g.vogt hat geschrieben:Hallo Slowpicker,
die Boxen sind technisch sehr eng miteinander verwandt. Der maßgebliche Unterschied ist die Ausführung der Schallwand und der entsprechend darauf abgestimmten Weiche, alle anderen Dinge sind meines Wissens identisch. Einige Modelle unterscheiden sich etwas mehr, schon durch das unterschiedliche Gehäusevolumen, das wird beim Vergleich nuWave 35 <-> nuLine 32 am deutlichsten. Die nuLine-Serie hat einen neuen Hochtöner, dieses Update hat die nun auslaufende nuWave nicht mehr bekommen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Hallo,
dazu hätte ich auch noch eine Frage. Ich betreibe seit knapp 2 Jahren die NuLine30 + ATM an meinem NAD C320BEE (hauptsächlich mit Rock + Alternative) und bin immer noch äußerst zufrieden damit. Die derzeitige Abverkaufsaktion juckt mir aber in den Fingern und ich frage mich, ab wann ein Umstieg auf die NuWaves "sinnvoll" wäre.
Sind die Unterschiede zwischen NuLine30+ATM und NuWave35+ATM so gering, daß sie vernachlässigbar sind?
Wären Unterschied erst ab bspw NuWave105 richtig "fühlbar"?