Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

suche receiver: engere wahl: Denon 2808, Yamaha 1800

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

Wie groß ist dein Raum ??

Die 681 ist halt ne ecke voluminöser und bringt auch ein wenig mehr power.

By the way, optisch ist die 511 schöner. Habe mich aber trotzdem für die 681 entschieden.
Die Optik ist bei nem TV entscheidend :lol:
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Benutzeravatar
hinterlj
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 08:03

Beitrag von hinterlj »

jetzt habe ich so ein schönes bild gemacht, und mein wohnzimmer
mit anschliessender essnische und küche gezeichnet, samt couch und Surroundanlage,

aber ich kann hier dieses bild nicht hochladen. und einen transfer auf eine url kann ich auch nicht machen,
sowas blödes. hmmm. ich beschreibs einfach mal...

Das eigentliche WZ ist etwas unter 20m², auf einer Seite ist der Raum offen und schließt
an eine Essecke neben der Küche, Gesamtraumgröße ist 35m². Die Hauptbeschallungsecke
liegt aber demnach bei knapp 20 m².

LG Jürg
Benutzeravatar
24hours
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 17:53
Wohnort: Remscheid

Beitrag von 24hours »

Hallo,

ich schließe mich in der Reihe der Yamaha-Lobhudler ein. Der 1800er ist ein prima Gerät - mit einer Einschränkung: Wenn du ihn bewusst anschaffst, um auch die neuen Tonformate zu nutzen, solltest du wissen, dass es bei Yamaha und Onkyo wohl Probleme mit einem fehlerhaften Chip gibt, der bei einigen DTS-HD-Scheiben zu einem unvermittelten "Böller" bei der Wiedergabe führen soll. Näheres findest du HIER.

Insofern also ein Pluspunkt für den Denon.

Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an: Gerade wegen solcher Probleme mit der neuen Technik kann es sich (vor allem bei deinem weit gestreckten Plan) lohnen, die Reihenfolge in der Geräteanschaffung noch mal zu überlegen. Von den Produkten, die du hier nennst, sind die Lautsprecher schlicht und einfach die ausgereiftesten und mit den Nubert-Speakern wirst du keinen Fehlgriff tun. Bei den Receivern und auch bei HD-Abspielgeräten und Flat-TVs kann es dir passieren, dass die für teueres Geld gekauften Sachen dir schneller als du Piep sagen kannst nicht mehr genügen... :wink:

Bis auf das HD-Ton-Problem kann ich ansonsten den von dir angepeilten Yammi uneingeschränkt empfehlen. Tolle Maschine für einen fairen Preis!

Falls du bezüglich des Denons auf Nummer Sicher gehen willst: Rufe doch mal die Nubert-Hotline an und frage nach, ob du beide Geräte bestellen und zu Hause ausprobieren kannst. Wenn dir der Denon ausreicht, hast du Geld gespart - wenn der Yamaha besser abschneidet, wirst du dich nicht immer fragen, ob es der billigere Receiver auch getan hätte.

Best wishes,
Michael
Front: 2x Nuline 102, Center: CS-72, Rear: 2x DS-50, Subwoofer : AW-560
Benutzeravatar
nafets
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Do 29. Nov 2007, 16:14
Wohnort: Bei Marburg

Beitrag von nafets »

Ich kann mich den anderen eigentlich nur anschließen. Sowohl was die Reihenfolge der Anschaffung angeht, als auch die Wahl der Komponenten.

Habe selber den Yamaha RX-V1800 an den nuLine 82 und bin mittlerweile auch sehr zufrieden. Musste erstmal die passenden Einstellungen finden, aber da bietet einem der Yammi mehr als genügend. Ein bisschen kämpfe ich trotzdem noch mit meinem Hörraum (Raummoden), aber da kann der Receiver ja nichts für. Von mir absolute Empfehlung :)

Grüße,
Stefan
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Eine Kleinigkeit könnte man vielleicht ändern in der Reihe der Anschaffungen ändern, aber nur wenn Du mit Deiner jetzigen Front unzufrieden bist.

Du könntest Dir die Rears kaufes (was möchtest du da denn einsetzen, Nubox 381?) und diese erstmal als Front-LS einsetzen. Das ganze wäre finanziell überschaubar und vielleicht "zwischendurch" mal möglich.
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
hinterlj
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 08:03

Beitrag von hinterlj »

tja, also ich schätze eure Meinungen, aber wie gesagt, ich habe derzeit keinen AVR,
weshalb ich auf jeden Fall zuerst einen Receiver kaufen werde :oops:

(will ja ned neue Boxen und dann ein halbes Jahr warten bis ich die hören kann :roll:)
LG jürg
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

Dann bleibt meine Empfehlung mit dem 1800.
Falls Web Radio von Interesse ist. Der 1800 kann das nicht, da musst du schon zum 3800 greifen.

Ansonsten hat mir persönlich der Yamaha besser gefallen wie Onkyo, und um längen besser wie Denon.

Sind aber meine persönlichen Eindrücke

Gruß Dennis
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Das ist klar, an Deiner Stelle würde ich auch zuerst den neuen AVR holen.

Wenn Du Blueray einsetzen willst in Zukunft würde ich aber den Link bezüglich "Tonfehler" bei diversen Receivern beachten.

Ansonsten kommt es sicherlich auch auf die Pegel an die du fahren möchtest. Wenn Du nicht gerne laut hörst wirst Du auch einen etwas günstigeren Receiver nehmen können (den Denon z.B.) und das Geld schonmal an Seite legen :wink:
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

Malcolm hat geschrieben:Das ist klar, an Deiner Stelle würde ich auch zuerst den neuen AVR holen.

Wenn Du Blueray einsetzen willst in Zukunft würde ich aber den Link bezüglich "Tonfehler" bei diversen Receivern beachten.

Ansonsten kommt es sicherlich auch auf die Pegel an die du fahren möchtest. Wenn Du nicht gerne laut hörst wirst Du auch einen etwas günstigeren Receiver nehmen können (den Denon z.B.) und das Geld schonmal an Seite legen :wink:
Da habe ich die tage mal was aufgeschnappt.

Ich glaube es gibt schon ein update dafür !!
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Benutzeravatar
hinterlj
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 08:03

Beitrag von hinterlj »

Malcolm hat geschrieben:Ich glaube es gibt schon ein update dafür !!
Du meinst eine Firmware für den Yamaha Receiver?
Kann man den 1800'er via rs232 am Computer Firmware-Updaten?
LG, Jürg
Antworten