Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Selbstbaurack... Meinungen, Vorschläge, Verbesserungen, etc.

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Kein Stress Gandalf... es läuft uns ja nix weg... schließlich batle ich ja immer noch an der Konstruktion des Racks... Die LS-Stand denke ich sind klar soweit... hierzu hast auch nochmal ne PN von mir bekommen.

Scheiße, die Blätter mit den Daten habe ich auch mal gesehen... aber nicht registriert dass da alles angegeben is... ich sehe gerade dass die Nuten 2.500N Zugkraft aushält... ich schätze das sollte reichen :D
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Gandalf hat geschrieben:Um eine geschlossene Nut teilweise zu öffnen, braucht es nicht viel. Nur wenn die Öffnung in der Mitte liegt,kommt man um eine Ständerbohrmaschine nicht herum.
Ich würde jedoch zu Halterund des TV's also zu den 2x 700mm und den 2x 640mm(ach ne, hier wollten wir ja mit 40x40 arbeiten...) Profilen dann doch zu den 80x80 4N 90 greifen, so kann man dann evtl den TV auch mal höher anbringen... ODER ?!?
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Danielocean hat geschrieben:
Gandalf hat geschrieben:Um eine geschlossene Nut teilweise zu öffnen, braucht es nicht viel. Nur wenn die Öffnung in der Mitte liegt,kommt man um eine Ständerbohrmaschine nicht herum.
Ich würde jedoch zu Halterund des TV's also zu den 2x 700mm und den 2x 640mm(ach ne, hier wollten wir ja mit 40x40 arbeiten...) Profilen dann doch zu den 80x80 4N 90 greifen, so kann man dann evtl den TV auch mal höher anbringen... ODER ?!?
Genau, das habe ich Dir auch geschrieben. In den senkrechten Nuten lässt sich der TV dann in der Höhe (fast) beliebig verschieben.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Gandalf hat geschrieben:
Danielocean hat geschrieben:
Gandalf hat geschrieben:Um eine geschlossene Nut teilweise zu öffnen, braucht es nicht viel. Nur wenn die Öffnung in der Mitte liegt,kommt man um eine Ständerbohrmaschine nicht herum.
Ich würde jedoch zu Halterund des TV's also zu den 2x 700mm und den 2x 640mm(ach ne, hier wollten wir ja mit 40x40 arbeiten...) Profilen dann doch zu den 80x80 4N 90 greifen, so kann man dann evtl den TV auch mal höher anbringen... ODER ?!?
Genau, das habe ich Dir auch geschrieben. In den senkrechten Nuten lässt sich der TV dann in der Höhe (fast) beliebig verschieben.
Ich hatte damals die Vision meinen TV mittels Motor + Getriebe in der Höhe ganz einfach per Fernbedienung verstellen zu können :roll: :lol:

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Is ja auch keine schlechte Idee, aber ich denke dass is dann doch ein wenig zu übertrieben... aber eben eine schöne Spielerei :wink:
Wobei ja solche Geschichten so ein Rack erst wirklich perfekt machen... aber dann gebe ich mich aus Kostengründen mit einer einfachen Verschraubung zufrieden :D
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Hier mal ein Bild aus'm CAD... da kann man sich besser vorstellen wie es denn mal ohne Geräte ausschaut...

Bild
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

8)

frohes Osterfest noch!
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

:D Wünsch ich dir auch !!!

Und allen anderen sowieso !!!
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Sooooo... nachdem es ja hier leider etwas ruhig geworden ist, kommen hier nochmal ein paar Bilder ausm CAD... Ich hoffe man erkennt die Lösung der Kabelführung... nutzen möchte ich hierfür Kabelkanäle für die vertikale Kabelführung, sowie den "Unterbau" für die mittlere Platte... gemeint sind diese Kanäle:

Bild
die vertikale Lösung

Bild
die horizontale Lösung


Das ganze wird dann in etwa so aussehen:
Bild
Wie man wohl erkennt ist die Lösung bei der Bodenplatte eine andere... hier werden einfach nur mit Holzdübeln lackierte Holzleisten, in diesem Fall hier in der Stärke 30x50 (um bei der gleichen Stärke zu bleiben die 30mm, 50mm wegen der Bodenfreiheit) zwischen die hinteren Füße gesteckt, somit ist über die ganze Breite Platz um Kabel zu verstecken...

In fertig sieht das ganze dann so aus wie auf den folgenden Grafiken:
Bild

Bild

Bild

Bild


Mit den Nuberts siehst dann in etwa so aus... hier habe ich dann auch mal die LS-Stands mit eingebaut... ich finde das kann sich sehen lassen...

Bild

Bild

Sorry das letzte is etwas dunkel geworden... hier sieht man es noch etwas besser von vorne...:

Bild
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

und noch ein paar:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Antworten