Blap hat geschrieben:
Sin City
Auf die Handlung gehe ich an dieser Stelle nicht ein, wahrscheinlich ist sie sowieso den meisten bekannt. Das Stichwort "Comic-Verfilmung" kann man hier wirklich wörtlich nehmen, denn der Film wirkt extrem klinisch und künstlich. Diese Optik entspricht nicht unbedingt meinen Vorlieben, aber in Ausnahmefällen kann ich so etwas ertragen.
Auf Seite der männlichem Akteure setzt man auf harte Kerle, auf Darsteller denen man ihre Rollen abnimmt. Mickey Rourke hat dabei den besten Part erwischt, vermutlich musste man ihn nach seinen zahlreichen Gesichtsoperationen nicht mal lange in der Maske vorbereiten. Bruce Willis gewohnt cool, Clive Owen ebenso. Auch in kleineren Rollen kann der Film mit bekannten Namen wuchern, so hat z.B. Rutger Hauer einen tollen Kurzauftritt.
Bei den Damen finde ich die Ausbeute ernüchternder. Hier ist er die Mädchenriege am Start, wohl ein Zugeständnis an das hauptsächlich jüngere Publikum. Beliebig austauschbare Standardfratzen. Ich hätte mir anstatt netter Mädchen lieber richtige Frauen für einige Rollen gewünscht, z.B. Frau Bellucci und ähnliche Kaliber.
Naja, eigentlich nicht so wichtig, da die Figuren überwiegend in der Comic-Atmospähre aufgehen. Wenn ich diesen Film mit anderen Comic-Verfilmungen vergleiche, so gehört er sicherlich zu den besseren. "Sin City" sehe ich meilenweit vor Grausamkeiten wie "Spiderman", aber längt nicht an "The Punisher" heranreichend (Alte und neue Version). Wobei diese Vergleich sowieso keinen wirklichen Anhaltspunkte sind.
Fazit: Die eigenwillige Optik hat man konsequent bis zum Ende durchgezogen. Der Film kann mit vielen Stars und Sternchen protzen. Wenn man aber weiss wie gut Robert Rodriguez sein kann, dann bleibt er mit "Sin City" deutlich unterhalb seiner Möglichkeiten. (Ok, er hat ja nicht alles allein zu Verantworten) Die Dialoge und Sprüche sind ganz nett, bleiben aber meilenweit hinter wirklich grossen Werken zurück.
Gut, aber kein Überflieger = 7/10
Du schreibst immer, das Filme eine eigene Kunst sind wenn sie gemacht werden.
Bei Sin City passt dein Satz hier aber leider nicht.
Denn genau das sind auch die orginalen Dialoge aus den comics seitens Frank Miller!
Und nichts anderes wollten die Fans, und das haben sie bekommen.
Sonst hätten sie sich bestimmt aufgeregt, und Gale war doch schon eine, in meinen Augen, Frau, die da erwachsen erschien!
Nun ja und die mit den Katana...ich steh einfach zu sehr auf solche (Bitte nicht böse nehmen, liebe Frauen) Misstücke an Japanodamen

, und die Frauen da, sehen ja eh immer jünger aus als sie sind!
Und so jung war das Publikum als ich den Film im Kino sah, welches von den Frauen total begeistert war, (Weniger von den schauspielrischen Leistungen einer Jesscia Alba- Die sucht man nämlich vergebens- Als von derem Sexappeal) übrings nicht.
Ich war mit meinem Kumpel da der jüngste, die anderen waren alle so um die 29/30 und älter.
Ich fand nur lustig, dass sich ein Großteil nach dem Kinobesuch da draußen über die Szene aufgeregt hat wo der Freak sie auspeitschen wollte.
Als ob das jetzt was ganz neues wäre, in einem Film.