Hallo,
Ich habe den NAD C 325 und die Brücken sind noch immer drauf (hab sie zwischendurch auch mal runter zum Testen).
Ich habe zumindest angenommen am Master Out, in der Anleitung habe ich (nur) folgendes gefunden:
Mix 1 Ausgänge: Diese Ausgänge versorgen das Haupt-PA-System. Die symmetrischen Anschlüssen
führen professionellen Nominalpegel von +4dBu, um auch längere Kabelstrecken zu den Verstärkern
speisen zu können. Diese Signale werden möglicherweise über einem Prozessor geschickt, um
Limiter-, EQ- und Frequenzweichenfunktionen vor den Endstufen zur Verfügung zu haben.
Mix 1 ist dabei XLR
Mix 2 Ausgänge: Mit diesen Ausgängen können weitere Endstufen für z.B. eine zusätzliche
Beschallungszone versorgt werden. Sie können aber auch als zusätzliche Aux-Ausgänge verwendet
werden.
Mix 2 ist Klinke
Und richtig, es waren 2 Kabel XLR auf Cinch, eins für R und eins für L
edit: @Stevienew: Danke für die Aufmunterung
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
. Jop das war auch schon ein Gedanke, nur habe ich selbst keinen CD spieler mehr den ich da verwenden könnte.
Allerdings haben meine Eltern einen, der zum Testen sicher ausreicht. Den müsste ich mir halt mal borgen, das ging bisher nur noch nicht
edit2: Stumm und mute Tasten habe ich auch schon mehrmals gedrueckt, sowohl am Verstärker als auch auf der Fernbedienung. Da hat sich nix getan