ich habe mit einem Forummitglied die Nubox Serie mit der NuWave Serie verglichen. Unser Ergebnis ist in einem Wort zu fassen: " REGEN ".
Regen deswegen: Eine unserer Test-DVD's war "Pakt der Wölfe"- die Szene mit dem Stockkampf im Regen. Bei den Waves war das Geräusch allgegenwärtig und glasklar. Bei den NuBoxen eher nicht so kristalklar und zu ortbar. Es handelt sich dabei allerdings nicht um eine gravierende Feststellung. Immerhin war zwischen den beiden Sets ein Preisunterschied von ca 1000 wenn man den einberechnet, ist es wirklich ein verschmerzbarer Unterschied. Für mich allerdings ausreichend, einmal tief in den Geldbeutel zu greifen um auf NuWave umzurüsten! Es ist ärgerlich ein halbes Jahr später das zu hören, was man eigentlich sucht. Deswegen empfehle ich, nicht geizig zu sein. Der verkauf des alten Sets schmerzt mehr als von vorne rein gleich in das Richtige zu investieren.
Man kann schlecht sagen, dass man 95% Filme guckt. Denn ich denke das ist Stimmungsabhängig. Und wenn man erstmal die Boliden 122/125 im Wohnzimmer stehen hat, wird man ganz sSicher wieder ein paar CD's ausn Regal holen! Empfehlen würde ich dann auch Dipole. Ich habe sie mir allerdings nicht gekauft, da ich keine Lust hatte wieder neue Löcher für die Wandhalterung zu bohren
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Und da in Etappen aufgerüstet werden soll, würde ich wie die anderen auch ganz klar erste Priorität auf die Front legen.
Das getestete NuWave Set bestand aus 2 x 105 + ATM.. als er mir ein paar Szenen vorgespielt hatte, habe ich nach einem versteckten Subwoofer gesucht... Es war allerdings keiner vorhanden. Von daher würdest du an Dynamik in Filmen nichts vermissen, solltest du die ganz Großen vorerst ohne Sub betreiben.