Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuBox-Set : nach Euphorie macht sich Entäuschung breit
nuBox-Set : nach Euphorie macht sich Entäuschung breit
Hi, hab mir letzten Freitag dieses Set nach ausgiebigen Probehören gekauft :
2 * nuBox 311
1 * CS411
1 * AW-441
2 * DS-301
nach euphorischem Testhören bei Nubert im Schwäbisch Gmünd konnte ich es kaum erwarten zuhause zu Testen.
Gesagt, getan.....nur der Bass ist eine Katastrophe. Ich muss (leider) den Sub in der Ecke lassen (Regierung hat sonst was dagegen........).
Der Bass ist alles andere als "brachial" oder "tief" oder "trocken".... .....
Auch die restlichen Boxen harmonieren irgendwie nicht zusammen.
Der Nubert-Kundendienst bemüht sich redlich (dickes Lob an dieser Stelle) nur irgendwie wird es nix...
achsoja, auch die Centerbox missfällt wegen ihrer "Größe" und die schwarzen Stoffblenden passen überhaupt nicht ins Wohnzimmer (lt. Regierung)
Frage : kann man alles wieder zurückgeben ?
Gruss
Ralph
Edit : Grundriss siehe Album (Raum ist nahezu Quadtratisch 4,9m auf 5,2m)
Damit wirbt doch Nubert, also kannst dus auch machen, nicht so wie bei anderen Firmen, wo es immer wenns und abers gibt.
Ich denk beim Bass ist das wieder ein Problem mit den Raummoden, vorallem wenn der Sub in der Ecke steht.
Mach doch einfach mal einen Test: Such dir ein Lied/Film aus, mit sehr vielen unterschiedlichen Basstönen. Dieses Lied/Film hörst (schaust) du dir nun von verschiedenen Positionen im Raum an. (auch so Positionen wie direkt im Eck o. Ä. ) Wenn du nun extreme unterschiede in der Basslautstärke feststellst, sind das schinmal zum großteil Raummoden, die es zu bekämpfen gilt...
EDIT: Mit der Warenrücknahme: Es gibt doch ein wenn: Die Ware sollte natürlich im Neuzustand sein, und (sogut wie) keine Kratzer und Gebrauchsspuren aufweisen.
Ich denk beim Bass ist das wieder ein Problem mit den Raummoden, vorallem wenn der Sub in der Ecke steht.
Mach doch einfach mal einen Test: Such dir ein Lied/Film aus, mit sehr vielen unterschiedlichen Basstönen. Dieses Lied/Film hörst (schaust) du dir nun von verschiedenen Positionen im Raum an. (auch so Positionen wie direkt im Eck o. Ä. ) Wenn du nun extreme unterschiede in der Basslautstärke feststellst, sind das schinmal zum großteil Raummoden, die es zu bekämpfen gilt...
EDIT: Mit der Warenrücknahme: Es gibt doch ein wenn: Die Ware sollte natürlich im Neuzustand sein, und (sogut wie) keine Kratzer und Gebrauchsspuren aufweisen.
Grüße
Benedikt
Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Benedikt
Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Hi!
Hätte dir die Hotline doch auch beantwortet.
Willst du denn kein Surround mehr - oder deine Frau ?
Wenn es nur an der Farbe liegt...
Und mit einigem Engagement bei Aufstellung/Ausrichtung/Einstellung des Sets und Equipments könnte ein "annehmbarer" Sound womöglich noch ein Frauenherz höher schlagen lassen
Womöglich...
Kann man(n) Ralph.Ralph525 hat geschrieben:auch inklusive Absorber, Halterungen etc...(wäre aber eh schon zuvierl verlangt..... ....)
Hätte dir die Hotline doch auch beantwortet.
Willst du denn kein Surround mehr - oder deine Frau ?
Wenn es nur an der Farbe liegt...
Und mit einigem Engagement bei Aufstellung/Ausrichtung/Einstellung des Sets und Equipments könnte ein "annehmbarer" Sound womöglich noch ein Frauenherz höher schlagen lassen
Womöglich...
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
der Zug ist abgefahren.......
Natürlich will ich Surround, nur sollten die Boxen halt auch passen.......
