Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Surroundsound vs 2D-Bild

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Inder-Nett

Re: Surroundsound vs 2D-Bild

Beitrag von Inder-Nett »

hank_chinaski hat geschrieben:...sich etwas daran beißt, nämich die Verbindung von 3D-Sound mit 2D-Bild. Höre ich nämlich von hinten etwas kommen, dann wäre auch konsequent es hinten zu sehen...
Ich weiß ja nicht, wie dein Kopf aussieht, aber ich weiß mit Sicherheit, dass ich hinten keine Augen habe und auch nicht mit Rückspiegel vor'm Fernseher sitze! :twisted:

Was ich damit sagen will: Der Gesichts-Sinn (also das Sehen) ist nun mal nach vorn gerichtet, das Gehör verarbeitet aber Surround.

Wenn also z.B. im Film ein LKW durch's Bild rast, dann höre ich den natürlich auch noch (wie im richtigen Leben), wenn er längst nach hinten aus meinem Gesichtsfeld heraus gefahren ist.
Damit dieses Erlebnis einigermaßen "echt" wirkt muss natürlich auch der Pegel passen... und da hätten wir das Haupt-Problem eines Home-Cinema...
Seien es die Nachbarn, die lärmempfingliche Tagesabschluss-Gefährtin oder die schlafenden Kinder nebenan... wer will schon mit Einem zusammen leben, dem regelmäßig LKWs (oder ähnliche Lärmquellen) bei Original-Pegel durchs Wohnzimmer fahren! :?
Antworten