Hallo fonky,
es gibt tatsächlich Leute, die den AW 991 haben und damit sogar sehr glücklich sind. Damit meine ich unter anderem mich
Der kann richtig tief (*hosenbeinflattern*), laut (wenn's sein muss), präzise, unterstützend, auch feinfühlig, ... Also alles und evtl. auch noch mehr, was ein Sub so können muss.
Dass es natürlich immer NOCH besser geht steht ausser Frage, sonst hätten ja die größeren Subs im Nubert Sortiment (und auch anderswo) keine Daseinsberechtigung.
Bei mir spielt er in einem relativ offenen Wohnraum mit ca. 42qm und es reicht (mir)! Ein zweiter Sub würde natürlich zu einer homogeneren Bassverteilung beitragen, aber ich halte mich so selten in den Ecken meines Wohnzimmers auf, wenn ich DVDs schaue oder auch Musik höre.

Auf meinem Hörplatz ist die Akustik sehr gut und die Freunde und Bekannten, die mal auf einen Film vorbeikommen, sind nicht so anspruchsvoll, als dass sie sich über ein Dröhnen oder ein Bassloch beschweren würden. Auf längere Sicht ist irgendwann schon ein zweiter Sub geplant (wenn das Haus mal so ein bisschen abbezahlt ist

). Leerrohre sind auf jeden Fall schon vorhanden. Aber bevor der zweite Sub ins Haus kommt, werde ich erst noch in ein ABL für meine 511er investieren (Grüße an Rudi von hier

), damit die 511er mal so richtig zeigen können, was sie drauf haben.
Hm, jetzt bin ich ein wenig abgeschweift..., was ich also sagen wollte: AW 991 ist von meiner Seite auf jeden Fall empfehlenswert!!
Ein Gruß, der Ralf
2 x Nubox 511 pimped by T.B. (incl. ABL 511) an 2 x Vincent SP 997, 1 x CS-411, 4 x DS-301, 1 x AW 991,
Yamaha RX-A1040 Aventage, Samsung BD-J7500, Dune HD Smart D1, Synology DS211, Epson EH TW 7200,
Leinwand Multiformat 230cm