Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ein paar Gedanken zum Thema Selberbauen

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Hallo Gandalf!

Schön isses geworden dein Rack. Mit den Vincents sieht das echt nach was aus. Die hätte man in ein "Kauf"-Rack sicherlich niemals reingebracht.

Eigene Gedanken zu verwirklichen ist was tolles. Vorallem, es passt auch genau in den Raum, zu den restlichen Möbeln, es ist eben so wie man es sich vorgestellt hat :arrow: Eine Phantasie wird Wirklichkeit.

Mein Projekt ließ ich im Forum hier ja ebenfalls laufen, weil ich das so nie alleine hinbekommen hätte. Dafür bin ich einfach zu wenig Schreiner. An dieser Stelle nochmal danke an Alle die mich damals unterstützt hatten!

Vom Budget her waren anfangs bei mir noch 500€ angesetzt, aber wie schon beschrieben ist Selbstbau nicht wirklich günstig. Am Ende sind es dann knapp über 1000€ geworden die ich investieren musste, dafür ist es aber auch genau so geworden wie ich wollte.

Hier mal ein paar mehr Impressionen vom Selbstbauprojekt:

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich hoffe du siehst das nicht wie ein "Entern" deines Threads hier, nein, das will ich auch gar nicht...
deshalb: ramses TV Rack (wen es interessiert)

Vielleicht finden sich ja noch andere die Ihre Selbstbauten hier vorstellen möchten, fände ich jedenfalls toll.

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Sehr schönes Rack. Die Farbgebung gefällt mir.
Sind das die Edelstahlrohre vonder Firma Hettich ( die gibt es bei uns im Bauhaus)?

Hatte ich auch mal für meine Boxenständer. Der Nachteil besteht in solchen Lösungen immer an den vorgegebenen Längen der Rohre.
Und von preiswert kann man dabei auch nicht sprechen.

Wie hast Du denn den Flachmann an den Rohren befestigt?
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Gandalf hat geschrieben:Sehr schönes Rack. Die Farbgebung gefällt mir.
Sind das die Edelstahlrohre vonder Firma Hettich ( die gibt es bei uns im Bauhaus)?
Ich weiß nicht genau woher die Rohre kommen, aber die sind von einem metallverarbeitenden Betrieb hier bei uns. Die haben die Rohre nach Plan gleich auf Länge geschnitten. Kommen also nicht aus dem Baumarkt.
Gandalf hat geschrieben: Und von preiswert kann man dabei auch nicht sprechen.
Nein, genau das wollte ich hier im Anschluss an dein Statement nochmal bestätigen.
Gandalf hat geschrieben: Wie hast Du denn den Flachmann an den Rohren befestigt?
In die Rohre wurden jeweils 2 Löcher gebohrt (schräg) und schrauben (10er) durchgesteckt. Damit kann man eine normale Flachbildfernseherhalterung Festschrauben. Diese werden normalerweise an die Wand geschraubt, so geht es aber auch.

Habe Derzeit nur ein Problem. Die C-Schiene der TV-Halterung ist zu breit, so das diese hinter meinem TV hervorschaut. Hab se deshalb wieder abgemacht :(

Hier mal ein Bild von der Halterung (ohne Schiene):
Bild

P.S.: Kabelbinder sind was tolles (Backlight) *wink*:oops:

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
jorg
Profi
Profi
Beiträge: 297
Registriert: Di 18. Okt 2005, 14:55
Wohnort: csaoriginal
Kontaktdaten:

Beitrag von jorg »

Ihr habt beide wirklich sehr schoen gearbeitet,schaut professionel aus,wirklich klasse.

