Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Selbstbaurack... Meinungen, Vorschläge, Verbesserungen, etc.

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Danielocean hat geschrieben: Das ist evtl eine Überlegung wert... ober ich checke mal bei Nubert ob ich da die Glasplatten sozusagen als Ersatzteile bestellen kann :wink:
Ja, falls z.B. ein Paar Ständer zerbrochen sind, dann kannst die passenden Glasplatten dazu evlt. abstauben ;)

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
jakob.b
Star
Star
Beiträge: 551
Registriert: So 23. Nov 2003, 10:27
Wohnort: Wildhaus / Schweiz

Beitrag von jakob.b »

Danielocean hat geschrieben:Nöööö... will ich nicht... :wink:
Meine Erklärung ist auch ganz einfach:
Ich werde für das Rack die quadratischen Profile mit 8cm je Seite nehmen... und da werde ich nen Teufel tun und mir runde LS-Ständer zulegen :wink: Das bring ich nicht übers Herz... dafür min ich zu sehr Symetrie-Fetischist...
Hallo Daniel
Die von Nubert angebotenen Ständer stammen von Spectral (spectral.eu) . Die haben auch Ständer mit eckigen Rohren...
Bin mal gespannt, wie teuer das Rack wird.
Ich hab auch überlegt, mir was selbst zu bauen, bin aber dann zu einer anderen Lösung (incl. Bauhaus-ähnlicher Philosophie) gekommen, siehe Album...
Gruss
Jakob
Denon AVR1804 > [ATM 100/105 > PowerAmp HifiAkademie > nuWave 105], CS-65, RS-5
Panasonic TX-P42S10E, Sony BDP-S350, DVB-S2 Technisat Digit Isio S1, Sanyo PLV-Z5
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

jakob.b hat geschrieben:Hallo Daniel
Die von Nubert angebotenen Ständer stammen von Spectral (spectral.eu) . Die haben auch Ständer mit eckigen Rohren...
Bin mal gespannt, wie teuer das Rack wird.
Ich hab auch überlegt, mir was selbst zu bauen, bin aber dann zu einer anderen Lösung (incl. Bauhaus-ähnlicher Philosophie) gekommen, siehe Album...
Gruss
Jakob
Hey Jakob,

das Rack wird so an die 1000€ Grenze herrangehen... also mit zwei LS-Stands... Da ich die Rears eh erst später kaufen möchte ist das erstmal genug...
Ich hab gesehen dass Spectral auch eckige Rohre hat... aber eben nicht die in dem von mir bevorzugten Stärke... Spielt ja auch keine Rolle da auf jeden Fall die Stands und das Rack einheitlich aussehen sollen! Das ist mir sehr wichtig... und da werde ich keine Kompromisse machen...
Ich möchte eben eine individuelle Lösung die auf meine Verhältnisse angepasst ist, deshalb ja auch ein Eigenbau, oder sagen wir mal besser Eigenplan... denn ich lasse ja alles machen... nur zusammengebaut wird selbst...
Von den fertigen gefallen mir auch die Spectral-Möbel am besten... aber ich steh persönlich nicht so sehr auf Glas... und meine Lösung beinhaltet ja auch ein unsichbares Kabelmanagent... Bei den Spectral (mein Favourite ist die Serie "High-End") sieht man leider den Kabelschacht im Hintergrund... sowas wollte ich unbedingt vermeiden... außerdem sollte das Rack ein "Lowboard" werden... und im Endeffekt werde ich höchstens so viel Geld investieren müssen was auch das Spectral-Möbel kosten würde... und dann habe ich ein Individuelles, für mich passendes Möbel...
Zumal ich bei einer veränderung zB in der Höhe nur die passenden Profile neu beschaffen muss, somit bin ich flexibel...
ramses hat geschrieben:Ja, falls z.B. ein Paar Ständer zerbrochen sind, dann kannst die passenden Glasplatten dazu evlt. abstauben :wink:
Lach... naja ich glaube nicht dass die Rohre brechen... aber stell dir doch mal vor, man zerbricht die Glasplatte... so sollte man diese doch nachkaufen können oder ?!? Werde mal ne Mail an die NSF schicken...