- Der Bass stimmt nicht
- Der Stoff ist schwarz, sollte besser anthrazit oder so sein
- Center viel zu wuchtig, klobig
- Surround ist spärlich (da Sofa direkt an der Wand)
(dafür ist der Preis dann doch zu hoch)
Was ich nicht ganz verstehe : warum klangen die im Hörstudio mal so richtig gut und bei mir daheim so schei.....?
Die räumlichen Gegebenheiten sind sicherlich extrem ungünstig, was soll ich bloss dann kaufen ?
.... ....bin der Verzweiflung nahe... ....
Natürlich will ich Surround, nur sollten die Boxen halt auch passen.......
- Der Bass stimmt nicht
- Der Stoff ist schwarz, sollte besser anthrazit oder so sein
- Center viel zu wuchtig, klobig
- Surround ist spärlich (da Sofa direkt an der Wand)
(dafür ist der Preis dann doch zu hoch)
Was ich nicht ganz verstehe : warum klangen die im Hörstudio mal so richtig gut und bei mir daheim so schei.....?
Die räumlichen Gegebenheiten sind sicherlich extrem ungünstig, was soll ich bloss dann kaufen ?
.... ....bin der Verzweiflung nahe... ....
Tja, da waren sie wieder, deine drei Probleme.
1. Raumakustik.
2. Position der Boxen.
3. Position des Hörplatzes.
Das alles macht viel mehr aus, als man zu glauben bereit ist. Oder gar zu akzeptieren.
Prinzipiell entsteht der homogenste Surroundeindruck übrigens mit 5 identischen LS. Bei 25qm ist ein 441 etwas unterdimensioniert, wenn es brachial und trocken sein soll.
Stefan
1. Raumakustik.
2. Position der Boxen.
3. Position des Hörplatzes.
Das alles macht viel mehr aus, als man zu glauben bereit ist. Oder gar zu akzeptieren.
Prinzipiell entsteht der homogenste Surroundeindruck übrigens mit 5 identischen LS. Bei 25qm ist ein 441 etwas unterdimensioniert, wenn es brachial und trocken sein soll.
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Hallo Ralph525,
nun lass' mal nicht gleich den Kopf hängen Auch für Deine "Sonderwünsche" gibt es sicher eine Lösung!
Weiß jetzt zwar nicht, was Dein Budget hergibt, aber ggf. ist doch die NuLook oder NuLine WS-12 Serie eine Alternative für Dich und Deine bessere Hälfte?
Das ändert zwar an deinen Problemen mit der Raumakustik zunächst nichts, aber bei "optisch gefälligeren" LS ist u.U. die Bereitschaft, andere Aufstellungen im Raum zu akzeptieren, größer.
Was sagen denn eigentlich die freundlichen Mitarbeiter an der Hotline zu Deinem Problem? Leg' doch die Karten auf den Tisch und Du wirst sehen, dass eine Rücksendung der gesamten Bestellung kein Problem ist und ein "zweiter Anlauf" gemeinsam in Angriff genommen werden kann.
In der Hoffnung, dass alles Gut wird.....
bis dann
nun lass' mal nicht gleich den Kopf hängen Auch für Deine "Sonderwünsche" gibt es sicher eine Lösung!
Weiß jetzt zwar nicht, was Dein Budget hergibt, aber ggf. ist doch die NuLook oder NuLine WS-12 Serie eine Alternative für Dich und Deine bessere Hälfte?
Das ändert zwar an deinen Problemen mit der Raumakustik zunächst nichts, aber bei "optisch gefälligeren" LS ist u.U. die Bereitschaft, andere Aufstellungen im Raum zu akzeptieren, größer.
Was sagen denn eigentlich die freundlichen Mitarbeiter an der Hotline zu Deinem Problem? Leg' doch die Karten auf den Tisch und Du wirst sehen, dass eine Rücksendung der gesamten Bestellung kein Problem ist und ein "zweiter Anlauf" gemeinsam in Angriff genommen werden kann.
In der Hoffnung, dass alles Gut wird.....