Ich bin auch schon lange dabei ein Rack zubauen, da meine Frau etwas gegen den im Raum
stehenden Center hat(te). Die Tiefe von 80 cm war dabei die groesste Herausforderung es
so hinzubekommen,dass es nicht wie ein grosser Klops wirkt.
Bilder kommen bestimmt,sobald es fertig ist :oops:

Gruss jorg
[size=75][color=gray]
Stereo@ E.A.R acute
AV@ Rotel RSP 1068mod
nuLine 100|ATM-100/105 @ AA705ES
(nuLine 122 in Planung :P)
nuLine CS70|ATM-85
nuWave RS-5|
[/size][/color]
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

ramses hat geschrieben:

In die Rohre wurden jeweils 2 Löcher gebohrt (schräg) und schrauben (10er) durchgesteckt. Damit kann man eine normale Flachbildfernseherhalterung Festschrauben. Diese werden normalerweise an die Wand geschraubt, so geht es aber auch.
Wieso mittels einer Wandhalterung den TV festschrauben? Du kannst doch auch die Bohrungen auf der Rückseite (normalerweise M8 ) fürs Festschrauben nehmen.
Mein Plasma ist jedenfalls so festgemacht. Allerdings war ich auch flexibel,was den Abstand der beiden senkrechten Träger angeht.


ramses hat geschrieben:
Habe Derzeit nur ein Problem. Die C-Schiene der TV-Halterung ist zu breit, so das diese hinter meinem TV hervorschaut. Hab se deshalb wieder abgemacht :(
Was für eine C-Schiene? Wozu dient die?


Welchen Durchmesser haben die Rohre?
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Gandalf hat geschrieben:
ramses hat geschrieben:

In die Rohre wurden jeweils 2 Löcher gebohrt (schräg) und schrauben (10er) durchgesteckt. Damit kann man eine normale Flachbildfernseherhalterung Festschrauben. Diese werden normalerweise an die Wand geschraubt, so geht es aber auch.
Wieso mittels einer Wandhalterung den TV festschrauben? Du kannst doch auch die Bohrungen auf der Rückseite (normalerweise M8 ) fürs Festschrauben nehmen.
Mein Plasma ist jedenfalls so festgemacht. Allerdings war ich auch flexibel,was den Abstand der beiden senkrechten Träger angeht.
Die Löcher sind ein ganzes Stück weiter innen als meine beiden Rohre! An die Rohre direkt wollte ich den TV aber eh nicht schrauben, da die Wandhalterung noch über eine Neigungsfunktion (+15°/-15° oder so ähnlich) verfügt, die ich so nicht realisiert bekommen hätte. Die Lösung wie sie jetzt existiert ist schon super, nur eben der TV ist (noch) zu klein :D
Gandalf hat geschrieben: Was für eine C-Schiene? Wozu dient die?
Die Halterung sieht eigentlich so aus:
Bild

Ich denke du wirst sowas schon mal gesehen haben. Diese rießige C-Schine hinten wird mittels M10er schrauben an den beiden Rohren befestigt und daran wiederum der TV aufgehängt. Auf meinem Bild sind die 2 Halterungen noch am TV befestigt, nur die C-Schiene (diese übergroße, nicht diese putzigen kleinen der Elektroabteilung) hab ich wieder abgenommen. Wie gesagt, die ist zu breit. Selbst wenn ich diese an den Seiten auf Rohrbreite zurechtstutzen würde, könnte man die immer noch sehen. Sehr ärgerlich!
Gandalf hat geschrieben: Welchen Durchmesser haben die Rohre?
Die Rohre haben einen Durchmesser von 80mm.

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Verstehe nicht ganz, warum die Neigefunktion gebraucht wird.
Die käme doch höchstens zum Tragen, wenn der TV recht hoch aufgehängt wird.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Gandalf hat geschrieben:Verstehe nicht ganz, warum die Neigefunktion gebraucht wird.
Die käme doch höchstens zum Tragen, wenn der TV recht hoch aufgehängt wird.
Darüber kann man streiten, aber mit dem CS-65 darunter könnte das durchaus passieren. Der soll (wenn es soweit ist) seinen Platz auf dem obersten Boden einnehmen. Wollte mir halt jedwede Möglichkeit offen halten.

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Antworten