Scheiße, die Blätter mit den Daten habe ich auch mal gesehen... aber nicht registriert dass da alles angegeben is... ich sehe gerade dass die Nuten 2.500N Zugkraft aushält... ich schätze das sollte reichen

Ich würde jedoch zu Halterund des TV's also zu den 2x 700mm und den 2x 640mm(ach ne, hier wollten wir ja mit 40x40 arbeiten...) Profilen dann doch zu den 80x80 4N 90 greifen, so kann man dann evtl den TV auch mal höher anbringen... ODER ?!?Gandalf hat geschrieben:Um eine geschlossene Nut teilweise zu öffnen, braucht es nicht viel. Nur wenn die Öffnung in der Mitte liegt,kommt man um eine Ständerbohrmaschine nicht herum.
Genau, das habe ich Dir auch geschrieben. In den senkrechten Nuten lässt sich der TV dann in der Höhe (fast) beliebig verschieben.Danielocean hat geschrieben:Ich würde jedoch zu Halterund des TV's also zu den 2x 700mm und den 2x 640mm(ach ne, hier wollten wir ja mit 40x40 arbeiten...) Profilen dann doch zu den 80x80 4N 90 greifen, so kann man dann evtl den TV auch mal höher anbringen... ODER ?!?Gandalf hat geschrieben:Um eine geschlossene Nut teilweise zu öffnen, braucht es nicht viel. Nur wenn die Öffnung in der Mitte liegt,kommt man um eine Ständerbohrmaschine nicht herum.
Ich hatte damals die Vision meinen TV mittels Motor + Getriebe in der Höhe ganz einfach per Fernbedienung verstellen zu könnenGandalf hat geschrieben:Genau, das habe ich Dir auch geschrieben. In den senkrechten Nuten lässt sich der TV dann in der Höhe (fast) beliebig verschieben.Danielocean hat geschrieben:Ich würde jedoch zu Halterund des TV's also zu den 2x 700mm und den 2x 640mm(ach ne, hier wollten wir ja mit 40x40 arbeiten...) Profilen dann doch zu den 80x80 4N 90 greifen, so kann man dann evtl den TV auch mal höher anbringen... ODER ?!?Gandalf hat geschrieben:Um eine geschlossene Nut teilweise zu öffnen, braucht es nicht viel. Nur wenn die Öffnung in der Mitte liegt,kommt man um eine Ständerbohrmaschine nicht herum.