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Ne andere Wohnung... Oder ne andere Freundin...Ralph525 hat geschrieben: Was ich nicht ganz verstehe : warum klangen die im Hörstudio mal so richtig gut und bei mir daheim so schei.....?
Die räumlichen Gegebenheiten sind sicherlich extrem ungünstig, was soll ich bloss dann kaufen ?
Nein, mal Spass beiseite. Subwoofer in der Ecke bei einem quadratischen Raum gibt Dir irgendwie etwa ne 4fache (oder sowas in der Art, also 12Dbc) erhöhung bei den Raummoden (da vertikale und horizontalen quasi gleich sind) im Bass. Da kann einfach NICHTS gut klingen.
Mit Subwoofer in der Ecke wird das nichts. Aber eventuell wäre ein inkrementelles Aufrüsten mit einer anderen Serie (andere Frontblenden!) möglich, und dann auch mit optimierter Aufstellung (solltest Du auf jeden Fall auch schon jetzt mal probieren)!
- Squeeze
- Star
- Beiträge: 507
- Registriert: So 31. Jul 2005, 15:11
- Has thanked: 25 times
- Been thanked: 23 times
Hallo Ralph,
erstmal vornweg: Nun bleib mal locker. Deine Probleme sind lösbar. Aber guter Klang bekommt man halt nicht völlig umsonst.
Versuche erstmal, den Subwoofer anders zu stellen. Und berichte uns, ob sich eine Änderung ergeben hat.
Squeeze
erstmal vornweg: Nun bleib mal locker. Deine Probleme sind lösbar. Aber guter Klang bekommt man halt nicht völlig umsonst.
Das liegt - wie schon gesagt - mit großer Wahrscheinlichkeit an der ungünstigen Aufstellung des Subwoofers. Der Subwoofer sollte unbedingt aus der Ecke raus! Kannst du den Subwoofer einfach mal probeweise links neben das Sofa stellen, und zwar möglichst weit von der Rückwand weg?Ralph525 hat geschrieben:- Der Bass stimmt nicht
Da hilft wohl nur eine andere Lautsprecherserie. Die nuLook sind zwar teurer, aber da sollte für jeden Geschmack was dabei sein.Ralph525 hat geschrieben:- Der Stoff ist schwarz, sollte besser anthrazit oder so sein
Dann lass ihn weg. Ohne Center ist es vielleicht nicht perfekt, aber trotzdem noch sehr gut. Viele Leute (mich eingeschlossen) verwenden keinen Center. Nicht vergessen, den Center im Verstärker abzumelden.Ralph525 hat geschrieben:- Center viel zu wuchtig, klobig
Was meinst du mit "spärlich"? Ist es von hinten zu leise? Oder gibt es keinen "einhüllenden" Klang? Hast du die DS-301 auf "Dipol" gestellt? Mit den DS-301 hast du auf jeden Fall die passenden Lautsprecher für eine wandnahe Aufstellung.Ralph525 hat geschrieben:- Surround ist spärlich (da Sofa direkt an der Wand)
Das Problem ist fast immer der Raum, denn der beeinflusst den Klang so stark wie kaum eine andere Komponente. Das heißt, mit anderen Geräten/Lautsprechern an den selben Positionen wirst du diese Probleme vermutlich auch nicht wirklich in den Griff bekommen. Man kann eigentlich nur versuchen, mit überlegter Aufstellung der Lautsprecher die Raumprobleme so gut wie möglich zu umgehen. Wenn man in der Aufstellung der Lautsprecher nicht so frei ist, dann sind die Lösungsmöglichkeiten zwar noch weiter eingeschränkt, aber eine Verbesserung sollte sich immer erzielen lassen.Ralph525 hat geschrieben:Was ich nicht ganz verstehe : warum klangen die im Hörstudio mal so richtig gut und bei mir daheim so schei.....?
Die räumlichen Gegebenheiten sind sicherlich extrem ungünstig, was soll ich bloss dann kaufen ?
Versuche erstmal, den Subwoofer anders zu stellen. Und berichte uns, ob sich eine Änderung ergeben hat.
Squeeze
A-100, A-200, A-125 Pro, Squeezebox, BlueLino 4G+