Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Das ist auch ein Zeug's mit HD ...
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Ich gehe regelmässig beim Besuch eines der 'Ich bin doch nicht blöd' - Märkte zu dem Regal, wo die HD-DVD's bzw. die Blueray-Discs stehen und sehe mir die erhältlichen Filme an. Nur beim Preis wird mir nach wie vor schlecht. Zum Kauf hinreissen lasse ich eher nur, wenn der Preis unter 25 Euro liegt.
Ausserdem sehe ich nicht ein, mir ältere Filme, die schon auf DVD nur eine durchschnittliche Bildqualität hatten, jetzt neu auf einem der HD-Formate zu kaufen.
Das lohnt sich eigentlich nur bei ganz bestimmten Filmen, wie z.B. bei Pearl Harbour oder HdR.....
Bei Neuerscheinungen warte ich jedenfalls erst mal ab, bis der Preis etwas sinkt oder ich gehe in eine Videothek und leihe ihn mir aus.
Ausserdem sehe ich nicht ein, mir ältere Filme, die schon auf DVD nur eine durchschnittliche Bildqualität hatten, jetzt neu auf einem der HD-Formate zu kaufen.
Das lohnt sich eigentlich nur bei ganz bestimmten Filmen, wie z.B. bei Pearl Harbour oder HdR.....
Bei Neuerscheinungen warte ich jedenfalls erst mal ab, bis der Preis etwas sinkt oder ich gehe in eine Videothek und leihe ihn mir aus.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
-
- Star
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
- Been thanked: 12 times
pearl harbour und herr der ringe in einem atemzug zu nennen sollte bestraft werden!
sorry, aber dieses ami-gewäsch schau ich mir kein zweites mal an, auch nicht auf bluray oder irgendnem anderen format.
nächstes problem: musik kann man immer wieder die gleiche hören, jedenfalls wenn die musik gut ist. daher kaufe ich auch regelmäßig tonträger. filme kann man (jedenfalls ich) längst nicht so oft schauen, wie man gute musik hören kann, selbst wenn sie noch so gut sind (wovon es eh nur ziemlich wenige gibt). schlechte filme will man teilweise garnicht mehr zu ende sehen oder quält sich durch weil man schonmal damit angefangen hat, aber das eine mal reicht dann auch.
daher gehe ich fast ausschließlich zu einer guten videothek und leihe mir einen bestimmten film aus, und bis die videotheken mal bluray und hd-dvd's (von filmen, die mich interessieren, bzw guten filmen, kein hollywood einheitsbrei) haben fließt noch viel wasser den rhein herunter, wie man in meiner heimat sagt
sorry, aber dieses ami-gewäsch schau ich mir kein zweites mal an, auch nicht auf bluray oder irgendnem anderen format.
nächstes problem: musik kann man immer wieder die gleiche hören, jedenfalls wenn die musik gut ist. daher kaufe ich auch regelmäßig tonträger. filme kann man (jedenfalls ich) längst nicht so oft schauen, wie man gute musik hören kann, selbst wenn sie noch so gut sind (wovon es eh nur ziemlich wenige gibt). schlechte filme will man teilweise garnicht mehr zu ende sehen oder quält sich durch weil man schonmal damit angefangen hat, aber das eine mal reicht dann auch.
daher gehe ich fast ausschließlich zu einer guten videothek und leihe mir einen bestimmten film aus, und bis die videotheken mal bluray und hd-dvd's (von filmen, die mich interessieren, bzw guten filmen, kein hollywood einheitsbrei) haben fließt noch viel wasser den rhein herunter, wie man in meiner heimat sagt

Zuletzt geändert von gereon am So 7. Okt 2007, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Es tut sich wieder was...
Die neuen Beamer strömen auf den Markt und die Preise purzeln, der neue Sanyo und der Panasonic bei einem empfohlenen VK von 2700. Auch die "Alt-Geräte" werden günstig abverkauft. Der Epson TW-1000 mit einem Toshiba HD-XE1 + 8 HD-DVDs für 2700, oder die Ultra Edition des HC 5000 für 2700. Da ist mächtig Bewegung drin, dass kann dem Thema HD (und mir) nur gut tun.
Auch bei den Playern tut sich einiges, wenn man den Samsung BD-P1400 ansieht, der Preis dafür ist auch schon sehr verlockend, da muss man nicht mehr unbedingt auf eine PS3 schielen oder?
Gruss
Andi
Edit: HD-DVD statt BluRay
Die neuen Beamer strömen auf den Markt und die Preise purzeln, der neue Sanyo und der Panasonic bei einem empfohlenen VK von 2700. Auch die "Alt-Geräte" werden günstig abverkauft. Der Epson TW-1000 mit einem Toshiba HD-XE1 + 8 HD-DVDs für 2700, oder die Ultra Edition des HC 5000 für 2700. Da ist mächtig Bewegung drin, dass kann dem Thema HD (und mir) nur gut tun.
Auch bei den Playern tut sich einiges, wenn man den Samsung BD-P1400 ansieht, der Preis dafür ist auch schon sehr verlockend, da muss man nicht mehr unbedingt auf eine PS3 schielen oder?
Gruss
Andi
Edit: HD-DVD statt BluRay
Zuletzt geändert von AndiTimer am Mi 31. Okt 2007, 08:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Profi
- Beiträge: 306
- Registriert: So 20. Aug 2006, 03:20
Das wird aber ziemlich viele Retouren von Leuten geben, die schreien "Der Player ist kaputt!". Wenn der Kunde Glück hat, darf er die ollen blurays gegen ein paar vernünftige HD DVDs umtauschen. Die wären im XE1 (übrigens seit neustem auch für normale DVDs codefree schaltbar) dann auch abspielbar...AndiTimer hat geschrieben:... Der Epson TW-1000 mit einem Toshiba HD-XE1 + 8 BluRays für 2700, oder die Ultra Edition des HC 5000 für 2700. ...

