@ Bernd, klempnerfan und Rudi,
Danke für eure aufmunternden Worte. Es ist schön zu wissen, daß man in schweren Zeiten auf euch zählen kann.
rudijopp hat geschrieben:Wie kann ein Gerät von einer Reparatur mit einem neuen Defekt heimkehren
Das habe ich mich auch gefragt.
rudijopp hat geschrieben:Ein eingesendetes Gerät muss doch vor Rücksendung einem Funktionstest unterzogen werden - nicht nur begrenzt auf den reparierten Bereich - um sich der Kundenzufriedenheit sicher zu sein Exclamation
...kann ich nicht verstehen
Sehe ich eigentlich auch so, aber man weiss ja nie, was die Techniker mit den Geräten so alles machen.
Ich kann mir nur vorstellen, daß der neue Defekt beim Transport duch die Erschütterungen entstanden ist.
Ich glaube kaum, daß ich beim Anschliessen etwas kaputt gemacht habe. Die LS Kabel sind mit Bananensteckern versehen und bei den Chinch- und Toslinkkabel kann man auch nicht viel falsch machen. Die ganz Sache ist mir ein echtes Rätsel.
Naja, was soll`s, wir werden die Wahrheit wohl nie erfahren.
rudijopp hat geschrieben:Gut, dass der Montags-1057er von deinem Händler nun getauscht wird
Eben, deshalb bin ich auch wieder guter Dinge und freue mich auf Dienstag.
rudijopp hat geschrieben:Ich hoffe nur, dass vorher erlebtes nicht deine Klangfreuden zu sehr trüben wird
Keine Sorge, ich zehre noch von den knapp zwei Tagen an denen der 1057er funktioniert hat.
Habt einen schönen Abend. Ich werde ihn haben. Meine Frau bereitet gerade ein leckeres Abendessen vor und ich habe auch schon ein gute Flasche Wein aus dem Keller geholt. Für die musikalische Untermalung sorgt mein guter alter Kenwood, der immer noch perfekt funktioniert.
Gruß
Shorty