Hallo redlock,
redlock hat geschrieben:Daher ja die zwei Lösungsansätze, wo der Center nicht wirklich auffällt.
bei den beiden Hauptboxen hast du doch auch akzeptiert, dass sie "auffallen". Gutes Hifi und Surround verträgt sich einfach nicht mit dem Verstecken der Lautsprecher. Ehe du den Center "auf Schienbeinhöhe unterm Couchtisch entlangspielen" lässt verzichte lieber auf den Center und nutze die Umleitung per AVR (Phantomcenter).
Und die WS12 erscheint mir als Center denn doch etwas mager im Verhältnis zu den Hauptboxen, zumal sie ja frontal gesehen nicht kleiner ist als der CS150. Aprospos: Wie wäre es mit dem CS150? Den könnte man doch auf den Fernseher legen. Der Center sollte auf jeden Fall nicht hinten an der Wand hängen, sondern mit der Vorderkante auf Höhe der Bildfläche stehen.
Ich würde den Center unter den TV legen und diesen durch eine entsprechende Unterlage erhöht aufstellen. Wenn man das nicht als "Kasten" gestaltet sondern so, dass von vorne nur zwei Streben links und rechts zu sehen sind, dann könnte das ganz gut aussehen, weil der TV unten sowieso so eine "flach ausgeformte Höhle" bildet. Dort würde ich einen CS150 oder CS42 "drunterstopfen", das wäre dann immerhin ungefähr 15 cm höher als unten im Fach. Überm TV wäre aber wohl dichter dran am akustischen Zentrum der nuLine 82.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt