Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox 381 + ABL mit Denon AVR1906

Fragen und Antworten zu Nubert ATM-Modulen
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Felix,
Flix hat geschrieben:ABL-Modul ist noch nicht angeschlossen, sollte aber keine Rolle spielen, oder?
Ich kann immer nicht verstehen, wenn Hinweise von mir nicht "für voll" genommen werden, denn hier steht geschrieben...
rudijopp hat geschrieben:1. PreOut -> neue MainIn:
Es ist zwingend erforderlich eine Cinch-Kabelverbindung zwischen dem PreOut und neuen MainIn herzustellen, bzw. das ABL/ATM dort einzuschleifen, bevor der Verstärker/Receiver in Betrieb genommen wird ! Während des Betriebes sollte diese Verbindung nicht getrennt und insbesondere das ABL nicht ausgeschaltet werden !
...warum wird das dann nicht gemacht :?:
Ich hab dir auf deine PN bereits geantwortet - ich denke der 1906-Prozessor hat auf Störung geschaltet (kenne ich vom 3806 und 4306), weil die MainIn "offen" waren.
Einfach ne Weile komplett vom Netz trennen (Stecker ziehen) sollte helfen.

Bei mir hat der 1906er perfekt funktioniert. Er wird aufgrund der Behelfsverpackung doch wohl keinen Transportschaden erlitten haben - genau geprüft :?:

Grüße vom Rudi
Bild

PS: Ich hab mal irgendwo geschrieben, dass mir die ..06er Denons die Nerven rauben...
...anscheinend will das mal wieder einer "untermauern" :evil:
Zuletzt geändert von rudijopp am Sa 17. Mai 2008, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

rudijopp hat geschrieben:PS: Ich hab mal irgendwo geschrieben, dass mir die ..06er Denons die Nerven rauben...
...anscheinend will das mal wieder einer "untermauern" :evil:
Da stimmt wieder mal das Sprichwort, wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!

Jetzt kann man nur hoffen, das nix kaputt gegangen ist, durch diesen Blödsinn!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Christian,
mcBrandy hat geschrieben:Jetzt kann man nur hoffen, das nix kaputt gegangen ist, durch diesen Blödsinn!
Auch wenn diese Hinweise wichtig sind, so führt ihre Nichteinhaltung dennoch nie zu einem Defekt, sondern bei einigen wenigen Verstärkern zu einer Störungsabschaltung. Nach Trennung vom Netz und "Neustart" ist grundsätzlich wieder alles i.O. - vorher dann aber bitte Kabel oder ABL/ATM zwischen PreOut und MainIn.

Nu muss ich den Felix aber "in Schutz nehmen" - wir haben gestern noch ne Stunde telefoniert. Sein Verstärker ging sofort null komma nix - als wenn er keinen Strom bekommt - was darauf schliessen lässt, das irgendwas beim Transport vorgefallen sein muss. Sichtbare Schäden hat er dennoch keine - Sicherung im Gerät scheint i.O.
Die telefonische Soforthilfe brachte uns auch nicht weiter, weil die Messmöglichkeiten bei Felix fehlten.
Nu geht der 1906 nochmal zu mir, damit ich das Problem beheben kann und Felix muss noch etwas länger auf seinen Hörspass warten.

Schade... ...aber so is das halt manchmal... ...Hautsache am Ende wird alles gut...

