Hi,
flagg hat geschrieben:Die alten Front's fliegen raus und es sollen dafür 2 neue nuWave's her
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
....
hört sich nach einer guten Zeit an, die da nun kommt!
flagg hat geschrieben:Für reinen Surround Betrieb hatte ich mal darüber nachgedacht mir noch 2 weitere CS-65 auf Stativen als Fronts zu holen.
Für Mehrkanal wäre das die optimale Vorgehensweise, aber auch für Stereo eine vorzügliche Wahl.
Meine pers. Einstellung/Meinung:
Ich würde das eingesparte Geld dann in einen zweiten AW-75 investieren, davon profitiert der Cineast genauso wie der Musikliebhaber, die CS-65 werden hervorragend unterstützt, spielen sowieso schon auf Standboxen Niveau und der Marantz freut sich über die Entlastung der leistungszehrenden Tiefsttöne.
Die nuWave 125 würde ich dir ebenso gönnen - mach es doch so wie ich, hol sie dir irgendwann zusätzlich, um noch eine richtig feine Stereokette aufzubauen, davon hat man am meisten - Mehrkanal und Stereo hübsch getrennt.
Allgemein:
flagg hat geschrieben:Allerdings höre ich derzeit auch wieder vermehrt Stereo und hätte dafür gerne 2 Standboxen.
Preislich bin ich flexibel, die 125er wären also schon drinn.....
Wenn die 125er preislich möglich sind - nimm sie!!
flagg hat geschrieben:Die Frage ist eher ob mir jemand sagen kann ob der Marantz SR-7500 genug Power für die 125er hat ?
Wer soll dir das beantworten, wenn jeder seine individuelle Vorstellung von Lautstärke, nötiger Leistungsentfaltung hat und jeder sein eigenes Anspruchsempfinden mitbringt?
Die nuWave 125 sind mit einem höheren Wirkungsgrad gesegnet, daher würde ich sie bei einem schwächeren Amp auf jeden Fall vorziehen, ansonsten - der Marantz SR-7500 wird im Stereobetrieb ungefähr 200 W (stabile) pro Kanal aufweisen, damit lässt sich durchaus leben. Im Mehrkanalbetrieb wird für das Flaggschiff der nuWaves nicht mehr so viel zur Verfügung stehen, aber du hast ja noch den AW-75 + Trennfequenzen...
flagg hat geschrieben:Denkt Ihr im Surround Betrieb passen die 125er auch zu meinem bisherigen Setup?
Die nuWaves sind klanglich aufeinander abgestimmt und werden dir einen tollen
Hifi-Surround®Sound ermöglichen - egal ob 105er oder 125er als Front.
Die homogenste Front wird aber mit drei identischen Lautsprechern ermöglicht, s.o.
flagg hat geschrieben:Und letzte Frage: Meine Fronts stehen links und rechts neben der Leinwand (welch Überraschung
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
) und mehr oder weniger direkt vor der Wand.... habe schon vermehrt gelesen dass dies nicht so ideal ist (geht aber leider nicht anders) .... sollte ich da eher was kleineres aufstellen ? - also z.b. die 105er
Nein - selbst mit zwei CS-65 wären genauso bescheidene oder gute Ergebnisse zu erwarten (ich kenne deinen Raum ja nicht - und deine Ansprüche), allerdings spreche ich jetzt nicht vom Bassbereich, sondern der allgemeinen Wiedergabe, der frühe Reflektionen nicht zuträglich sind.
Je mehr du noch an Abstand rausholen kannst, umso besser für ein möglichst ungetrübtes Hörvergnügen.
Geht nicht, gibts nicht - zum Wohle der Ohren!
Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2