Gehöre nun auch dazu, seit heute stehen einige NuLine-Boxen im Wohnzimmer.
Da der Weg zum Hörstudio etwas weit ist (700 km) habe ich einfach etwas mehr bestellt:
3 x WS 12, 2 X NuLine 82, 2 x NuLine 32, 2 x Nuline DS 22, 1 x NuBox CS201.
Evtl. wollte ich die WS als Center und Rears (an der Wand) verwenden. Aber das Wegarbeiten der Kabel, kein Kirsch usw. ließen mich beinahe bei meiner urspr. Kombi bleiben:
NuLine 82, NuLine DS22, CS201 und natürlich ein AW560.
Warum kein NuLine Center? Der passte nicht mehr in den Schrank...
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
Aber nun zur eigtl. Frage: Wie schließe ich denn nun alles an meinen Kenwood 9090?
Dort sind unten zwei LS-Anschlüsse, genannt Front A und Front B.
Rechts neben dem Front A ist ein Center und darüber sind zwei Back-Anschlüsse.
Aber was ist das ganz oben.
![Bild](http://images.kenwood.eu/files/images/products/product_id_224/category_8/original/krfx9090ds_rear.jpg)
Die Verkabelung ist noch nicht ganz abgeschlossen, bisher nur Sub, Center und Front (die in Front A),
aber dann kommt Filmmusik nur aus entweder dem Center oder entweder den Fronts.
Oder muss ich bei 5.1 gar nichts in die Frontanschlüsse geben sondern die obersten Surroundanschlüsse verwenden?
Gruß omü