Hab jetzt alles richtig verkabelt ( also von den Chinchkabeln immer nur Mono gewählt ) funktioniert auch aber der "aha" Effekt bleibt bis jetzt noch aus.
Zur Aufstellung: Es gibt in meinem Raum nur 1 Möglichkeit beide zu stellen: Vorne zwischen den 2 Standboxen (B&W603 S3) es ist ca so aufgebaut :
Wand -- 15 cm -- Standbox links --- 60 cm --- Sub 1 --- 60 cm --- Sub 2 --- 60 cm --- Standbox rechts --- 15 cm --- Wand
Dabei sind als Frontboxen B&W 603 S3 und als Subwoofer zwei aw880 ( nix se

) im Einsatz.
Wie gesagt eine andere Stellung / position ist nicht möglich ( auch das aufeinanderstellen fällt leider weg ).
Zum Testen hab ich jetzt jede menge Cds angehört ( natürlich auch mit verhältnissmäßig tiefen bässen ) und da tu ich mir beim Versuch schwer. Generell waren beide zu Leise ( liegt wohl an diesem -6db Abfall der angesprochen wurde ) also habe ichs am Reciever und den Subwoofern hochgeregelt. Nehme ich jetzt einen Subwoofer weg / stelle das Volume auf 0 , ist der Bass logischerweiße viel zu dünn / leise , ein direkter Vergleich is somit schwer möglich. Habe ich beide drann klingts gut , aber ich möchte fast behaupten davor als ich nur einen angeschlossen hatte klangs gleich ? Zumindest liegen keine Welten dazwischen.
Ich weiß besseres Testmaterial wären Filme, probier ich auch gleich noch aber bis jetzt bin ich noch nicht überzeugt...
Meine Einstellungen am Sub: Frequenz auf anschlag ( wird am AVR getrennt - bei 80 hz ) Volume momentan beide auf halb 1 ( siehe verkabelung und diesem db-abfall ) und hinten die Phase steht glaube ich bei ca. 90 Grad.