Grüße vom Rudi
Bild
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Moin Rudi
rudijopp hat geschrieben: Nu muss ich den Felix aber "in Schutz nehmen" - wir haben gestern noch ne Stunde telefoniert. Sein Verstärker ging sofort null komma nix - als wenn er keinen Strom bekommt - was darauf schliessen lässt, das irgendwas beim Transport vorgefallen sein muss. Sichtbare Schäden hat er dennoch keine - Sicherung im Gerät scheint i.O.
Die telefonische Soforthilfe brachte uns auch nicht weiter, weil die Messmöglichkeiten bei Felix fehlten.
Nu geht der 1906 nochmal zu mir, damit ich das Problem beheben kann und Felix muss noch etwas länger auf seinen Hörspass warten.
So ein Mist!!! Somit ist hier alles zusammen gekommen.
Hat der Päckchenversender wohl zu stark geschüttelt oder wie!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Felix & Christian,
mcBrandy hat geschrieben:So ein Mist!!!
Im wahrsten Sinne des Wortes, denn ich konnte das Übel gestern bereits begutachten, hab heute früher Feierabend gemacht, um dann ein paar Stunden in der Werkstatt zu verbringen :evil:
mcBrandy hat geschrieben:Hat der Päckchenversender wohl zu stark geschüttelt oder wie!!!
Eher kräftig fallen gelassen und da der 1906 nicht in OVP war, hats ihn auch gleich "übergeholfen" :? :roll:


Felix ist es garnicht aufgefallen - war auch nicht "offensichtlich" zu sehen - aber genau unter dem Netzteilbereich hats hinten links den Gerätefuss ca. 5mm nach innen gedrückt (kann nur durch harten Aufschlag passieren).
Wie es der Zufall will, sind direkt beim Gerätefuss zwei Platinenhalterungen die den Stoß gleich auf die Platine übertragen haben, was dann zum Haarriss geführt hat :twisted:
Ich hab gestern schon seeehr genau hinsehen müssen, um diesen Riss von oben überhaupt sehen zu können. Vorher hatte ich alles durchgemessen und war etwas ratlos. Als ich dann aber den Defekt fand, war ich irgendwie auch froh, denn ich war sicher die Ursache des Übels gefunden zu haben, denn der 1906 gab ja keinen Ton mehr von sich (wie tot) :lol:

Heute hab ich den 1906 repariert.
War ne Mordsarbeit, da ich ich fast komplett zerlegen musste, denn der Netzteilbereich ist mit auf der Endstufen-Hauptplatine am Geräteboden. In Klartext heisst das; Komponentplatine raus, Rückwand ab, diverse vertikale Platinen und Steckverbindungen entfernen, um letztlich die Bodenplatine samt Kühlkörper aus dem 1906 auszubauen.
Der ganze Stress hat sich aber gelohnt, denn nachdem ich alle Leiterbahnen rund um den Standby-Trafo wieder von Haarrissen befreit hatte... ...Geräteboden gerichtet... ...alles wieder zusammen... ...ja oh Freud... ...der 1906 funzt wieder, wie schon beim letzten Mal bevor ich ihn eingepackt hatte 8) :D .... :evil: :twisted: ...

FAZIT: vergesst Behelfsverpackungen, es gibt immer irgend einen Irren bei den Versendern, obwohl ich DHL das am wenigsten zutraue !
Verwendet OVPs und wenn keine da... ...besorgen !


Ich hoffe inständig, dass der Denon nun unversehrt bei Felix ankommt, aber dafür haben wir für noch bessere Verpackung vorgesorgt.

Grüße vom Rudi
Bild
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Rudi
rudijopp hat geschrieben: Felix ist es garnicht aufgefallen - war auch nicht "offensichtlich" zu sehen - aber genau unter dem Netzteilbereich hats hinten links den Gerätefuss ca. 5mm nach innen gedrückt (kann nur durch harten Aufschlag passieren).
Wie es der Zufall will, sind direkt beim Gerätefuss zwei Platinenhalterungen die den Stoß gleich auf die Platine übertragen haben, was dann zum Haarriss geführt hat :twisted:
Ich hab gestern schon seeehr genau hinsehen müssen, um diesen Riss von oben überhaupt sehen zu können. Vorher hatte ich alles durchgemessen und war etwas ratlos. Als ich dann aber den Defekt fand, war ich irgendwie auch froh, denn ich war sicher die Ursache des Übels gefunden zu haben, denn der 1906 gab ja keinen Ton mehr von sich (wie tot) :lol:
Wahnsinn!!! Das war ja richtig viel Arbeit und das nur so nach der Arbeit!!!

