Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuline 32 als front ,,past da ein ws-12 als center,, ???

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Golum
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 01:22

nuline 32 als front ,,past da ein ws-12 als center,, ???

Beitrag von Golum »

hallo freunde des guten geschmacks.


erstmal danke an alle die hier so gute arbeit leisten, und uns näulingen mit sehr guten tipps und netten einfällen weiterhelfen.hier gibts echt einige die sich in dieser materie toll auskennen ich sag mal einfach hust hust klempnerfan weiter soo !!aber wenn ich die jungs jetzt einzeln aufzählen würde ....naja ihr wisst ja selber :wink:

aber jetzt mal zu mir.

hatte am dienstag um 14 uhr bei nubert angerufen und erst mal mich von einem techniker beraten lassen.Das gespräch war auch ganz super sodas ich gleich ein paar nuline 32 in weiß bestellt habe.

einen tag später so gegen 10.30 uhr bimmel bimmel,und die gelben engel wahren daa juhu.Ich hatte ja von euch gehört das die numenschen echt schnell,zuvorkommend und immer hilfsbereit sind aber sooooooo, wow bin echt beeindruckt.

beim auspacken hab ich eins sofort gemerkt: MANN SEHEN DIE GEIL AUS8)
die materialien,anschlußterminal,abdeckgitter sogar die gummiplätchen einfach in dieser preisklasse ungeschlagen,alleine die abdeckgitter, pinn auf scheibe mit gitter verschrauben wow einfach nur wow.

sofort angeschlossen ,,yamaha rx v 1700,, und alicia keys in meine ps3 reingeworfen der erste eindruck super sound einfach klasse ,,und sind noch nichtmal eingespielt und kalibriert,werden allso noch besser huraaaa.

aber mein eigentliches anliegen ist,passt ein ws-12 als center zu meinen 32érn alleine schon der hochtöner ist ja schon etwas kleiner ? wollte schon einen ausgewogenen klang, aber geht das mit meiner kombi ? aus platz und regirungsgründen kan ich kein cs-42 benutzen aber nulook wür noch reinpassen.

hab noch andere fragen an euch aber die folgen dann später.bin ein pflegefall der auf eure meinungen angewiesen ist,

hoffe das mir jemand hier weiterhelfen kann.
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Re: nuline 32 als front ,,past da ein ws-12 als center,, ???

Beitrag von Klempnerfan »

Hi Golum,

meinen Glückwunsch zu deinen niegelnagelneuen Nubis! :D

Also sind es nun nuLines geworden, 32er in weiß - da kann ich mir gut vorstellen, das du richtig angetan bist.
Golum hat geschrieben:aber mein eigentliches anliegen ist,passt ein ws-12 als center zu meinen 32érn alleine schon der hochtöner ist ja schon etwas kleiner ? wollte schon einen ausgewogenen klang, aber geht das mit meiner kombi ? aus platz und regirungsgründen kan ich kein cs-42 benutzen aber nulook wür noch reinpassen.
Der WS-12 ist natürlich vom Aufbau etwas anders als die größeren NSF-Center, trotzdem kann ich mir vorstellen, das man auch damit eine zufriedenstellende Front hinbekommen könnte. Wenn die Bedingungen bei dir keinen CS-42 zulassen (oder keine dritte 32er), muss eben ein gewisser Kompromiss erfolgen. Inwiefern dieser sich als solcher dann bemerkbar macht, wird man hören müssen. Ich sehe die WS-12 nicht als "Sparcenter/böxle" sondern als "Spezialisten", die ebenso wie die anderen NSF-Entwicklungen auf hohem Niveau und sehr pegelfest aufspielen.

Eine nuLook in weiß/weiß könnte optisch auch zu den nuLines passen, wie es klanglich im Zusammenspiel aussieht, kann ich aber so nicht beurteilen. Trotzdem tendiere ich mehr zum WS-12 (wenn es absolut nicht möglich ist, den CS-42, eine dritte nuLine 32 oder den CS-72 :mrgreen: unterzubringen).

Hier noch ein klasse Thread ---> (neues) Heimkino mit WS-12 <--- von LogicFuzzy, er berichtet dort, wie sich die WS-12 in Verbindung mit seinen nuLines machen.
Golum hat geschrieben:hab noch andere fragen an euch aber die folgen dann später.
Nur zu! :wink:

Grüße nach Bielefeld!

