Die Forderung nach leichtfüßigen, kreativen Fußball ist ja schön und gut, aber wenn man sich so umschaut wer bietet in dieser Phase einer Saison solchen Fußball?
Die Bundesliga kann man gleich vergessen, da sind Teams wie Bremen, Hamburg oder Leverkusen jetzt total eingebrochen. Und europaweit ist in Spanien sowohl Real als auch Barcelona meilenweit von leichtfüßigen Fußball entfernt. In Italien stürzt der CL Sieger Milan gerade total ab und Inter und die Roma bieten auch "Beamtenfußball" und zeigen nur das Nötigste.
In England hat Arsenal jetzt alles verspielt und Liverpool dümpelt mit lauter Unentschieden durch die Liga. Die einzigen Spitzenteams die für mich momentan in Europa attraktiven Fußball bieten sind ManU und Chelsea.
Dieses Problem mit der Leichtigkeit und Kreativität hat der FC Bayern nicht exklusiv. Für mich ist die zu hohe Anzahl an Liga- Pokal- und Länderspielen an diesem Umstand schuld. Die Spitzenspieler und Topvereine sind mit dem momentanen Spielplan überlastet, haben kaum Regenerationsmöglichkeiten und da bleiben natürlich Elemente wie Spielwitz und Leichtigkeit auf der Strecke.
Noch was zum Thema Dusel:
Es wird sich kaum jemand daran erinnern, dass in der letzten Saison der FC Sevilla im Achtelfinale erst durch ein Tor in der 94. Minute des Torwarts Palop gegen Schachtjor Donezk in die Verlängerung und dann weitergekommen ist... und Sevilla hat dann am Ende auch den Cup geholt, obwohl sie in dem Spiel gegen Donezk bis zur 93. Minute draußen waren. Nehmen wir das mal als ein gutes Omen für die Bayern.
