Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Windows Vista - Kann Webseiten nicht öffnen

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

g.vogt hat geschrieben:Nun, dann will ich dein Beispiel mal vom Kopf auf die Füße stellen:

Wie fändest du das, wenn ein Lautsprecherhersteller (ich schreibe ganz bewusst nicht "die NSF") mit marktbeherrschender Stellung ein bestimmtes Anschlussformat am Markt durchsetzen würde, nach dem sich wegen dieser marktbeherrschenden Stellung Hersteller von Elektronik und konkurrierende Lautsprecherhersteller richten müssten, dieses Anschlussformat aber mit nicht oder schlecht dokumentierten Zusatzfunktionen versieht die bewirken, dass nur die eigenen Lautsprecher richtig angesteuert werden?
Und damit reißt du mein Beispiel etwas aus dem Kontext.. tz tz tz nur nur um recht zu haben tz tz tz... :wink:
Ich denke es ist klar wie mein Beispiel gemeint ist. Aber ja, auch der von dir angeführte Aspekt tritt öfter auf als wir denken... Einfaches Beispiel die Senseo-Kaffeemaschine... Durch die Art und Form des einzufüllenden Kaffees war man anfangs auch "gezwungen" den original Seseo-Kaffee zu kaufen... mit der Zeit entwickelten auch Konkurenten ähnliche Pads so dass man zB die Krönung nun auch in der Seseo "genießen" kann... war zwar am Anfang doof, aber du wurdest ja nicht gezwungen dir eine Senseo zu kaufen... :roll: ich könnte hier noch tausende Beispile aufführen und wir kommen imm aufs selbe hinnaus. Am Anfang ist man dazu verdammt das Original-Zubehör/Anbautei/Erweiterung/Plug-in/Verbrauchsmaterial zu kaufen... doch relativ schnell folgen Mitbewerber und bieten diese Zubehör/Anbautei/Erweiterung/Plug-in/Verbrauchsmaterial zu meist günstigeren Konditionen oder als Abwandlung/Weiterentwicklung um sich vom Original zu unterscheiden. Aber Gerald, das ist doch kein Microsoft-Phänomen!!!

g.vogt hat geschrieben:Konkurrenz belebt das Geschäft und wer Konkurrenz nicht durch überzeugendere Produkte auf Abstand hält, sondern mit miesen Tricks, der ist nicht an Entwicklung und Innovationen interessiert, sondern an der Erhaltung eines "Status Quo".
Ohne Digital Research, ohne AMD, ohne Apple, ohne Atari,... säßen wir heute noch mit 386ern und Kommandozeile herum ;-)
Bull-Shit !!! Sorry, Gerald, das is echt Quatsch... das sind keine miesen Tricks, das ist die Realität. Und diese tritt wie von mir oben schon angedeutet nicht nur bei Microsoft auf, leider wird aber immer so getan als ob Microsoft der schlimmste und mieseste und hinterhältigste etc. wäre... das is Käse !!! Das sínd legitime Dinge. Warum sollte denn Microsoft eine andere Firma von ihren Entwicklungen partizipieren lassen wenn diese von den Mitbewerbern angebotenen Dinge im Hause Microsoft auch zu finden sind?!? Wenn du mir hierauf eine logische Antwort geben kannst, geb ich dir unbeschränkt recht...
Aber komm mir nicht mit dem Argument Innovation oder Innovationsförderung. Das Argument zählt nicht, denn natürlich belebt Konkurenz das Geschäft, aber JEDER wird auch immer versuchen die Konkurenz auf Abstand zu halten. Und wenn wir ehrlich sind, benötigen wir Microsoft viel mehr als wir über sie meckern. denn MS hat es geschafft dass sie eine Art Monopolstellung besitzen, aber auch diese mussten sie sich erstmal erarbeiten. Das hätte doch Atari, DR, Apple etc doch genauso gut machen können... haben sie aber nicht, weil MS schneller war oder zumindest hat ihr Produkt mehr Akzeptanz im Markt gehabt, bis heute! Hätte Linux ein wirklich ebenbürtiges System, hätte Apple das Ding um Microsoft vergessen zu machen, dann wäre in vielen Augen alles ok... Haben sie aber nicht, und selbst wenn, Ihnen fehlt die Akzeptanz... diese ist zwar ansteigend, aber liegt noch weit zurück. Freie Marktwirtschaft nennt man sowas...
Willst das neuste Betriebsystem musst hat damit rechnen dass man zumindest in der Anfangsphase auf deren Zusatzprodukte angewiesen bist. Lass mal Zeit vergehen und dann gibts auch mehr Auswahl...
Aber ganz unrecht hast ja nicht, Druck von unten ist auch wichtig, da gebe ich dir recht... aber es darf doch erlaubt sein im Rahmen seiner Möglichkeiten diese in Schach zu halten.
Mein Statement ist ganz klar: Andere Software-Firmen/Peripherie-Hersteller etc. profitieren mehr von Microsoft als umgekeht. In der Biologie gibts ein passende Worte für solche eine Situation: Solche Firmen sind somit mehr Parasiten als Symbionten :wink:
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Ächz,

ich ahbe momentan kaum Zeit. Ausserdem bin ich jetzt nicht an meinem Laptop. Ich melde mich wieder wenn ich die hier gegebenen Tips an meinem Laptop überprüft oder umgesetzt habe.

