Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ich will aufrüsten, aber wie??
- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Moin Dike,
Wollte Dir auch noch nen Tipp geben. Du sagst ja, daß du die Nuwave optisch nicht so ansprechend findest.
Worauf begründet sich dies? Ausschließlich auf die Bilder der Nubert- Homepage? Wenn dem so ist, könnte man dies noch einmal überdenken. Ich finde das die Lautsprecher in "natur" (jeder Reihe) um ein vielfaches besser aussehen als auf den Bildern.
Ich persönlich bin ein großer Freund der Nuwave 35, da diese u.a. ein weiteres Frequenzspektrum aufweisen kann als z.B. die Nuline 32 (bis 68 Hz bei der Nuline vs 54 Hz bei der Nuwave).
Bzgl der restlichen Konfiguration möchte ich mich den Vorrednern anschließen.
Zudem möchte ich noch das bereits erwähnte Konzept zweier Subs positiv unterstreichen. Ich "fahre" selbst zwei AW- 560. Einer ist schon gut, aber wenn man den Zweiten zuschaltet bekommt die ganze Geschichte einfach noch eine andere Güte; insbesondere aufgrund deiner Raumgegebenheiten (ich habe die gleichen Raumdimensionen) ist das Dröhnproblem wirklich nicht zu unterschätzen.
vielleicht hilft Dir das auch
wünsche frohe Ostern gehabt zu haben
Grossmeister_T
Wollte Dir auch noch nen Tipp geben. Du sagst ja, daß du die Nuwave optisch nicht so ansprechend findest.
Worauf begründet sich dies? Ausschließlich auf die Bilder der Nubert- Homepage? Wenn dem so ist, könnte man dies noch einmal überdenken. Ich finde das die Lautsprecher in "natur" (jeder Reihe) um ein vielfaches besser aussehen als auf den Bildern.
Ich persönlich bin ein großer Freund der Nuwave 35, da diese u.a. ein weiteres Frequenzspektrum aufweisen kann als z.B. die Nuline 32 (bis 68 Hz bei der Nuline vs 54 Hz bei der Nuwave).
Bzgl der restlichen Konfiguration möchte ich mich den Vorrednern anschließen.
Zudem möchte ich noch das bereits erwähnte Konzept zweier Subs positiv unterstreichen. Ich "fahre" selbst zwei AW- 560. Einer ist schon gut, aber wenn man den Zweiten zuschaltet bekommt die ganze Geschichte einfach noch eine andere Güte; insbesondere aufgrund deiner Raumgegebenheiten (ich habe die gleichen Raumdimensionen) ist das Dröhnproblem wirklich nicht zu unterschätzen.
vielleicht hilft Dir das auch
wünsche frohe Ostern gehabt zu haben
Grossmeister_T
- Danielocean
- Star
- Beiträge: 3216
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
- Wohnort: Meerbusch/NRW
Da dike1982 ähnlich eingerichtet ist wie ich, von den Farben und vom Design her, würde ich ihm auch absolut von de nuWaves abraten, zumal er eine weibliche Person im Haushalt hat.
Ich kann nur von mir sprechen, aber war ja mit meiner Freundin in Gmünd, und sie sagte "bevor wir die Dinger mit dem gebogenen Ding kaufen, gebe ich lieber dat 10fache aus und kaufen uns die Monitor..." wohlgemerkt meinte sie damit die Platinum Serie von Monitor Audio ... um ehrlich zu sein, habe ich auch einen Moment überlegt ob ich's drauf ankommen lassen soll
Noch ein Kommentar zu den Waves:
Sie sehen definitiv besser aus als auf den Fotos, im nuShop etc. aber sie sind optisch den Waves weit unterlegen, es sei denn sie passen gerade form- und farbtechnisch in die Einrichtung. Die vielen Argumente von wegen die Waves"als Kontrast" in die Einrichtung zu integrieren wäre bei meiner Regierung nicht zu machen.
Ich kann nur von mir sprechen, aber war ja mit meiner Freundin in Gmünd, und sie sagte "bevor wir die Dinger mit dem gebogenen Ding kaufen, gebe ich lieber dat 10fache aus und kaufen uns die Monitor..." wohlgemerkt meinte sie damit die Platinum Serie von Monitor Audio ... um ehrlich zu sein, habe ich auch einen Moment überlegt ob ich's drauf ankommen lassen soll

Noch ein Kommentar zu den Waves:
Sie sehen definitiv besser aus als auf den Fotos, im nuShop etc. aber sie sind optisch den Waves weit unterlegen, es sei denn sie passen gerade form- und farbtechnisch in die Einrichtung. Die vielen Argumente von wegen die Waves"als Kontrast" in die Einrichtung zu integrieren wäre bei meiner Regierung nicht zu machen.
Gruß Andy
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Und da haben wir wieder den WAF , der das letzte Wort hat................dike1982 hat geschrieben: .... Mir wäre es ja eigentlich nicht so wichtig, allerdings meiner Frau schon.
Dike!

Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Hallo alle zusammen,
endlich war es soweit, der Postbote hat heute meine nuLookŽs vorbei gebracht. 3 Stück für die Front.
Jetzt meine Frage:
Wie soll ich den AVR einstellen, soll ich die Boxen auf Large oder Small, wo sollte die cut Frequenz sein. Soll ich sonst noch was einstellen?
Dann noch eine Frage, wo soll ich den Center hinstellen (im Album gibt es eine Bild)??
In das Rack rein passt er nicht, obendrauf sieht das jetzt auch nicht so prickelnd aus. Wenn ich mir eine neues Rack besorge in welches der Lautsprecher reinpasst, also unten rein in der Mitte, wäre das Okay? Oder ist der dann zu tief platziert. Wie viel Luft sollte der LS nach oben haben??
Danke!
endlich war es soweit, der Postbote hat heute meine nuLookŽs vorbei gebracht. 3 Stück für die Front.
Jetzt meine Frage:
Wie soll ich den AVR einstellen, soll ich die Boxen auf Large oder Small, wo sollte die cut Frequenz sein. Soll ich sonst noch was einstellen?
Dann noch eine Frage, wo soll ich den Center hinstellen (im Album gibt es eine Bild)??
In das Rack rein passt er nicht, obendrauf sieht das jetzt auch nicht so prickelnd aus. Wenn ich mir eine neues Rack besorge in welches der Lautsprecher reinpasst, also unten rein in der Mitte, wäre das Okay? Oder ist der dann zu tief platziert. Wie viel Luft sollte der LS nach oben haben??
Danke!
-
- Star
- Beiträge: 941
- Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03
Hi Dike!
Mit Sub die Trennfrequenz bei 60-80Hz - am Sub die Trennfrequenz auf Anschlag nach rechts drehen: Die Trennung übernimmt ja der AVR...
Wegen der Positionierung des Centers: keine Ahnung! Was empfiehlt die Bedienungsanleitung?
Herzlichen Glückwunsch!dike1982 hat geschrieben:endlich war es soweit, der Postbote hat heute meine nuLookŽs vorbei gebracht. 3 Stück für die Front.
Ich hab den ganzen thread jetzt nicht verfolgt und weiß daher nicht, ob Du einen Subwoofer zur Verfügung hast. Mit Subwoofer die Boxen alle auf "small" stellen. Ohne Sub alle auf "large".dike1982 hat geschrieben:Wie soll ich den AVR einstellen, soll ich die Boxen auf Large oder Small, wo sollte die cut Frequenz sein. Soll ich sonst noch was einstellen?
Mit Sub die Trennfrequenz bei 60-80Hz - am Sub die Trennfrequenz auf Anschlag nach rechts drehen: Die Trennung übernimmt ja der AVR...
Wegen der Positionierung des Centers: keine Ahnung! Was empfiehlt die Bedienungsanleitung?
-
- Star
- Beiträge: 941
- Registriert: Mo 1. Okt 2007, 13:03
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo dike1982,
der Center sollte idealerweise auf der gleichen Höhe stehen wie die anderen beiden Lautsprecher. Dummerweise befindet sich an gleicher Stelle meistens das Bildwiedergabegerät und je größer das ist, um so schwieriger wird das (-> Problem). Also muss man den Center möglichst nahe über oder unter dem Bildwiedergabegerät aufstellen (-> notwendiger Kompromiss).
Wenn dir eine Anordnung des Centers über deinem Flach-TV nicht gefällt, dann solltest du über ein höheres Rack nachdenken, damit der TV ein Stück höher kommt und der Center dann im obersten Rack-Fach nicht so bodennah aufgestellt werden muss.
Rein akustisch gesehen steht deine Centerbox jetzt gar nicht übel, dichter ran ans Bild gehts ja gar nicht. Aber sie müsste dann eine andere Farbe haben, um nicht vor dem schwarzen TV so aus dem Rahmen zu fallen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
der Center sollte idealerweise auf der gleichen Höhe stehen wie die anderen beiden Lautsprecher. Dummerweise befindet sich an gleicher Stelle meistens das Bildwiedergabegerät und je größer das ist, um so schwieriger wird das (-> Problem). Also muss man den Center möglichst nahe über oder unter dem Bildwiedergabegerät aufstellen (-> notwendiger Kompromiss).
Wenn dir eine Anordnung des Centers über deinem Flach-TV nicht gefällt, dann solltest du über ein höheres Rack nachdenken, damit der TV ein Stück höher kommt und der Center dann im obersten Rack-Fach nicht so bodennah aufgestellt werden muss.
Rein akustisch gesehen steht deine Centerbox jetzt gar nicht übel, dichter ran ans Bild gehts ja gar nicht. Aber sie müsste dann eine andere Farbe haben, um nicht vor dem schwarzen TV so aus dem Rahmen zu fallen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!