Hallo,
die KEF Q-Serie wird ja derzeit recht günstig angeboten - da ich allerdings diese LS nirgens in meiner Nähe höhren kann:
ist die KEF Q-5 (Vorgänger der iQ 7 !) denn nicht eine klare Alternative (Raum >20qm, Klassik,Jazz,Rock)
zur Nubox 481 (oder gar 511)?
Die Q5 ist für ca 400 Euro das Paar zu bekommen -
hat jemand Erfahrung mit diesem Standlautsprecher?
Zu empfehlen?
Evtl Unterschiede zur iQ7 oder Nubox 481/511 ?
Vielen Dank für jede noch so kleine Hlfe!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
KEF Q5 - klare Alternative zur Nubox 481 !?
Hatte genau diesen Vergleich in meinem ebenso ca 20qm großen Wohnzimmer.
Fand die Q5 im Gegensatz zur 481 etwas "nasal" und überhöht im oberen Bassbereich. Diese Überhöhung wird ja von vielen als "warm" empfunden.
Meinen Geschmack hat die Q5 damit nicht getroffen, die 481 spielte da einfach viel "differenzierter und neutraler" was mich sehr beeindruckt hat.
Den imensen Tiefgang der 481 nicht zu vergessen, da kommt die Q5 nicht annähernd mit.
Die Höhen der 481 empfand ich als sehr brilliant.
Fazit: Die Q5 ist eine gute Box für 400 mit schickem Design, die 481 hat sie für meinen Geschmack jedoch an die Wand gespielt.
Leider konnte ich mich mit dem "bulligen" Design der 481 nicht anfreunden und habe mir zum Vergleich noch ein Paar 511 bestellt und nun geht der Spaß von vorne los.
Beide haben ihre Vorteile, die Entscheidung fällt mir wirklich schwer...
Fand die Q5 im Gegensatz zur 481 etwas "nasal" und überhöht im oberen Bassbereich. Diese Überhöhung wird ja von vielen als "warm" empfunden.
Meinen Geschmack hat die Q5 damit nicht getroffen, die 481 spielte da einfach viel "differenzierter und neutraler" was mich sehr beeindruckt hat.
Den imensen Tiefgang der 481 nicht zu vergessen, da kommt die Q5 nicht annähernd mit.
Die Höhen der 481 empfand ich als sehr brilliant.
Fazit: Die Q5 ist eine gute Box für 400 mit schickem Design, die 481 hat sie für meinen Geschmack jedoch an die Wand gespielt.
Leider konnte ich mich mit dem "bulligen" Design der 481 nicht anfreunden und habe mir zum Vergleich noch ein Paar 511 bestellt und nun geht der Spaß von vorne los.
Beide haben ihre Vorteile, die Entscheidung fällt mir wirklich schwer...
Oje, das ist ein langes Thema.
Die Unterschiede der beiden Nuboxen sind natürlich nicht mehr so offensichtlich wie zwischen der 481 und der Q5.
siehe: http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... tml#334098
Die Unterschiede der beiden Nuboxen sind natürlich nicht mehr so offensichtlich wie zwischen der 481 und der Q5.
siehe: http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... tml#334098