Ach da fällt mir ein... die sind denn die Löcher an der Glasplatte gebohrt ?!? Könne da mal jemand nachschauen und mir ggf eine Skizze mit den Maßen und den Positionen der Löcher schicken oder hier einstellen ?!? konkret geht es um das BS-80-Set... ich brauch schon die größere Glasplatte um die Stabilität zu erreichen, Stichwort "Katzen"... Hier wär ich seh dankbar für die Infos...!!!
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Beitrag von Bravado »

Danielocean hat geschrieben: und meine Lösung beinhaltet ja auch ein unsichbares Kabelmanagent...
Das ist der einzige Punkt, den ich an meinen Eigenbaurack heute anders machen würde.
Diesem Thema habe ich damals keinerlei Beachtung geschenkt und entsprechend wild geht es auf der Rückseite des Racks zu (stehen ja auch viele Komponenten drin).

Unterm Strich war die Entscheidung für den Eigenbau unter Preis-Leistungs-Gesichtspunkten optimal.
All nu
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

um ehrlich zu sein, gerade das Kabelmanagement ließ mich überhaupt erst darüber nachdenken ein anderes Rack in betracht zu ziehen... Mein momentanes leicht umgebautes IKEA-Rack ist auf der Rückseite schon beklebt mit Kabelkanälen... aber eben nicht ausreichend... und dafür nevt mich das ganze nun auch so extrem... ich bekomme einige Kabel nicht darin unter und ich sehe im Hintergrund die Kabel verlaufen... Habe ja auch die IKEA-DIODER als Hintergrundbeleuchtung und so fallen dann gerade Abends die Kabel unangenehm auf...

Das Kabelmanagement im SelbstbauRack ist ausreichend dimensioniert sodass sogar noch Platz darin ist zu lange Kaben darin zu winden und somit schaut nur noch die benötigte Läange aus den Schlitzen... ich hoffe das das in der Praxis dann auch gut funktioniert... werde da auf jeden Fall einige Bilder reinstellen... aber noch müssen wir uns alle gedulden, auch ich... wie saht man so schön... Gut Ding will Weile haben... oder so ähnlich :wink:
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Beitrag von Bravado »

wenn alles fertig ist, schau' ich mir das mal ganz genau an - vielleicht kann ich mein Rack auch noch nachrüsten.
All nu
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

So Jungs...

bei mir is es ein Stück weiter gegangen... gerade ein Telefonat erhalten dass die Platten fertig in der Schreinerei fertig sind... werde sie übers Wochenende abholen und evtl. schonmal ein paar Fotos davon machen... einen Lackierer habe ich leider immer noch nicht aufgetrieben der's ordentlich machen kann zu einem Vernünftigen Preis... aber hier muss ich dann wohl in nen sauren Apfel beißen und eines der teuren Angebote in Kauf nehmen... Aber ich hab ja noch ein bisschen Luft...

Das einzige was jetzt wirklich so langsam fehlt sind die Teile von Gandalf :wink: Zumindest mal nen Zwischenstand... :D
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Nochmals mein Aufruf an alle BS-80 Besitzer !!!

Bitte die Maße der Bodenplatte (die aus Glas) bitte mal posten, am Besten mit den genauen Positionen der Bohrungen... eine Skizze wäre perfekt !!!

DANKE
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

Danielocean hat geschrieben:Bitte die Maße der Bodenplatte (die aus Glas) bitte mal posten, am Besten mit den genauen Positionen der Bohrungen... eine Skizze wäre perfekt !!!
Die Bodenplatte aus Glas? Die hat doch nur eine Bohrung in der Mitte (bin gerade nicht zuhause). Oder meinst Du die Metallplatte zum Festschrauben der Lautsprecher?
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

eyeball hat geschrieben:
Danielocean hat geschrieben:Bitte die Maße der Bodenplatte (die aus Glas) bitte mal posten, am Besten mit den genauen Positionen der Bohrungen... eine Skizze wäre perfekt !!!
Die Bodenplatte aus Glas? Die hat doch nur eine Bohrung in der Mitte (bin gerade nicht zuhause). Oder meinst Du die Metallplatte zum Festschrauben der Lautsprecher?
Danielocean hat geschrieben:Bitte die Maße der Bodenplatte (die aus Glas) bitte mal posten,...
:wink: na welche meine ich wohl :wink:
nur eine Bohrung in der Mitte ?!? Weißt wie groß der Durchmesser ca ist ?!? Wäre super wenn du mal nachschauen könntest... das wäre ja echt gut !!! So könnte ich bei nem Glaser einfach noch die Bohrungen machen lassen... also die vier für meine Profile... das müsste klappen... hoffe nur dass die Bohrung nun nicht zu groß ist im Durchmesser...

Danke eyeball !
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Antworten