Dann dürfte bei einem Open Air-Konzert auch nicht viel Freude aufkommen.... Confused
Das ist auch so (akustisch gesehen). Jedenfalls bei allen open air gigs, die ich gespielt habe. Man ist sehr damit beschäftigt die anderen Musiker zu orten. Man hört sich zwar selbst recht gut, da man den seinen Amp quasi direkt neben sich hat, aber durch Wind ect. ist es schwer. Abhilfe schafft nur ein guter Monitormix.
Spielfreude kommt trotzdem auf, auch wenn man oft einen Blindflug meistern muss, weil man nur die HiHat, und Fragmente von den anderen hört. Die Atmosphäre und das Publikum reißt den oft mangelhaften Monitorsound wieder raus.
Da kommt es vor allem auf gute Mischermänner an, die die Anweisungen des Musikers, was den Monitormix angeht, gut umsetzen können. Gerade bei Festivals ist keine Zeit für ausreichenden Soundcheck, 20 Minuten Umbaupause, und los gehts.
Man ist eigentlich vom Können des Mischers abhängig. Es kam schon vor, dass ich total unzufrieden mit dem Sound war, die Leute aber, die den PA-Sound hören, und nicht den Bühnensound total begeistert auf uns zukamen. Genau andersherum isses aber auch schon passiert, man denkt man wär der Größte, hat das Solo seines Lebens gespielt, und hinterher darf man sich die Standpauke anhören, was für einen Mist man fabriziert hat...