Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Lautsprecherpositionierung - Problem mit Heizung?

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
milkmanchief
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 13:05
Wohnort: Ulm

Lautsprecherpositionierung - Problem mit Heizung?

Beitrag von milkmanchief »

Hallo Nubert-Gemeinde!

Ich bin schon länger Nubert-Fan und bisher nuBox-Hörer (310 + AW-440).
Diese Woche habe ich jedoch den Schritt gewagt auf die nuWave Serie umzusteigen und wenn schon, dann richtig!

=> Die nuWave 125 sollte es sein.

Ein wirklich prächtiges Teil, ich kann immer noch nicht glauben, dass es in meinem Zimmer steht und das gleich doppelt! :lol:
Jedenfalls hab ich mich nach diesem aufregenden Ereignis auch mal im Forum hier registriert. Es macht einfach Spaß über diese Klangwunder zu diskutieren....

Leider ist mein Raum (wie so viele) etwas problematisch und es war schwer vernünftige Positionen für die Teile zu finden. Ich denke aber, dass ich zwei schicke Plätzchen gefunden habe. Das einzige Problem dabei (außer, dass sie vielleicht etwas zu wandnah sind) stellt ein recht naher Heizkörper neben der linken Box dar.

Bild

Auf dem Bild sollte es gut erkennbar sein. Am dichtesten kommt lediglich eine Kante der Box mit etwa 5cm an den Heizkörper heran.

Meint ihr, dass dies der Box schaden kann, oder ist die thermische Belastung gerade an der Lautsprecher-Rückseite unkritisch?
Vielen Dank für eure Tipps!
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Fhnx »

Also ich weiß ja nicht, was du für Heizungen montiert hast und wie heiß die werden, aber eigentlich sollte das kein Problem darstellen, da die Box ja nicht direkt anliegt....
Grüße
Benedikt

Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Benutzeravatar
milkmanchief
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 13:05
Wohnort: Ulm

Beitrag von milkmanchief »

Ja, ich seh das auch eher unkritisch. Aber bei diesen schicken Babies möchte ich mich doch nicht einfach auf meine persönliche, laienhafte Meinung verlassen.

Vielleicht schadet es ja auch dem Furnier, ich hab keine Ahnung?!
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Hi,

die Wärme eines "normalen" Heizkörpers stellt ganz bestimmt kein Problem dar.

Folgend noch Links zu diesem Thema:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... html#51908
http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... html#46481
http://www.nubert-forum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4944

Christoph
Benutzeravatar
milkmanchief
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 13:05
Wohnort: Ulm

Beitrag von milkmanchief »

Hi Christoph,

danke für die Linksammlung! Ich hatte auch schon mit der Suchfunktion nach ähnlichen Themen ausschau gehalten, aber war wohl nicht fleißig genug ;-)

In anbetracht dieser Threads, vorallem dem von Herrn Nubert himself, scheint es wirklich unproblematisch zu sein. *freu*
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Lautsprecherpositionierung - Problem mit Heizung?

Beitrag von BlueDanube »

milkmanchief hat geschrieben:Am dichtesten kommt lediglich eine Kante der Box mit etwa 5cm an den Heizkörper heran.
Wenn der Heizkörper weniger als 30cm dick ist, steht die Box ohnehin viel zu nahe an der Wand..... :roll:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Fhnx
Star
Star
Beiträge: 708
Registriert: So 4. Feb 2007, 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Lautsprecherpositionierung - Problem mit Heizung?

Beitrag von Fhnx »

BlueDanube hat geschrieben:
milkmanchief hat geschrieben:Am dichtesten kommt lediglich eine Kante der Box mit etwa 5cm an den Heizkörper heran.
Wenn der Heizkörper weniger als 30cm dick ist, steht die Box ohnehin viel zu nahe an der Wand..... :roll:
das hat er ja geschrieben..... :roll: :wink:
Grüße
Benedikt

Anlage: 2x Nubox 381 + Yamaha AX-596 + AW-991
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Lautsprecherpositionierung - Problem mit Heizung?

Beitrag von g.vogt »

Pll03N!X hat geschrieben:
BlueDanube hat geschrieben:
milkmanchief hat geschrieben:Am dichtesten kommt lediglich eine Kante der Box mit etwa 5cm an den Heizkörper heran.
Wenn der Heizkörper weniger als 30cm dick ist, steht die Box ohnehin viel zu nahe an der Wand..... :roll:
das hat er ja geschrieben..... :roll: :wink:
BlueDanube wollte darauf hinaus, dass geschätzte etwa 15cm Wandabstand aus raumakustischen Gründen meist nicht ausreichend sind.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
milkmanchief
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 13:05
Wohnort: Ulm

Beitrag von milkmanchief »

Ja, diese Befürchtung hab ich ja auch schon am Anfang geäußert.

Die Proportionen auf der Skizze stimmen allerdings nicht ganz. Die Mitte der Lautsprecherrückwand hat 30cm Wandabstand.

Das ist bestimmt am unteren Limit, weiter nach Vorne möchte ich die Boxen aber ungern stellen, da an der Wand parallel zum Heizkörper mein Schreibtisch mit PC steht und ich dort natürlich auch was von der Musik abbekommen möchte ;-)
Deswegen ist die Box auch so angewinkelt.

Eigentlich sollte ich ein paar Abstand-Tests machen, jedoch ist das so aufwendig mit Teppichboden und nuSpikes ...
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

milkmanchief hat geschrieben:Die Mitte der Lautsprecherrückwand hat 30cm Wandabstand.
Welchen Wandabstand hat die Mitte der Lautsprecherfront und wie lang ist der Raum?
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Antworten