Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert NuBox 381 + Denon DRA-700AE

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Gustl
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 11:12

Nubert NuBox 381 + Denon DRA-700AE

Beitrag von Gustl »

Hallo Nubis

wollte mir eine HiFi Anlage zulegen und hab mich für den Stereo Reciever DRA-700AE von der Firma Denon +
1 Paar Nubert Nubox 381 und noch einen CD Player von Denon. Nu wollt ich wissen ob die Kombination
harmoniert, oder einer von euch schon Erfahrung mit dieser Combi hat.


Vielen Dank im Voraus :D
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Schönes Gerät, tolle Lautsprecher. Das harmoniert gewiss so gut, wie viele andere Kombinationen.

Falls früher oder später ein ABL-Modul ergänzt werden soll (gerade bei den Kompaktboxen beeindruckend!), würde ich auf passende Anschlussmöglichkeiten achten. Möglichst also eine Tape-Monitor-Funktion, im Idealfall volle Auftrennbarkeit zwischen Vor- und Endstufe.

Alternativen (z.B.):
Sherwood RX-772
Yamaha RX-797
Harman-Kardon HK 3380/3480
Gustl
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 11:12

Beitrag von Gustl »

Wenn der Reciever Tape Monitor hat haut man da das ABL-Modul dran und das Modul wirkt dann auf alle Signalquellen, wenn man kein Tape Monitor hat dann kann man z.b. nur CD mit ABL Modul hören oder ?
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Gustl und herzlich willkommen im nuForum!
Gustl hat geschrieben:Wenn der Reciever Tape Monitor hat haut man da das ABL-Modul dran und das Modul wirkt dann auf alle Signalquellen, wenn man kein Tape Monitor hat dann kann man z.b. nur CD mit ABL Modul hören oder ?
das ist soweit richtig. Im Falle des Denon bedeutet es allerdings, dass du als "Quelle" immer Tape einstellen musst und die eigentliche Quelle am (nicht fernbedienbaren) Aufnahmewahlschalter einstellen musst. Die Integration das ABL ist bei den Denon-Amps also etwas unkomfortabel.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Gustl
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 11:12

Beitrag von Gustl »

Ja hmm das scheiße immer per Hand zu switchen, muss ich wohl nach nem anderem Reciever gucken :cry:
Antworten