Grüß dich, Andreas!
heinerl777 hat geschrieben:HDMI können ja beide. Ich brauche allerdings nur die Bildübertragung, der Ton geht via Lichtleiter oder Digitalakabel zum Receiver.
Das ist mir pers. noch ein wenig unklar - was soll die Bildübertragungsfunktion im Zusammenhang mit dem neuen Surroundkünstler für dich an Nutzen bringen bzw. wofür willst du sie einsetzen bzw. was versprichst du dir dann davon?
heinerl777 hat geschrieben:Stereo höre ich bis dato über eine separate Stereokette. Wenn der AVR über ähnliche/gleiche/bessere Stereoqualitäten verfügt als meine Vincents,
Hmm...
Nun, meinem Marantz SR-12S1 kann ich als 'Vorstufe' nicht die gleichen Qualitäten bescheinigen, die ich an der Vincent SA-T1 schätze - und der ist wiederum für meine Ohren näher dran als der Marantz SR-9600, den ich auch schon zu Hause an den Monos (und solo) gehört habe. Eine hochwertige Vorstufe, wie deine oder meine, bringt als Spezialistin Fähigkeiten mit, die einem Surroundkünstler, sei er auch der Bolidenklasse angehörig, doch schwer zu schaffen machen wird - diplomatisch ausgedrückt!
Gleichzeitig empfinde ich meinen Denon AVR-3806 am wenigsten 'musikalisch' als 'Vorstufe' an den Vincent SP-T100, aber auch das macht schon deutlich mehr Vergnügen, als mit seinen eigenen zu hören.
Wobei sich für mich alles relativiert - mit einem drögen Film oder einem Musikstück, das nicht meinen Geschmack trifft, meißelt nunmal auch die 'beste' Apparatur kein Lächeln auf mein Gesicht...
heinerl777 hat geschrieben:so stünden evtl auch die Vincents zum Verkauf.
...du wirst es ja für dich herausfinden...
heinerl777 hat geschrieben:Die Geräte sind alle toll, aber die ewige Umschalterei am ATM nervt. ( Die Vincent 997er nutzte ich für Stereo und Surround)
Kann ich nicht nachvollziehen, aber natürlich akzeptieren - na, jemand wird sich schon 'erbarmen'.
heinerl777 hat geschrieben:Die einzelnen Berichte sprechen dem Marantz auch sehr gute Stereoeigenschaften zu.
Der ist wirklich 'gut', sowohl in Mehrkanal und Stereo, der Unterschied zum Denon AVR-3805 wird eindeutig ausfallen, wenn ich meine eigenen Erfahrungen heranziehe.
heinerl777 hat geschrieben:Preislich ist der Marantz im Moment ebenfalls sehr interessant.
Du sagst es, Rudi hat dir ja die interessanten Angebote verlinkt.
heinerl777 hat geschrieben:Nun ist guter Rat teuer...
Dafür sind wir ja da!
heinerl777 hat geschrieben:Hättet Ihr Alternativen bzw. Entscheidungshilfen für mich?
Primare SPA-21
Für mich der Geheimtipp schlechthin, was hochwertige Musik- und Heimkinofreuden anbelangt.
HDMI hat er nicht, aber da gibt es für mich wichtigeres, zumal ein hochwertiger Blu ray -Zuspieler die intern decodierten Signale zum Mehrkanal-Eingang leiten kann.
Hier mal in schwarz -->
Klick
Entscheidungshilfen... kommt Zeit, kommt Rat!
Grüße in den Bayrischen Wald
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2