Hallo Ronin2k,
ich ging aber immer davon aus das der lfe nur auf den sub geleitet wird vom avreceiver ? der ist doch garnet auf den fronts vorhanden, wenn jetzt der lfe von sagen wie 20-80hz spielt, laut dd-thx und ich den bei 40hz trenne am sub, fehlt ja komplett 40hz beim lfe .1 oder net

du hast vollkommen Recht, das Bassmanagement der meisten AVR sieht so aus, dass der LFE direkt an den vorhandenen Subwoofer geht. Die THX-Spezifikation erlaubt für den LFE nur Frequenzen bis 80 Hz, aber da schnippelst du dir bei Einstellung von 40 Hz am Subwoofer immer noch allerhand weg.
Eine Alternative wäre, den Subwoofer an die Front-PreOuts oder mit Lautsprecherkabel parallel zu den Lautsprechern aufzuschalten, den Subwoofer beim AVR abzumelden und die Tiefpassfrequenz am Subwoofer passend zu den Hauptboxen zu regulieren. Diese Methode ist allerdings ungünstig, wenn Kino auch in hohen Lautstärken gehört werden soll, weil dann die Hauptkanäle arg belastet werden.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt