Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine 30

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Andy-dynamo
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 14:09

nuLine 30

Beitrag von Andy-dynamo »

Hallo, ich will mir ein paar nuLine 30 kaufen. Will sie mir aber einzeln zulegen. Gibt es einen rechten und linken Lautsprecher (wegen den asymetrichen Hochtöner) ?
Jacob
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Sa 25. Feb 2006, 10:40
Wohnort: Köln

Beitrag von Jacob »

Hallo Andy,
ja es gibt rechts und links bei allen NuLine usw.
Gruß,
Jacob
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Wieso einzeln zulegen? Wegen der Kohle? Dann spar lieber erst nochmal und hol Dir beide zusammen. :wink:
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Hallo Andy-dynamo,

in wie fern "einzeln" zulegen?
Wenn du ein Paar kaufst, wird dir automatisch eine linke und eine rechte Box geschickt. Ansonsten kann man das bei der Bestellung mit der Hotline abklären.
Eigentlich sind die beiden Box identisch, nur dass der Hochtöner jeweils um 180° gedreht ist. Im Zweifelsfall kann man das also auch selbst machen. Besser ist es natürlich, mit der Hotline zu reden.

Gruß
Christoph
Koma

Beitrag von Koma »

bony hat geschrieben:..., nur dass der Hochtöner jeweils um 180° gedreht ist. Im Zweifelsfall kann man das also auch selbst machen. Besser ist es natürlich, mit der Hotline zu reden. ...
Hallo.

Ich muss da berichdigen, denn die Hochtoener sind gedreht. Es sind tatsaechlich zwei verschiedene, weil das "nu"-Zeichen sonst auf dem Kopf stehen wuerde.
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

@Koma:

Da hast Du Deinen Namen ja zum Programm gemacht.
Gräbst hier einen fast 2 Jahre alten Thread wieder aus :lol:

Wenn der Ersteller inzwischen immer noch keine zweite Nuline hat gibt das wohl auch keinen mehr...
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
nobex
Profi
Profi
Beiträge: 392
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 22:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von nobex »

Koma hat geschrieben:... weil das "nu"-Zeichen sonst auf dem Kopf stehen wuerde.
Bist Du Dir da sicher? :wink:
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Koma hat geschrieben:Ich muss da berichdigen, denn die Hochtoener sind gedreht.
Hallo Koma,

danke für die "Berichdigung" aber ich muss ich Dich da wohl berichtigen. :mrgreen: Das Nubert-Logo ist so ausgefuchst, :wink: dass es da kein oben und unten gibt. Kannst es ja mal ausprobieren; z.B. indem du die Box auf den Kopf stellst, dich auf den Kopf stellst, den Hochtöner drehst ... oder dich fast ins Koma säufst, so dass die Welt Kopf steht (wobei das Ergebnis letzteren Versuchs bestimmt ziemlich unsicher wäre).

Gruß
Christoph :wink:
Gianni
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 20:04

Beitrag von Gianni »

bony hat geschrieben: Hallo Koma,

danke für die "Berichdigung" aber ich muss ich Dich da wohl berichtigen. :mrgreen:
Herrlich wie Du ihn Du berichtigst.... :wink:
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Beitrag von bernardus »

Gianni hat geschrieben:
bony hat geschrieben: Hallo Koma,

danke für die "Berichdigung" aber ich muss ich Dich da wohl berichtigen. :mrgreen:
Herrlich wie Du ihn Du berichtigst.... :wink:
Und herrlich, dass ich die Schublade mit den Satzzeichen noch gefunden habe... 8)
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Antworten