Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuWave im Nubox Set...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Ja stimmt. Genug Bass habe ich allemal. Aber der Center muss her.. Naja was heißt muss.. zumindest klingen die Stimmen dann fülliger. Und das Gericht von gestern habe ich heute zum Frühstück, Mittag und Abendbrot gegessen :D
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Moin,

...aha... 8) :wink:

Zum Thema:
nilz hat geschrieben:Ja stimmt. Genug Bass habe ich allemal.
Wenn überhaupt, würde ich einem zweiten AW-441 den Vorzug geben, statt eines AW-75.

Was die bessere Bassverteilung anbelangt, vielleicht für irgendwann mal eine tolle Option... (nuVirus :mrgreen:) ...

Optisch harmoniert dein wohnraumfreundlicher Bassist doch prima mit den nuWaves! :D
nilz hat geschrieben:Aber der Center muss her..
Das lässt sich nachvollziehen, hier würde ich mir auch eindeutige Verbesserungen vorstellen.

Hast du schon wegen einem neuen 'Rack' oder TV-Board ein wenig rumgeschaut?

Da dein TV nicht an der Wand anzubringen ist (wie du sagst), würde ich großes Augenmerk auf die Wahl des dann möglichen Centerplatzes legen, also nicht so tief :idea: !

Gar nicht so einfach, aber eine gelungene Frontkulisse ist mehr als die halbe Miete - für mich zumindest.
nilz hat geschrieben: Naja was heißt muss.. zumindest klingen die Stimmen dann fülliger.
Richtig und nicht nur das - der Center hat eine enorme Wichtigkeit in einem HK, der akustischen Mitte kommt einfach eine tragende Rolle im Geschehen zu, da würde ich pers. nicht daran sparen.

Der CS-65 oder auch der CS-45 wären schon klasse zur nuWave 35, der große ist wirklich die Wucht in Tüten (auch wenn viele den CS-45 vorziehen würden...) und kann durch seine Einstellmöglichkeiten wunderbar an die verschiedenen nuWaves angepasst werden.

Was natürlich auch prima wäre - eine dritte nuWave 35 als Center!

Na, wenn der Grundstein einmal fein gelegt ist (so wie bei dir), kann man nach Herzenslust optimieren!

Grüße nach Oldenburg
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Übringens sehr nett, mich mit Sirarokh vermittelt zu haben. Er ist ein wirklich netter NuKollege.. man ihm kann man nicht nur HiFi austauschen, sondern auch Rezepte und persönlich auch ein klasse Typ.
"Sirarokh" Hat auch den CS-65.. für mich eine Nummer zu groß, aber der CS-45 interessiert mich schon. Ich bin im moment jedoch am überlegen, ob Silber die richtige Wahl der 35er war. schließlich ist der Kontrast zum GItter schon ziemlich stark. und ohne Gitter zu stark zum Rest der Einrichtung.
http://www.myimg.de/?img=DSC00246e16ec.jpg
Wäre Anthrazit vllt doch die bessere Wahl gewesen, oder würdet ihr das dabei belassen?
Also wenn, dann würde ich mir nicht noch ein AW-441 kaufen, da der Bass jetzt schon nicht ortbar ist bei mir.
Wegen der Anbauwand habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ich bin schon am überlegen, ob ich mir sowas:
http://www.myimg.de/?img=DSC00241fe630.jpg (Bei meinem Vater)
kaufe, um einfach variieren zu können.
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=5127

Sowas als Rack würde auch nicht schlecht aussehen. dann allerdings in einer anderen Farbe.. aber sowas findet man hier ja nicht..
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

nilz hat geschrieben:Übringens sehr nett, mich mit Sirarokh vermittelt zu haben.
Bild
nilz hat geschrieben:Er ist ein wirklich netter NuKollege..
Es gibt drei Arten von Menschen für mich. Welche, die ich mag, welche, die ich nicht mag, und welche, die ich nicht kenne.
nilz hat geschrieben:man ihm kann man nicht nur HiFi austauschen, sondern auch Rezepte und persönlich auch ein klasse Typ.
Prima, das ihr euch getroffen habt - das freut mich richtig! :D
nilz hat geschrieben:Ich bin im moment jedoch am überlegen, ob Silber die richtige Wahl der 35er war. schließlich ist der Kontrast zum GItter schon ziemlich stark. und ohne Gitter zu stark zum Rest der Einrichtung.
Das ist immer so eine Sache.

IMHO passt Silbergrau gut zum Subwoofer und gibt einen tollen Kontrast zu den kräftigen Farben bei dir ab.

Was ich am Anthrazit mag: die Gitteraufnahmebuchsen sind nicht so deutlich zu sehen, eben wenn keines befestigt ist.

Unhübsch gewiss nicht, obwohl es anscheinend nicht die begehrteste der nuWave-Farbtöne darstellt! :wink:

Mit silbernen Stativen sind aber m.M. silbergraue Fronten super passend.

Klempner Tipp... alle Gitter (und bei Bedarf den Korpus der Waves) kann ein Airbrusher sehr genial gestalten, so schafft man bildhübsche Unikate...Grenzenlose Freiheit...
nilz hat geschrieben:Wäre Anthrazit vllt doch die bessere Wahl gewesen, oder würdet ihr das dabei belassen?
Anthrazit ist auch denkbar.

Ich finde es jedenfalls so hübsch und passend bei dir.

Thema Anbauwand/TV-Möbel/Rack - da wird sich was passendes finden lassen.

Ja, das TV/Hifi-Rack von Herrn ramses ist eine Augenweide, das hat er fein hinbekommen - wohl wahr!

Nur Geduld - du weißt doch: Kommt Zeit, kommt...

:wink:

Bis demnächst!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

http://av.samsung.de/produkte/detail2_s ... 09f40ded74

Da bei den Daten steht was von Wandmontage.. scheint dann wohl doch zu gehen!
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Mir ist da grade mal so ein Gedanke gekommen.. Wenn ich so begeistert von den 35ern im gegensatz zu den 311ern bin.. wie ist dann der Unterschied von den 35ern zu den 105ern oder gar den 125ern... Da werde ich ja arm bei :D
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

nilz hat geschrieben:Da werde ich ja arm bei :D
Aber reich an Wohlklang, ein Hörgenuss ist doch unbezahlbar! 8)

Wie auch immer, der nuVirus fragt nicht nach Sonnenschein :lol:
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Mir ist da mal grade ein ganz unschöner Gedanke gekommen. Wenn ich mir jetzt beispielsweise die NuWave 125 kaufen würde. Nach 4 Wochen schicke ich sie zurück. Dann müssten die doch rein Theoretisch im Schnäpchenmarkt angeboten werden. Kann man sich die nicht dann nochmal kaufen? dann macht man immerhin ein Gewinn von 50-100 € .. wie gesagt.. war nur so eine Überlegung, die ich nicht vorhabe umzusetzen..
Benutzeravatar
milkmanchief
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 13:05
Wohnort: Ulm

Beitrag von milkmanchief »

Diesen Gedanken hatten wahrscheinlich schon viele.
Natürlich ist es moralisch äußerst verwerflich, das großzügige Rückgaberecht der NSF so dermaßen schamlos zu seinem persönlichen Vorteil auszunutzen.

Den Gedanken an sich, die 125 zu kaufen find ich trotzdem gut! :wink:
+++ Semi-Deluxe +++
Antworten