Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung: Boxen für Yamaha DSP A2/ 5.1 DVD-Player?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
einer
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 09:09
Has thanked: 1 time

Kaufberatung: Boxen für Yamaha DSP A2/ 5.1 DVD-Player?

Beitrag von einer »

Tag Gemeinde,
ich suche schon seit ca. 6 Wochen Boxen und einen DVD-Player für meinen Yamaha DSP-A2.


Nun zu den rämlichen gegebenheiten:


Mein Zimmer ist 4,80 Breit und 3,40 Tief (dachte immer das sei größer xD) -->also etwas über 16m²

Habe bisher eine Yamaha Pianocraft E-810 am PC angeschlossen um dort Musik zu hören, Filme zu gucken, etc.

Code: Alles auswählen

                4,80m
_______________TV________Tür_
|                            |
|Fens                      LS|
|ter                       PC|3,40m
|                            |
|Sch                         |
|ra                        LS|
|nk________Sofa________Bett__|
Anzumerken ist, das dass Sofa direkt ans Bett anschliesst und das Sofa direkt an den Schrank.
Habe aber ein regal über dem Bett und die andere Box kann auf den Schrank!


Da es einfach nur bescheiden ist, vom Sofa her immer auf den Monitor zu schauen, habe ich mir einen Fernseher geholt (Ist eine Röhre von einem Freund) und ihn gegenüber vom Sofa positioniert.



Der Klang vom TV ist nicht gerade berauschend, also habe ich gute 4 Wochen recherchiert (in mehreren Foren gelesen..u.a. auch hier) und bin zum Yamaha DSP-A2 gelangt.

Meine Favoriten waren:
Der Yamaha A-1020 (zwar schon alt, aber sehr Leistungsstark...leider nur stereo)
Der Yamaha A2070 (schon 5.1, aber eben noch kein dolby digital)
Der Yamaha DSP-A2 (der teuerste, aber zukunftssicherste)



Da ich aber nicht wirklich weitergekommen bin, habe ich mich nun hier angemeldet.
Anzumerken ist, das ich ein totaler n00b in Sachen Sound bin.


Meine Ansprüche sind folgende:
- auch bei hoher Lautstärke kein verzerren oder knacken/knarzen
- Große Lautsprecher für vorne sind gerne Willkommen ;)
- ich bin bereit bis zu 1.500€ auszugeben!
- 5.1 ist zwingend notwendig
- Scart reicht mir, mein TV kann leider noch kein RGB/YUV!!!

Beim DVD-Player ist mir der Onkyo DV-SP 504E aufgefallen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0221602064



Wenn Ihr sonstwelche Infos benötigt (Richtige Bilder, geplante aufstellhöhen, was weiss ich noch), fragt einfach!


Wie sieht es eigentlich aus mit einem Subwoofer? Wenn ich Turm-Lautsprecher für die Front nehme, benötige ich doch wohl keinen extra sub, oder?



//edit: Ganz geil wäre es natürlich, wenn Ihr mir direkt die Preise durchgebt ;)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Einer und Willkommen im Forum

Meine Empfehlung wäre der A2 plus der A-1020 als Unterstützung. So ähnlich hab ich diese Kombi mit den NW125 schon mal gehört. Allerdings sprengt das dein Budget.

Kauf dir den DSP-A2 plus die NuWave 105 und später nen Sub dazu. Für Surround ist ein Sub fast unentbehrlich!!!
Es heißt Standlautsprecher nicht Turmlautsprecher. :wink: :lol:

Hast dir schon mal die Pioneer DVDPlayer angeschaut? DV-400 ist vom Preis her ähnlich wie der Onkyo.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ich hätte da was für dich:

Ein gebrauchter Yamaha RX-V 795a-Surround-Receiver mit einem Yamaha DVD-S 550-Player. Von mir bei Ebay drin ;-)
Der Yamaha ist nicht ohne und hat DolbyDigital sowie DTS drin, kann via 5.1-Eingang über neue Player alle Vormate und der 5.1-Ausgang lässt bei Bedarf eine Endstufe z.B. die Frontkanäle übernehmen!
(Links zu meinen Ebayauktionen per PN, ich will ja nicht aufdringlich werden :idea: )
Wenn du dafür z.B. 250€ bei Ebay zahlst, bleiben noch etwa 1250€ für die Boxen:

2 x NuBox 481 Kleine Türmchen für dich ;-)
1 x CS 201-Center
2 x DS 301-Dipole, (oder für 99€ die RS 300 aus der Schnäppchen-Ecke!!!)
1x AW 441 Subwoofer

Fertig ist die "kleine" Surround-Anlage mit Turmlautsprechern, Subwoofer & viel Film- und Musikspass!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
einer
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 09:09
Has thanked: 1 time

test

Beitrag von einer »

So, eine etwas verspätete antwort von mir ;-)

Also, den A-1020 kenne ich wie gesagt (hat mein Vater).

@JensII, dein Angebot hört sich sehr sehr interessant an!

Ich schreibe dir mal eine PN ;)



Übrigens habe ich beim Saturn einen DVD-Player mit HDMI, RGB/YUV, Scart und 5.1 beim Planeten entdeckt. Es handelt sich um den Elta 8847 MP4 B in Schwarz!
Kennt den jemand?


//edit:

Nunja, Lautsprecher stehen ansich ja die meisten, da bei denen die Töner aufgetürmt sind, bin ich von der Bezeichnung des Turmlautsprechers ausgegangen ;)
Benutzeravatar
einer
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 09:09
Has thanked: 1 time

test

Beitrag von einer »

Soo..habe mir die Boxen, die JensII empfohlen hat, mal angeschaut. Der DSP-A2 schafft ja gem. Datenblatt 160 Watt RMS bei 4 Ohm.

Sollte das die Lautsprecher mit 110 Watt bzw. 150 Watt @ 4 Ohm nicht überfordern? ó_Ò



/edit: Ahh, ich habe mich mal genauer über RMS infromiert: Diese Leistung muss 10 Minuten durchgehalten weden. Die Nubert-Boxen halten das aber gem. Datenblatt 300 Std. aus.

Dann sollte das wohl doch kein Problem sein, oder? :)

schöne Woche euch allen + frohes posten ;-)



Mal ne Preisübersicht:

nuBox 481 498,00€ (je 249,00€)
nuBox CS-201 189,00€
nuBox DS-301 318,00€ (je 159,00€)
nuBox AW-441 359,00€
Komme ich auf: 1364€

1364€ halte ich für ein Vernünftiges Preis-/Leistungsverhältnis!
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Dann sag ich nur eins:

KAUFEN :D
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
einer
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 09:09
Has thanked: 1 time

Beitrag von einer »

Werde nächste Woche mal bei Nubert anrufen und bestellen.
Ich denke mal das ich in 3 Wochen das Zeug aufgebaut und angeschlossen habe. Mache dann mal Bilder.. :D
Antworten