P.S: Was spielst du denn für Genres?
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Matthiaz
Semi
Semi
Beiträge: 184
Registriert: Di 6. Dez 2005, 10:31

Beitrag von Matthiaz »

Ja, hallo und willkommen! Leider bin ich auf den Thread nur aufmerksam geworden, da der Titel schon Rechtschreibefehler enthält. Und weiter als den ersten Satz konnte ich auch nicht lesen, da es genauso weiterging... Und die Shift-Taste ist wohl auch unbekannt...
Ich persönlich mag dieses Forum, da hier immer schnell und vor allem freundlich geholfen wird. Ich finde es dann einfach nur selbstverständlich, ein gewisses Niveau zu halten (vor allem, da eine intere Rechtschreibprüfung angeboten wird). Benutze die doch einfach das nächste mal, auch wenn man seine Euphorie immer sehr schnell loswerden will. Ich kenn das... :D
Golum
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 01:22

Beitrag von Golum »

Hi klempnerfan und matze unser dr. kawashiwa 8)

Erstmal matthiaz dein beitrag hat mir irgendwie nicht geholfen aber mal sehn ob ich beim 10mal durchlesen schlauer werde, trotzdem danke das du dich meiner angenommen hast :roll:

@Klempnerfan,dein ruf eilt dir wieder mal vorraus.Voralem weil du mich wiedererkennt hast ,,handschüttel,,

Ja es sind die nuline 32 geworden, bin echt froh die richtige entscheidung getrofen zu haben ,,dank euch,,.Der junge man ist mit seiner jetzigen lösung anscheinend gut zufrieden ,,ws-12 als center front nuline standboxen,,.

Ich denke und hoffe mal, das bei mir kein grawierender unterschied ist,aber das werd ich dan mal selber testen.

So der center steht schon mal fest bleiben noch die hinteren surround ls,da werd ich einfach mal mit dipole einsetzen (nicht direkt ortbar) hoffe das so ein gutes geschlossenes klangbild entsteht.

Als subwoofer hab ich einen canton as-40 mit dem ich auch sehr zufrieden bin,der bleibt erstmal bis sich mein konto erholt.

Gleich ist mitternacht,wen ich allso jetzt bestelle müßten die ls gegen mittag da sein:wink: mal sehn?
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Beitrag von Candida »

pro intere Rechtschreibprüfung.......

@ golum
hab dieselben, bin sehr zufrieden mit........have fun :wink:
[size=75][color=grey]man darf nicht mischen[/color][/size]
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Golum

Ich geh jetzt mal davon aus, das du den Namen Golum nicht aus Willkür gewählt hast. Somit schaust du gern HdR an, oder? Und da kann ich dir nur raten, wennst du die WS-12 für den Center nimmst, dann kauf dir noch einen Subwoofer dazu.
Weil die Stellen mit Baumbart sind tief, da macht die WS-12 schlapp.
Ansonsten ist die WS-12 eine super Box und paßt klasse als Center. Eben auch weil sie sehr klein ist -> Platzproblem.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

mcBrandy hat geschrieben:Ich geh jetzt mal davon aus, das du den Namen Golum nicht aus Willkür gewählt hast. Somit schaust du gern HdR an, oder? Und da kann ich dir nur raten, wennst du die WS-12 für den Center nimmst, dann kauf dir noch einen Subwoofer dazu.
Weil die Stellen mit Baumbart sind tief, da macht die WS-12 schlapp.
Mal schaun, ob ich mich in den nächsten Tagen mal dazu aufraffen kann (und eine hartnäckige Erkältung Hörvergleiche überhaupt zulässt), eine meiner Rear-WS10 testhalber als Center einzusetzen. M.E. muss man nicht zwangsläufig einen Subwoofer zum Center stellen, sondern kann den WS12 einfach entsprechend hoch abtrennen und die Center-Bassanteile auf die Hauptkanäle umleiten.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Golum
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 01:22

Beitrag von Golum »

Hi @ all.

Also einen Subwoofer betreibe ich schon (Canton as-40) finde der spielt auch rabenschwarze bässe,sollte fürs erste reichen bis sich mein Konto erholt.

Was haltet ihr von dipole im Gegensatz zu normalen direkt ls für den rear Bereich ?

allso ich finde die ws-12 schöner wie die ds-22,aber denke mal das die ds-22 besser aufspielt z.b Stereo.

Was haltet ihr von der Vermutung und was benutzt ihr den soo ?

Andere frage mal so nebenbei: gibt es bei yamaha eine Möglichkeit das Videosignal einfach durchzuschleifen (bei abgeschaltetem reciver ohne ton) ?.hoffe ihr versteht mich.

Yamaha rxv 1700-humax sat 1000-Panasonic Plasma alles mit hdmi verbunden aber irgendwie kommt mir die Bildqualität jetzt schlechter vor ? obwohl 720p und 1080i Signal auch am TV ankommen und vorher halt nicht KOMISCH?Hat jemand von euch vielleicht gleiche Erfahrungen gemacht ?


danke schon mal im voraus.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Du musst immer den Yammi einschalten um das Videosignal durchzuschleifen. Ein Möglichkeits gibt es. Ne Direktverbindung. ;-)

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten