 im gegensatz zu der 681 nicht wesentlich sinnvoller ist, da bei der großen 681 ja der extreme Tiefgang und die Bässe allgemen der Grund sind warum man sich soeine Box kauft...
Gehen die Bässe aber an den Sub, ist dann ein LS wie der 681 sinnlos oder kommt trotzdem ein Voluminöseres Klangbild zu stande? Wenn man die Übernahmefrequenz des Sub auf 80Hz hat, geht ja trotzdem noch ein weitreichendes Spektrum aus den Tieftöner der Frontbox hreaus oder? Also begründet dies das besserer Klangbild der 681?
(Ab welcher Frequenz ist der Mittelton ativ)
Wie seht Ihr das?
Leider konnte ich die 481 nicht anhören, da sie in der Surround Testkabine nicht verfügbar ist und in der Stereo Sektion andere Kunden am probhören waren.
Somit hat Herr Hutter meine Frage beantwortet, dass man mit der 511 ein extrem schlankeres Klangbild erhält und mit der 481 näher herankommt aber die 681 das vollste Klangbild generieren.
Gleichzeitig sagte er, ich hätte das Pech, dass ich mit Ihm an einen sehr audiophilen Menschen geraten bin.
Darum wollte ich die selbige Frage hier noch mal posten
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Auch ich habe großen Spaß daran gehabt, die sehr gut aufgelösten Musikstücke zu hören aber ich weiß eben nicht, ob der Unterschied zu den zwei beschriebenen Boxen für mich so deutlich zu hören ist.
Also man muss die Frage natürlich unter der Gegenüberstellung (Aufpreis 481->681 / Resultat ) beantworten.
Ach ja, wir hatten alles mit dem großem Center der NuBox Serie angehört...
Ich bedanke mich für die Geduld des Lesens bis hierher und für Eure Antworten!
Schönen Tag!
Mario