Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuLine-Set angekommen und nun noch richtig anschließen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Benutzeravatar
omü
Semi
Semi
Beiträge: 73
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 21:55
Wohnort: Krommenie (NL)

NuLine-Set angekommen und nun noch richtig anschließen

Beitrag von omü »

Hallo

Gehöre nun auch dazu, seit heute stehen einige NuLine-Boxen im Wohnzimmer.
Da der Weg zum Hörstudio etwas weit ist (700 km) habe ich einfach etwas mehr bestellt:
3 x WS 12, 2 X NuLine 82, 2 x NuLine 32, 2 x Nuline DS 22, 1 x NuBox CS201.
Evtl. wollte ich die WS als Center und Rears (an der Wand) verwenden. Aber das Wegarbeiten der Kabel, kein Kirsch usw. ließen mich beinahe bei meiner urspr. Kombi bleiben:
NuLine 82, NuLine DS22, CS201 und natürlich ein AW560.
Warum kein NuLine Center? Der passte nicht mehr in den Schrank... :cry:

Aber nun zur eigtl. Frage: Wie schließe ich denn nun alles an meinen Kenwood 9090?

Dort sind unten zwei LS-Anschlüsse, genannt Front A und Front B.
Rechts neben dem Front A ist ein Center und darüber sind zwei Back-Anschlüsse.
Aber was ist das ganz oben.
Bild


Die Verkabelung ist noch nicht ganz abgeschlossen, bisher nur Sub, Center und Front (die in Front A),
aber dann kommt Filmmusik nur aus entweder dem Center oder entweder den Fronts.
Oder muss ich bei 5.1 gar nichts in die Frontanschlüsse geben sondern die obersten Surroundanschlüsse verwenden?

Gruß omü
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

Hallo,
omü hat geschrieben: Aber was ist das ganz oben.
Die Surround-Anschlüsse, wo die DS-22 angeschlossen werden.

Darunter sind die Back-Surround-Anschlüsse (für 7.1).
Benutzeravatar
omü
Semi
Semi
Beiträge: 73
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 21:55
Wohnort: Krommenie (NL)

Beitrag von omü »

Ja, danke.
Hab ichŽs doch genau falsch rum. DS 22 auf Back...
Antworten