Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

381 ins 311er Konzept?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

nilz hat geschrieben:Sowas ist doch kaum realisierbar.. dann kann ich den Sub ja als Sessel nehmen?!
Mit einem Bisschen guten Willen kann man mit zwei Subwoofern an der Front mit jeweils 1/4 der Breite Seitenwandabstand eine homogene Bass-Wellenfront erzeugen und somit den Raummoden zumindest in einer Richtung den Gar aus zu machen...

Also wie wär's:
Flachstrecke weg - 2. Subwoofer bestellen und die 311er behalten... der Fernseher kommt dann natürlich in die Mitte.
Dann die Aufstellung optimieren. Am besten auch den 311ern etwas mehr Seitenwandabstand gönnen.

Gruß, Andreas

PS: dem 441er tut auch etwas mehr Höhe gut - deshalb steht er bei mir auf Stelzen. Siehe mein Album
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Vielleicht mal noch ein Anregung: Nubox511-Set mit 2 AW-441
Weniger wegen der 511 als der zwei 441er.

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Also wie gesagt.
Ich besitze bereits ein vollständiges Set.
Ich habe nicht vor nochmal 1500€ oder so auszugeben.
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

nilz hat geschrieben:Also wie gesagt.
Ich besitze bereits ein vollständiges Set.
Ich habe nicht vor nochmal 1500€ oder so auszugeben.
Wer hat das gesagt? Ich meinte nur: Möbel rücken und zweiter Sub!
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Auch ohne zweiten Sub kann man durch die verbesserte Positionierung des einen Subs schon einiges rausholen.
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Re: 381 ins 311er Konzept?

Beitrag von Klempnerfan »

Hi nilz - und willkommen!

Ersteinmal ein dickes Kompliment für die geschmackvolle Einrichtung und Farbkombination, die man so nicht alle Tage sieht.

Da fühlen sich bestimmt junge, bildhübsche Ladys (zukünftig) richtig wohl! :wink:

Im Gegensatz zu mancher drögen Junggesellenbude...
nilz hat geschrieben:Ich habe leider nicht das große Platzangebot und bin somit am überlegen, die 381 als Frontlautsprecher einzusetzen. Jetzt stellt sich allerdings die Frage, ob sich das ganze lohnt?!
Eine Wandmontage schließe ich jetzt mal aus, ich habe den Einsatz von Stativen für die nuBox 381 vor meinem geistigen Auge.

Jeweils ungefähr dort, wo bei dir die Pflanzen stehen, sehe ich Stellmöglichkeiten für größere Lautsprecher/Stative.

Das Sideboard auf der linken Seite müsste auch aus meiner Sicht weichen, damit Platz für eine symmetrische Aufstellung geschaffen wird, die ich - deren Vorteile bewusst - immer praktizieren würde. Das TV-Element rückt in die Mitte des Geschehens, links und rechts davon können dann z.B. Pflanzen stehen, die in deinem Raum auch dort noch genug Licht bekommen könnten.

Eine Unterbringung für die Gerätschaften, die im Sideboard stehen, wird sich finden lassen.

Es ging ja um die Frage: 'Ob es sich lohnt?'

Mit einer guten Aufstellung und den angedachten nuBoxen wird dir bei Stereo (ebenso beim zocken und Filme erleben) ein ganz neues Erlebnis zuteil!

Das Tuning-Modul wird den möglichen 'Gewinn' weiter steigern, allerdings sind die nuBox 381 'pur' zu einer grundsoliden Basswiedergabe fähig, muss man schauen, ob du dann noch mehr Bass brauchst/willst.

Relativ frei im Raum stehende Subwoofer (und Lautsprecher) sind sicherlich ersteinmal optisch gewöhnungsbedürftig, der klangliche Gewinn ist aber immens. Mit einem gewissen Kompromiss in dieser Hinsicht kann durchaus schon eine zufriedenstellende Wiedergabe erzielt werden. Wichtig ist IMHO, es überhaupt vor Ort für sich selber auszuprobieren - um dann 'seinen' Weg einzuschlagen, mit dem man zufrieden ist.

Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
sadx
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: So 9. Dez 2007, 17:52

Beitrag von sadx »

Hm, ich würde es wirklich erstmal mit Optimierung deiner Einstellungen am Receiver und Aufstellung des Subwoofers versuchen, bevor du nochmal (vielleicht voreilig) Geld ausgibst.

Wie sieht die Trennfrequenz am Receiver und die Einstellungen am Subwoofer selber aus?

Wenn du das nochmal überprüft hast, versuch folgendes: Stell den Subwoofer an deinen Hörplatz, spiel ein Film oder Musik mit Basslastigen Szenen ab und krieche im Wohnzimmer herum. Wo sich der Bass am stimmigsten anhört wäre der ideale Standort für den Subwoofer.
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

elchhome hat geschrieben:Vielleicht mal noch ein Anregung: Nubox511-Set mit 2 AW-441
Weniger wegen der 511 als der zwei 441er.

Gruß, Andreas
Du hattest mir ein komplettes Set empfohlen ;)

..

Also ich habe mir schon denken koennen, dass die Schrankwand weichen muss.. Also wäre solch eine Variante die bessere Lösung?

http://www.myimg.de/?img=Unbenanntcffb3.jpg
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Also ich hätte schon ganz gerne 2 größere hauptlautsprecher. Über die Aufstellung muss ich mir dann wirklich mal gedanken machen. Ich habe auch keine Ahnung von Einstellungen am Sub, bzw Receiver.. kommt nicht jemand aus der Nähe von Oldenburg? :D
Benutzeravatar
shorty
Star
Star
Beiträge: 1330
Registriert: Do 13. Mai 2004, 17:39
Wohnort: Reutlingen
Been thanked: 9 times

Beitrag von shorty »

Hallo nilz,

kannst du uns mal einen Grundriss deines Raumes hier einfügen? Maße nicht vergessen, vorallem der Abstand von der Tür zur
Wand an der der Plasma steht. Wir können dir dann noch besser helfen. :)

Gruß
Shorty
Immer fragen die Leute nur, wie man das bezahlt hat, und nie warum !
Antworten