Schallreproduktion ist Wissenschaft und Kunst zugleich.
da war ich wohl mit meinen Gedanken wo anders ... danke für den HinweisDas wird aber ziemlich viele Retouren von Leuten geben, die schreien "Der Player ist kaputt!". Wenn der Kunde Glück hat, darf er die ollen blurays gegen ein paar vernünftige HD DVDs umtauschen. Die wären im XE1 (übrigens seit neustem auch für normale DVDs codefree schaltbar) dann auch abspielbar...

Gruss
Andi
Ein kurzes Update für Urgosch. 

http://www.heise.de/newsticker/meldung/97922HD-Disc-Krieg: Die ersten neun Monate 2007 gehen an die Blu-ray Disc
Mein Pioneer Plasma lief gestern abend zum ersten mal auf hochkonjunktur auf
.....
Ich war schon immer überzeugt das das Ding mit zu den besten auf dem Markt gehoert aber was ich gestern zum ersten mal an Plastizität,Schwarzwert,naturgetreue Farbdarstellung hatte hat mir noch keine DVD gezeigt.
Ich hab noch nicht mal ein "Kuro" aber soviel Schwarzwert wie gestern hatte ich noch nie, beeindruckend
Selbst wenn ich nur ein 42" Hd Ready gerät habe bin ich der Meinung das manche Full HD Hersteller das Niveu des Bildes gestern nicht erreichen....aufjedenfall nicht die Geräte die ich bislang bei Freunden und Bekannten bestaunen durfte.
Die 1080p/24 unterstützung läuft Butterweich ohne einen Ruckler.
Ich wurde HD Entjungfert
Meine erste Blu Ray (Die Insel)
Die Stadt und aussen Aufnahmen sind der Wahnsinn (gefällt mir sogar besser als Im Legend,obwohl der Film viel älter ist)
Selbst der Ton auf den HD Disc ist bislang besser als wie der von der normalen DVD,und ich nehme nur den Kern weil ich kein HD Ton Receiver habe...
Ich finde der Sound ist feiner und besser auflösend.
Auf den HD Disc ist meist Dolby Kern mit 640 kbps
Auf der Dvd meist nur knappe 320.
Bei John Rambo Blu Ray (DTS Kern) waren es sogar 1,5 MB
und gar nicht zu vergleichen mit der übersteuerten DVD (siehe mein Review). Die Stimme von Silvester Stallone ist gewöhnungsbedürftig sie klingt dunkler bzw. anders weil diese Blu Rays langsamer laufen als DVDs.
Die Ratalltoui DVD war schon gut aber die Blu Ray ist auch viel viel besser....man erkennt das Fell auf der DVD wirklich gut...bei der Blu Ray hingegen kann man jedes Haar einzeln zählen.
Also Hd Medium ist schon was feines und mit bischen warten bekommt man die Film auch für 17-24 Euro und der Mehrpreis hat sich bislang sehr gelohnt (Bild & Ton),für Sammler so wie uns dürften die Filme aber schleunigst billiger werden.
Bis denne

Ich war schon immer überzeugt das das Ding mit zu den besten auf dem Markt gehoert aber was ich gestern zum ersten mal an Plastizität,Schwarzwert,naturgetreue Farbdarstellung hatte hat mir noch keine DVD gezeigt.
Ich hab noch nicht mal ein "Kuro" aber soviel Schwarzwert wie gestern hatte ich noch nie, beeindruckend

Selbst wenn ich nur ein 42" Hd Ready gerät habe bin ich der Meinung das manche Full HD Hersteller das Niveu des Bildes gestern nicht erreichen....aufjedenfall nicht die Geräte die ich bislang bei Freunden und Bekannten bestaunen durfte.
Die 1080p/24 unterstützung läuft Butterweich ohne einen Ruckler.
Ich wurde HD Entjungfert

Meine erste Blu Ray (Die Insel)
Die Stadt und aussen Aufnahmen sind der Wahnsinn (gefällt mir sogar besser als Im Legend,obwohl der Film viel älter ist)
Selbst der Ton auf den HD Disc ist bislang besser als wie der von der normalen DVD,und ich nehme nur den Kern weil ich kein HD Ton Receiver habe...
Ich finde der Sound ist feiner und besser auflösend.
Auf den HD Disc ist meist Dolby Kern mit 640 kbps
Auf der Dvd meist nur knappe 320.
Bei John Rambo Blu Ray (DTS Kern) waren es sogar 1,5 MB

Die Ratalltoui DVD war schon gut aber die Blu Ray ist auch viel viel besser....man erkennt das Fell auf der DVD wirklich gut...bei der Blu Ray hingegen kann man jedes Haar einzeln zählen.
Also Hd Medium ist schon was feines und mit bischen warten bekommt man die Film auch für 17-24 Euro und der Mehrpreis hat sich bislang sehr gelohnt (Bild & Ton),für Sammler so wie uns dürften die Filme aber schleunigst billiger werden.
Bis denne