Dann hoff ich mal, das der 2. Versand korrekt über die Bühne geht!

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Christian,
mcBrandy hat geschrieben:Das war ja richtig viel Arbeit und das nur so nach der Arbeit!!!
Ja... ...das war es... ...gestern bei der Suche auch schon... ...heute hab ich mich dann gegen 15Uhr von der Firma aus dem Staub gemacht, damit ich das heute schaffe :roll:

Aber was macht man nicht alles für die Nubert-Jünger, auch wenn man nichts dafür kann... :wink: :lol:

So... ...jetzt aber wech... ...gibt noch anderes...

Rudi
Benutzeravatar
Flix
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Do 27. Dez 2007, 11:23
Wohnort: Aach/Hegau

Beitrag von Flix »

Moin zusammen,

Mensch Rudi, ich bin echt sprachlos!! :oops: Nu hab ich Dir so nen heiden Ärger gemacht..... -> Aus nem Umbau wurde ne Komplettzerlegung.
Ich danke Dir wirklich vielmals!!! Werd mir noch was schönes überlegen ;-)!!!

Kann es kam erwarten das Gerät in Betrieb zu nehmen *g*. Diesesmal werde ich das Paket direkt vor der Post aufmachen, und den AVR ausprobieren! Solange können die warten!

Werde berichten sobald das Gerät hier ist.

LG
Felix
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Felix,
Flix hat geschrieben:Mensch Rudi, ich bin echt sprachlos!!
Heb dir das dafür auf, wenn du dein ABL optimal nutzen und den Klängen lauschen kannst :lol:
Flix hat geschrieben:Nu hab ich Dir so nen heiden Ärger gemacht..... -> Aus nem Umbau wurde ne Komplettzerlegung.
Da kannst du nichts für (naja... ...hättest die OVP noch haben können...), da kann ich nichts für, aber wie ich dir schon schrieb fühle ich mich nunmal verpflichtet - kann dich doch nicht "hängen" lassen :wink:
Flix hat geschrieben:Kann es kaum erwarten das Gerät in Betrieb zu nehmen *g*.

Werde berichten sobald das Gerät hier ist.
Ich hab ihn wie versprochen heute zur Post gebracht.
Da in einigen Bundesländern morgen Feiertag ist (bei uns nicht), wird es möglicherweise Verzögerungen geben, aber ich hoffe dennoch inständig, dass er bis Samstag bei dir HEIL ankommt :?

Bis dahin,

der Rudi
Bild
Benutzeravatar
Flix
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Do 27. Dez 2007, 11:23
Wohnort: Aach/Hegau

Beitrag von Flix »

Moin zusammen,

sooodele, das Paket kam gestern Nachmittag SEHR gut verpackt bei mir an.
Der Denon wurde noch in beisein des Postboten angeschlossen, und siehe da.... ER/ES GEHT ;-)!!!

Natürlich war ich erstmal total happy, dass Rudi den Denon wieder hinbekommen hat!! An dieser Stelle nochmal vielen vielen Dank. :P :!:

Was soll ich sagen, ich habe den Denon natürlich direkt angeschlossen, und bin überaus zufrieden mit meiner Entscheidung.
Der ganze "Ärger" hat sich auf jeden Fall gelohnt. Durch den Umbau & das ABL-Modul klingen die nuBox 381 nun NOCH besser.
Ich hatte zwar anfangs ein "Brummgeräusch" auf den Boxen, nachdem ich alle Netzteile (nicht das vom ABL) außerhalb der "Reichweichte" des Denon & ABL's geschafft habe, war das Brummen auch verschwunden.

Ich befürchte nun, dass ich alle CD's nochmal anhören "darf" ;-)! Dire Straits und Co klingen nun noch besser und detailierter als zuvor!


Vielen Dank an alle beteiligten in diesem Thread, welche mich bei der Entscheidungsfindung unterstützt haben :)!

Gruß
Felix
Antworten