Am Anfang erzähl ich meine Erfahrung, also ich habe einen 5 Jahre alten AV-Receiver von Technics ( SA-DA 10 ) und selbstverständlich an dem sind auch die nuLine 102 angeschloßen.
Ich habe standard verbindung von Receiver zu den nuLine.
Meine LS-Kabel die schwedische Supra Ply 3,4 mit 3.4mm2 kabelquerschnitt
Ich habe heute morgen ein Vergleich gestartet und zwar habe ich von meinem Bruder die LS-Kabel ViaBlue SC-4 Silver Series Bi-Amping ausgeborgt und habe eine Box mit den Kabel ausgerüstet und die andere Box mit meinen Supra ( Habe beide Supra LS-Kabel an eine Box verbunden als BI-Amping).
Ergebniss

Die Frage: Woran liegt es eigentlich ? vielleicht an dem unterschiedlichen Querschnitt den Kabel Supra hat 3,4 und die Viablue 4,0 vielleicht isch mein Kabel nicht ausreichend für die Stärke der nuLine 102 oder hat einfach die Qualität Made in Germany besseren Beat????
Danke für Eure Meihnungen