Ja, das sind die Messwerte meiner AdvanceAcoustic MPP-206.g.vogt hat geschrieben: die Diagramme zeigen das Ausgangssignal deiner Vorstufen?
Hmm, der Frequenzgang wirkt unauffällig, aber was sind das für Intermodulationsverzerrungen bei 60 Hz?
Die Intermodulationsverzerrungen verwirren mich auch, aber der Frequenzgang scheint doch ganz ok zu sein oder?
Jedenfalls erklärt das alles nicht den fehlenden Bass meiner nuWave125....
Weiß langsam wirklich nicht mehr weiter.
Da hast du etwas falsch verstanden. Gerald vermutete einen Fehler in der Vorstufe (weswegen ich die AA MPP 206 ja jetzt vermessen habe), nicht in der Endstufe des Subwoofers, die übrigens in Deutschland gefertigt wird.Ratschbumm hat geschrieben:Hallo!
Das Problem liegt (aus der Hüfte geschossen) am Sub: alle meine Teufel Subs hatten was, entweder war n Brumm drauf - oder die übersteuerten... wobei das bei mir sicherlich die offenbar nicht sonderlich wertige (wie G. Vogt gesagt hat chin) Endstufe war.
Es kann auch nicht daran liegen, dass ich das Signal durch den Sub schleife.
Wenn ich den Sub aus der Kette entferne hören sich die nuWaves was den (fehlenden) Bass betrifft genauso an,
als wenn ich bei der "Durchschleif-Lösung" den Sub "mute".
Also scheidet auch der Teufel als Fehlerquelle aus.
Die nuWaves können es nicht sein, da ja das Phänomen bei beiden gleichermaßen auftritt, wäre schon ein arger Zufall.
Bleiben also nur der CD-Player und die (als doch sehr basspotente Endstufe geltende) Vincent SP-331.
Das macht doch alles irgendwie keinen Sinn
