Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ich habe mich grade erst für die NuLetter angemeldet. Stehen auch Preise drin für wie viel die zu erhalten sind? Dann schlag ich zu und kauf mir die 125er...
nilz hat geschrieben:Ich habe mich grade erst für die NuLetter angemeldet. Stehen auch Preise drin für wie viel die zu erhalten sind? Dann schlag ich zu und kauf mir die 125er...
NSF hat geschrieben:11 Jahre nuWave Goodbye nuWave!
11 % auf alle nuWaves...
außer nuWave 35*
*Den Bestseller nuWave 35 gibts ab sofort zum abgedrehten Preis:
1 nuWave 35 für 222.-
2 nuWave 35 für 444,-
2 nuWave 35 plus Bass-Turbo ATM 35 für 666,-
Und damit der Entschluss, sich eine der letzten nuWaves zu sichern, absolut kein Risiko darstellt, setzen wir noch ein Schmankerl drauf:
Alle nuWave-Bestellungen kommen Versandkostenfrei innerhalb Deutschland!
Natürlich gilt auch: Nur solange Vorrat!
Bitte beachten Sie auch, dass nuWave-Setkombinationen nur noch bedingt lieferbar sind.
Eine Lieferbarkeitsaussage für nuWave-Sets ist aus technischen Gründen im Online-Shop nicht möglich. Kontakten Sie vor einer Bestellung unbedingt die Hotline!
Wichtige Info für alle aktuellen nuWave-Käufer: Es ist leider unvermeidlich, dass die Abkündigung einer Serie zu Enttäuschungen bei denjenigen führt, die erst vor kurzem gekauft haben. Wir sehen jedoch keine Möglichkeit, dieser Problematik zu entgehen. In typischer Nubert-Tradition werden wir den Käufern der letzten 6 Wochen per Brief ein Kulanzangebot unterbreiten.
Warte doch mal das Kulanzangebot ab. Das wird den effektiven Aufpreis für das Upgrade nochmals mindern.
So ganz kann ich die Abschaffung der NuWave-Serie allerdings nicht nachvollziehen. Ich gehe davon aus, dass die nu??? Reihe ein ähnliches Klangbild haben wird wie die Waves. Es gibt sicher Leute, die im Vergleich die Auflösung der Waves für ihren Geschmack als besser empfunden haben als der Line Serie. Nun müssen die Kunden allerdings auf eine mehr als doppelt so teure Variante ausweichen?
Die NuLine verbindet mit der NuWave mehr als die NuWave mit der Nu???.
Somit finde ich es nicht so schlimm das die NuWave ausläuft. Klar war es die technischer Serie die noch etwas besser auflöste, aber die neuen sind wirklich ein deutlicherer Schritt als die NuWave es zur NuLine darstellte.
Ein mitleidender NuWave-seit-einem-Jahr-Besitzer. Seh das nur nicht so schwarz wie andere
Jetzt ist es an der Zeit meinen Surroundbereich etwas "aufzurüsten" *gg*
Mich ärgert es nur ein wenig, da ich mir die Waves gekauft habe, um später aufzurüsten. Hätte ich gewusste, dass ich in 1-2 Jahren keine 125er mehr NEU bekomme, hätte ich zur Line Serie gegriffen
Tja, meine Spekulation war also doch richtig. Also Leute, kauft ein!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
Wer aufrüsten will sollte das jetzt noch machen oder warten bis die letzten "alten Hündchen" noch weiter im Preis gesenkt werden.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
es deutete sich ja schon an... die Lines wurden überarbeitet und die Waves haben keine Aufwertung erfahren... Aber mal im Ernst... warum sollte die NSF denn zwei Boxen-Serien in ähnlichen Preissegment aufrecht erhalten... der kommende Preisaufbau der Serien nuBox - nuLine - nu??? macht doch viel mehr Sinn... dazu noch die "Sonder-Serien" nuLook und nuPro... is doch ein feines Sortiment... Gerade wenn man bedenkt dass die Verkaufszahlen stark in Richtung "pro nuLine" aufgeschlagen sind im Vergleich Line/Wave...
Verständlich ist jedoch die Enttäuschung der Waves-Besitzer... gerade wenn man zu einem späteren Zeitpunkt aufrüsten wollte und nun gezwungen ist diesen Schritt relativ zugig zu machen... oder eben garnicht mehr (außer evtl gebraucht)...
Allein auf betriebswirtschaftlicher Sicht ist eine Konzentration des Sortiments sehr wichtig... und da spielen idealistische Dinge eine untergeordnete Rolle...