Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

FC Bayern München

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Homernoid hat geschrieben: Das Stadion ist einfach ein Prestige-Objekt, was nicht hätte sein müssen.
Na ja, wenn Du meinst. Du warst aber sicher noch nicht im Olympiastadion zum Fußball :roll:
So gesehen müsste vieles nicht sein und die vielen Fans, die in die neuen Stadien kommen, müssten dann auch nicht sein.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Düren hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben: Das Stadion ist einfach ein Prestige-Objekt, was nicht hätte sein müssen.
Na ja, wenn Du meinst. Du warst aber sicher noch nicht im Olympiastadion zum Fußball :roll:
So gesehen müsste vieles nicht sein und die vielen Fans, die in die neuen Stadien kommen, müssten dann auch nicht sein.
Nein. Aber sinnlos Geld verbrennen kann nix. ;)
Kikl

Beitrag von Kikl »

Homernoid hat geschrieben:...Stimmt. Ich habe keine wirklich Ahnung, aber soviel Sachverstand habe ich dann schon, um so eine Verhaltensweise beurteilen zu können. Das Stadion ist einfach ein Prestige-Objekt, was nicht hätte sein müssen.
Mag sein, dass es ein Prestigeobjekt ist. Aber es ist ein Prestigeobjekt, das sich auszahlt. Die Zuschauerzahlen sind viel größer als im Olympia-Stadion. Der FCB macht damit richtig Geld. Außerdem ist es eine weitere Sehenswürdigkeit Münchens. Letztlich haben Höness und Co. damit genau das richtige gemacht!

Gruß

Kikl
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Also ich persönlich finde es nicht wirklich als Sehenswürdigkeit, eher als Verschandelung. Sorry.
Aber das sieht wohl jeder anders.
Benutzeravatar
Riddick
Star
Star
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 22:41
Wohnort: bei München

Beitrag von Riddick »

Oh mein Gott, was sehen meine entzündeten Augen am Sonntagnachmittag, kurz nach dem Frühstück? Homer im Bayernthread, das geht gar nicht. 8O :wink:

Also wenn sich ein neues Stadion lohnt, dann wohl in München. Dort wird es von 2 Clubs ausgiebig genutzt, die das Ding auch noch eigenständig finanziert haben.
Wenn du Geldverbrennung im Stadionbau anprangern möchtest, dann würde ich mal in Leipzig anfangen. Dort wurde das Stadion von Steuergeldern finanziert, der Verein spielt in der 5. Liga und einmal im Jahr findet ein Länderspiel statt. Ansonsten steht das Ding leer und kostet Unterhalt.
nuWave 125 + ATM, CS-65, RS-5, AW-1000
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
Kikl

Beitrag von Kikl »

Tja, Homer, da befindest du dich offenbar in der Minderheit, denn die Münchner haben in einem Bürgerentscheid mehrheitlich für die Alianz-Arena gestimmt (zwei Dritter dafür!!). Ich war auch dafür und finde es toll, dass wir jetzt endlich ein richtiges Fussballstadion in München haben, dass außerdem noch wunderschön ist. Mach mal eine Stadionführung, du wirst begeistert sein.

Gruß

Kikl
Kikl

Beitrag von Kikl »

Lieber FC-Bayern, liebe FCB-Fans,

ich habe eine große Bitte an Euch:

Bitte verkauft den Lukas Podolski.

Gründe:

1. Man hält in Bayern nicht viel von ihm.

2. Er spielt sehr selten.

3. Er spielt in Bayern schlechter als er könnte.

4. Er passt nicht zum FCB. Poldi ist ein sensibler Spieler, der im Haifischbecken FCB untergeht.

5. Podli stagniert in München.

Der Auftritt in der Nationalmannschaft hat gezeigt, was in ihm steckt. Er hat das Vertrauen von Löw und fühlt sich wohl. Da zeigt er ein überragendes Spiel auf einer ungewohnten Position. So gut hat er in München noch nie gespielt. Am besten für Ihn wäre natürlich Werder Bremen. Da hat er ein intaktes Umfeld, was er unbedingt braucht, und spielt in einer sehr gute Mannschaft.

Aber den großen Konkurrenten Bremen möchte man nicht stärken. Poldi gehört nach Köln, aber die spielen jetzt 2. Liga. Was ist mit dem VFL Bochum oder MSV Duisburg? Vielleicht ein Leihgeschäft? Das sind Abstiegskandidaten, die dem FCB die Meisterschaft nicht streitig machen können. Zwei Traditionsvereine mit Nestwärme! Zwei fußballverrückte Städte, in denen Ihm die Fans zu Füßen liegen. Das wäre ideal für Poldi.

Gruß

Kikl

PS: Auf Schlaudraff könnt Ihr doch auch verzichten! Hat der überhaupt schon einmal gespielt?
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Naja, Bayern kann ja nicht alle Stürmer verkaufen.

Wenn sie nur noch Klose und Toni haben und sich einer verletzt, muss ja auch noch jemand da sein, der Tore schiesst.
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Kikl

Beitrag von Kikl »

HeldDerNation hat geschrieben:Naja, Bayern kann ja nicht alle Stürmer verkaufen.

Wenn sie nur noch Klose und Toni haben und sich einer verletzt, muss ja auch noch jemand da sein, der Tore schiesst.
Da hast du natürlich recht. Aber dann sollen Sie sich einen Stürmer holen, den sie schätzen. So quirrlige Flügel- oder Konterstürmer wie Poldi oder Schlaudraff stehen und standen beim FCB noch nie hoch im Kurs. Ich habe gehört Didier Drogba ist unglücklich in Chelsea seitdem sein Trainer entlassen worden ist. Sollen sie sich noch so einen holen. Geld ist offenbar genügend da. Dann haben sie drei Weltklasse-Stürmer, die sich um 2 Plätze streiten. Wenn sie dann noch einen Nachwuchsstürmer auf die Bank setzen, dann dürfte das reichen. Aber es macht keinen Sinn zwei Spieler versauern zu lassen, die einfach nicht zum FCB passen; IMHO, klar.

Gruß

Kikl
Benutzeravatar
Riddick
Star
Star
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 22:41
Wohnort: bei München

Beitrag von Riddick »

Ich halte das ganze für ein bißchen übertrieben, Podolski hat ein gutes Länderspiel gemacht, ok. Aber gegen Zypern, die haben maximal das Niveau von Cottbus. Schweinsteiger hat gegen ein zweitklassiges Wales sehr gut gespielt, aber was war mit beiden gegen die wesentlich stärkeren Tschechen? Beide mit der Mannschaft gnadenlos untergegangen!

Lukas hatte gestern alle Freiheiten auf der linken Seite und brauchte überhaupt keine Defensivarbeit machen. Das geht gegen Zypern, aber in der Bundesliga bekommst du dann mind. 2 Gegentore über diese Seite.

Podolski wurde bei der WM zum besten Nachwuchsspieler gewählt, vor einem Messi, Rooney oder C. Ronaldo. Er spielt von der Ablöse, vom Alter, von der Popularität und auch vom Gehalt her in deren Liga, also muß man auch deren Maßstäbe bei ihm anlegen und da muß mehr kommen als bis jetzt.

Er hat aber jetzt wo er endlich ganz fit ist gute Spiele, wie gegen Gladbach oder Bolton gezeigt. Kann er diese Leistung bestätigen wird er auch bei Bayern seine regelmäßigen Einsätze bekommen.
nuWave 125 + ATM, CS-65, RS-5, AW-1000
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
Antworten