Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Probleme mit Aufnahme bei Twin-Sat-Receiver mit DVD-Recorder

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
RudiRatlos
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 22. Jun 2008, 20:58

Probleme mit Aufnahme bei Twin-Sat-Receiver mit DVD-Recorder

Beitrag von RudiRatlos »

Hallo zusammen.

der DVD-Recorder ist mit dem 2. Tuner verbunden und nimmt auch Sendungen korrekt auf, solange ich den 1. Tuner angeschaltet habe (das Programm ist egal). Schalte ich den 1. Tuner aus, nimmt er nur Schnee auf. M.E. dürfte das dch nicht sein, da der Recorder am 2. Tuner angeschlossen ist. Bei einer Timer-aufnahme wird der Sat-Receiver entsprechend programmiert. Er springt dann auch an (2. Tuner), aber der DVD-Recorder nimmt ein anderes programm und dann nur mit Filmrauschen, das sich verändert, auf. Der Twin-Receiver ist über Scart an den Fernseher angeschlossen und über einen weiteren Scart an den DVD-Recorder. Vom DVD-Recorder geht ein weitereds Scart-Kabel zum FErnseher. Kennt jemand das Problem oder kann mir helfen?

Vilen Dank im Voraus! :?
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
hat dein 2. Tuner ein eigenes Kabel oder benutzt Du den Ausgang vom 1. Tuner? Btw. Modell des Sat-Receivers wäre nicht schlecht.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
RudiRatlos
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: So 22. Jun 2008, 20:58

Sat-Receiver

Beitrag von RudiRatlos »

Ich habe einen Nokia SAT 8002 S Receiver. Von der Sat-Schüssel gehen zwei Kabel, für jeden Tuner 1 in den Sat-Receiver. Der Saat-Receiver ist einmal mit dem Fernseher über Scart und einmal mit dem Panasonic DMR EH 675 verbunden. Am Sat-Receiver gibt es hirfür mehrer Scart-Buchsen. Die TV-Scart Buchse ist mit dem Fernseher verbunden, die VCR-Scart- Buchse ist mit dem DVD-Recorder verbunden. Finde ich eigentlich ganz einleuchtend, zumal es ja funktioniert, wenn ich beide Tuner eingeschaltet habe, dann nimmt der DVD-REcorder anstandslos das auf dem Tuner 2 gesendete Signal auf.

Was mache ich nur falsch?? Nochmals Danke für das Interesse!
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Beitrag von bernardus »

Hallo RudiRatlos,

und noch ein herzliches Willkommen im nuForum!

Vorab: Du hast ja zu deiner Frage noch einen zweiten Thread eröffnet, der bisher ohne Antwort blieb. M. E. wäre es sinnvoll, den zweiten wieder ganz zu löschen und diesen hier (da er schon vier Beiträge enthält) ins Unterforum 'Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein) zu verschieben.

Zunächst müsstest du noch folgenden Widerspruch klären:
RudiRatlos hat geschrieben:der DVD-Recorder ist mit dem 2. Tuner verbunden und nimmt auch Sendungen korrekt auf, solange ich den 1. Tuner angeschaltet habe (das Programm ist egal).
Im anderen Thread hast du geschrieben:
RudiRatlos hat geschrieben:Ich habe jetzt noch mal einiges versucht, es klappt trotzdem nicht mit der Aufnahme vom 2. Tuner, wenn ich am 1. Tuner ein anderes Programm schaue. Vielmehr nimmt der DVD-REcorder vom 1. Tuner auf .
Was trifft denn nun zu? 8O

Da ich deinen Satellitenreceiver nicht kenne, habe ich von Nokia per e-mail ein PDF-Exemplar der Bedienungsanleitung angefordert. Dieses traf tatsächlich binnen kurzer Zeit ein - toller Service von Nokia, schließlich ist das Gerät schon etliche Jahre alt!

Grundsätzlich ist der DVD-Recorder ja nicht (direkt) an den Tuner 2 angeschlossen, sondern an die Scartbuchse für einen (ersten) Videorecorder. Wenn ich die BDA richtig verstehe, erfolgt die interne Tuner-Zuteilung so, dass mit dem Tuner 1 lediglich die Betrachtung am (ersten) Fernseher möglich ist und mit dem Tuner 2 neben der Betrachtung am TV (oder einem zweiten TV) auch eine Aufzeichnung erfolgen kann. Auf Seite 11 der BDA (täglicher Gebrauch) steht folgender Hinweis:

Tuner 2 einschalten: Drücken Sie I/II an der Fernbedienung (Tuner 1 muß eingeschaltet sein).

Das bedeutet im Umkehrschluß, dass bei ausgeschaltetem Tuner 1 auch der Tuner 2 nicht aktiv ist. Somit wäre deine Beobachtung:
RudiRatlos hat geschrieben:Schalte ich den 1. Tuner aus, nimmt er nur Schnee auf.
folgerichtig.

Sinngemäß müsste bei einer Timeraufnahme (die ja doch auch vom 2. Tuner erfolgt) immer auch der 1. Tuner eingeschaltet sein. Macht das Gerät dies nicht automatisch?

Die Logik deines Sat-Twin-Receivers ist schon gewöhnungsbedürftig; man erkennt daran, dass dies der Technikstand aus früheren Zeiten ist. Bei meinem noch recht neuen Technisat-Twin-Kabelreceiver (mit Festplatte) arbeiten die beiden Tuner vollkommen unabhängig voneinander. Es lassen sich z. B. zwei unterschiedliche Sendungen gleichzeitig aufnehmen (mit Einschränkungen lediglich bei verschlüsselten Programmen) und eine aufgenommene Sendung parallel dazu anschauen.

Hast du schon einmal versucht, über die Nokia-Hotline noch Hilfestellung zu erhalten? Das wär doch vielleicht einen Versuch wert.

Viele Grüße
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,

auch wen ich zum "Problem" nichts beisteuern kann,

so möchte ich doch gerne den Rudi im nuForum begrüßen :D 8) :lol:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Beitrag von bernardus »

Hallo RudiRatlos,

hat sich zwischenzeitlich bei deinem Aufnahmeproblem etwas getan? - Nach meinem Hilfestellungsversuch vom 12. Juli hast du dich überhaupt nicht mehr gemeldet und meine Fragen blieben ohne Antwort. :roll:

Es interessiert mich schon, ob es eine Lösung für dein Problem gegeben hat...

Gruß
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Tja Bernd,

so ergeht es einem halt manchmal in der virtuellen Welt :wink:

Letzte nuForums-Wortmeldung vom "anderen" Rudi war 06.Juli... ...schon ne weile her...
...hat unsere Posts wohl nicht mal gelesen :? :cry:

...bzw. zum Problem einfach nen neuen Thread aufgemacht http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... tml#359074
und nu wundert er sich sicher, daß er keine Antworten mehr bekommt :roll:

Grüße vom Rudi
Bild

PS: Mail-Bilder angekommen ?
Antworten