Ich arbeite mit dem Firefox. Weder auf Firefox noch auf IE kann man die Webseiten aufrufen. Auf dem alten Laptop der unter xp läuft gehts aber. Ich denke es liegt an irgendwelchen Sicherheitseinstellungen oder Plugins.
Bevor ich hier diesen Fred aufgemacht habe, habe ich schon stundenlang alles mögliche probiert. Ganz trivial wird das Problem wohl nicht sein (hoffentlich doch).

Wie gesagt - ich melde mich wieder.

Ahoi
Stefan
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Daniel,

Beispiele hinken ja immer auf die eine oder andere Weise, das mit der Senseo-Kaffeemaschine ist jedenfalls auch nicht viel besser :roll:
Es ist doch ein klitzekleiner Unterschied, ob wir von so einem banalen Vorgang wie Kaffeekochen reden, oder ob es um die Art und Weise geht, wie Daten, Bilder, Dokumente etc. gespeichert, übertragen, angezeigt, bearbeitet werden können. Zumal an letzterem maßgeblich das Funktionieren der modernen Gesellschaften hängt.

Ich will hier keinen Glaubenskrieg austragen und habe von den technischen Hintergründen auch viel zu wenig Ahnung. Das Thema kann ich weitgehend nur aus Anwendersicht betrachten.
Mein Statement ist ganz klar: Andere Software-Firmen/Peripherie-Hersteller etc. profitieren mehr von Microsoft als umgekehrt.
Das kann ich nicht beurteilen, dein Statement ist allerdings auch nichts weiter als eine unbegründete Behauptung.
In der Biologie gibts ein passende Worte für solche eine Situation: Solche Firmen sind somit mehr Parasiten als Symbionten :wink:
Ich glaube, da tust du den Entwicklern/Programmierern/Firmen unrecht.

Ein Beispiel zum Thema "miese Tricks":
http://de.wikipedia.org/wiki/DR_DOS

*

Abgesehen davon sind wir gerade ziemlich OT.
Ich vermute, der am ehesten zielführende Tip war der auf ein klemmendes Plugin.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
einer
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 09:09
Has thanked: 1 time

http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpost353148.html#353148

Beitrag von einer »

@Düren: Ist dir mein Beitrag entgangen:

Klick ??
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

einer hat geschrieben:...
ActiveX-Elemente installiert? Die werden bei der sed-bank benötigt!!
...
ActiveX, ein schönes Beispiel zu unserem OT-"Seitenthema". Btw. allerdings die Gegenfrage, ob die Seiten der SEB-Bank wirklich ActiveX benötigen (*) (da würde ich doch glatt die Bank wechseln (;-)) - jedenfalls werden sie auf meinem System (Linux, Firefox) oberflächlich betrachtet normal angezeigt.

* Edit:
Laut SEB wird ActiveX für das Chipkarten-PlugIn benötigt, ansonsten ist davon nicht die Rede.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Zuletzt geändert von g.vogt am Di 20. Mai 2008, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
einer
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 09:09
Has thanked: 1 time

...

Beitrag von einer »

IE7 verlangt zumindest eine Aufforderung zum akzeptieren (bei höchste sicherheitsstufe).
Der Feuerfuchs machts ganz normal.
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

g.vogt hat geschrieben:ActiveX, ein schönes Beispiel zu unserem OT-"Seitenthema".
Was hast den gegen ActiveX ?!?
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Danielocean hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:ActiveX, ein schönes Beispiel zu unserem OT-"Seitenthema".
Was hast den gegen ActiveX ?!?
ActiveX controls can be compared in some sense to a Java applet, since both technologies strive to act as an abstraction layer between the developer and the operating system. From there, obvious differences surface. For instance, Java applets can run on nearly any platform, while ActiveX components are only compatible with a Microsoft web browser and a Microsoft operating system. ActiveX controls are also granted a much higher level of control over Windows than Java applets, making them both more powerful and dangerous. Malware, such as computer viruses and spyware, is often distributed as ActiveX applets in webpages.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Wie gut dass du nicht paranoid bist :wink:
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Instabil
Star
Star
Beiträge: 763
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
Wohnort: Rheinstetten
Been thanked: 3 times

Beitrag von Instabil »

g.vogt hat geschrieben:while ActiveX components are only compatible with a Microsoft web browser and a Microsoft operating system. ActiveX controls are also granted a much higher level of control over Windows
eine der neuesten Studien fand heraus:

Heißes Wasser ist zu 99,9% wärmer als Eiswürfel.
Die Wissenschaftler wurden dafür, nach 10 järiger Forschungsarbeit, welche Kosten in Höhe von ca. 5mrd € aufgeworfen hat für den "Knobelpreis" vorgeschlagen! ;-)

Sorry Gerald...aber der musste jetzt sein! :-)
Antworten