Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kein Live Sound (Musik DVDS)

Alles rund um die Musik auf CD, DVD und Schallplatte
Antworten
Argaween

Kein Live Sound (Musik DVDS)

Beitrag von Argaween »

Ich weiß.
VHS hat gegenüber einer DVD heute eine lächerliche Bild und Tonqualität allerdings hatten die meisten Musik VHS noch so etwas wie einen Live Sound :)

Die heutigen DVDS sind irgendwie fast alle so, dass die Tonspur nicht mit Live übereinstimmt. :(
Das fällt vielleicht beim so schauen/hören nicht auf, aber bei dem genauen hinsehen und hören, vor allem wenn man auch mit dabei war, fällt einem auf, das einiges nicht zusammen passen kann oder sogar was weggelassen wurde, und irgendwie finde ich das sehr enttäuschend wenn man da auf so einem Konzert war und dann als Erinnerung später zu Hause hört, das es ja gar nicht echt Live ist sondern wie gesagt, die Spur einfach darüber gelegt wurde.

Sehr empfindliche Naturen auf diesem Gebiet könnten sogar nicht nur von Enttäuschung sondern schlicht und weg, Verarsche, reden und haben damit sogar teilweise recht, denn wenn ich an die 19€ für eine Live DVD bezahle, dann will ich auch Live haben und nicht irgendwelche drüber gespielten Töne, damit sich die Musik besser anhört.

Wie seht ihr das?
Ist euch das egal oder gebt ihr auch nur Geld aus wenn ihr euch sicher seid, das es wirklich Liveaufnahmen sind?
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Der grösste Teil vermeintlicher "Live" Veröffentlichungen wird schon seit Ewigkeiten im Studio nachgebessert, das ist schon fast ebenso lang kein Geheimnis mehr. Mit DVD oder VHS, CD oder Schallplatte hat dies nichts zu tun. Vielleicht fällt es dir auf DVD einfach stärker auf, weil sich vermutlich mehr Details offenbaren.

Wie ist meine Meinung zu dieser Sache? Wenn man in der Halle steht, mitten im Rausch eines Konzertes, fallen technische Unzulänglichkeiten in diesen Momenten nicht sonderlich ins Gewicht. Schaut/hört man sich jedoch eine Konserve an, ist die Atmosphäre eine völlig andere. Nun fallen auch Spielfehler etc. oft deutlich auf. Natürlich sind mir möglichst authentische Live Dokumente am liebsten, aber ich habe keine Einwände gegen eine dezente Nachbesserung.

Fazit: Ein Konzert wirklich zu erleben oder in den eigenen vier Wänden eine Konserve zu schauen, sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Die daraus resultierenden Anforderungen sind nicht identisch, ergo kann eine Anpassung an die Gegebenheiten durchaus sehr sinnvoll sein.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Blues
Star
Star
Beiträge: 665
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 22:08
Wohnort: Kreuzwertheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Blues »

Blap hat geschrieben:Der grösste Teil vermeintlicher "Live" Veröffentlichungen wird schon seit Ewigkeiten im Studio nachgebessert, das ist schon fast ebenso lang kein Geheimnis mehr. Mit DVD oder VHS, CD oder Schallplatte hat dies nichts zu tun. Vielleicht fällt es dir auf DVD einfach stärker auf, weil sich vermutlich mehr Details offenbaren.

Wie ist meine Meinung zu dieser Sache? Wenn man in der Halle steht, mitten im Rausch eines Konzertes, fallen technische Unzulänglichkeiten in diesen Momenten nicht sonderlich ins Gewicht. Schaut/hört man sich jedoch eine Konserve an, ist die Atmosphäre eine völlig andere. Nun fallen auch Spielfehler etc. oft deutlich auf. Natürlich sind mir möglichst authentische Live Dokumente am liebsten, aber ich habe keine Einwände gegen eine dezente Nachbesserung.

Fazit: Ein Konzert wirklich zu erleben oder in den eigenen vier Wänden eine Konserve zu schauen, sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Die daraus resultierenden Anforderungen sind nicht identisch, ergo kann eine Anpassung an die Gegebenheiten durchaus sehr sinnvoll sein.
Jou, recht hast du!

Gruß
B L U E S 8)
TV: Samsung UE55D8090 ☻ AV-Receiver: Pioneer VSX-1014 ☻ DVD: Pioneer DV-575A ☻ Front: nuLine 102 ☻ Center: nuLine CS-40 ☻ Sub: AW-1000 ☻ Surround: nuLine DS-50 ☻ nuPro A-100
Antworten