Ich berichte doch auch vornehmlich von eigenen Erfahrungen... auch habe ich mich durchaus auf dieses Beispiel hier bezogen...Kaddel64 hat geschrieben:Hi Andy,
ich habe lediglich von MEINEN persönlichen Erfahrungen berichtet. Dabei habe ich diesen konkreten Fall im Blick, wo sich Nilz für ein bestimmtes Produkt entschieden hat.
Ok... bei Vorkasse hast du meist wirklich deine Argumente schoon aus der Hand gegeben... da is es dann wirklich nicht so einfach. Ich muss hinzufügen dass ich meist versuche per Nachnahme oder auf Rechnung zu Zahlen. Vorkasse eben nur wenns nicht anders geht zB bei eBay-von-Privat-Kauf. Bei Händlern die auf Vorkasse bestehen versuche ich einen Kompromiss hinzubekommen, also mit einer Anzahlung, maximal die Hälfte des Bestellwertes. Das klappt immer ganz gut... So gibt es für den Händler immer eine "Motivation" sich ordentlich zu verhalten und nicht den Schlendrian einkehren zu lassen. Für eine Zahlungsweise ungleich Vorkassen nehme ich aber auch gerne eine längere Lieferzeit und/oder einen leicht höheren Preis in Kauf, da bin ich zugegeben eigen...Kaddel64 hat geschrieben:Frage mich nicht nach Fallzahlen, aber ich habe mehr als einmal versucht, im Gegenzug für mangelhaften Service beispielsweise Versandkosten erstattet zu bekommen. Mag sein, dass ich wenig Verhandlungsgeschick besitze, aber trotz Abwanderungsdrohungen hat das bei mir nie geklappt. (Verschiedentlich hat's einen Gutschein gegeben, aber nie wegen Terminverzugs.) Ich beschränke mich auf meine Erfahrungen im Online-Geschäft, wo ich meist auf Vorkasse angewiesen bin und somit mein wichtigstes Druckmittel entfällt. Anderswo sieht es schon günstiger aus, vor allem, wenn man dem Händler Auge in Auge gegenüber steht. Da ist oft sehr viel mehr drin (wieder nur meine Erfahrung).
Aber ich muss sagen dass ich bei meinen Nachverhandlungen nie wirklich drohe... ich bemüh mich bei meiner "Forderung" immer charmant zu sein und diese Forderung nie selbst auszusprechen sodass der Händler es mir selbst anbietet... ihn dorthin zu bringen ist die Kunst... vielleicht ist das ein Talent dass mir angeboren ist...
Bei eine Face-to-Face-Deal, da gebe ich dir vollkommen recht, ist dies wesentlich einfacher...
Sollte als Spaß gemeint sein um das Thema aufzulockern... Ich hoffe es kam richtig an... das ist aber auch gerade die Gelegenheit zu erwähnen dass ich nicht der Typ bin der etwas im Groll oder "angepisst" schreibt. Ich möcht stets positiv und konstriktiv reden und ich hoffe dass kommt so auch immer gut an. Wenn mir dabei ein Scherz rausrutscht ist dieser zu allgemeinen Belustigung zu verstehen, auch zum Amüsemant des Adressaten... ich möchte dass dieser mitlacht und nicht wie man eventuell unter Umständen annehmen könnte dass ich will dass man über ihn lacht.Kaddel64 hat geschrieben:Keine Ursache. Du hast das Thema ins Spiel gebracht.![]()
Stop... Im Falle einer Vorkasse verstehe ich das voll und ganz und letztendlich würde eine Rückabwicklung das ganze noch mehr in die Länge ziehen. Aber wie ich oben anmerkte, sollte man versuchen sich nicht ganz "auszuliefern".Kaddel64 hat geschrieben:ICH jedenfalls trete in vergleichbaren Fällen nicht sofort vom Vertrag zurück, wenn ich weiß, dass ich
1. das Produkt woanders nicht schneller bekomme, weil die erneute Bestellung jetzt erst anliefe, und
2. die Rückabwicklung inkl. Warten auf das Geld aus der Vorkasse mich noch mal Nerven kostet.
Denn so wie Nilz hier, sitzt mir doch vor allem die kostbare Zeit im Nacken. Er hat sein Wochenende so geplant, dass er sein Rack am Freitag bekommt, um sich am Wochenende ausgiebig damit beschäftigen zu können..., was weiß ich. Es geht zunächst eben nicht darum, mein Recht durchzusetzen oder einen Händler nach moralischen Grundsätzen erziehen zu wollen...![]()
Wenn ich das Gerät bei einem anderen Händler bekommen kann, auch bei evtl längerer Lieferzeit, würde ich jedoch durchaus den betrügenden Händler strafen und meine Bestellung dort storniere... Da nehm ich auch gerne die längere Wartezeit in Kauf.
Naja, was heißt dass die außerhalb jeder Diskussion sind?!? Sollte eigentlich so sein... aber leider ist es so eben nicht, denn gerade in diesem Beispiel wurde Nilz doch betrogen... ein Kavaliersdelikt will man meinen... aber ich würd das nicht so auf die leichte Schulter nehmen: Der Händler, also dieser Web-Hifi-Händler, hat falsche Angaben über die Lieferzeit gemacht. Die Auftragsbestätigung beinhaltete wohl die gleichen Angaben, sonst dürfte sich Nilz ja nicht "beschwert" haben... Und genau das ist eine Falschangabe! In diesem Fall wohl ein vorsätzlicher... Dazu kommt dass erst auf Nachfrage von Nilz eine Verzögerung zugestanden wurde. Es geht ja hier nicht um 2-3 Tgae Verzögerung, sondern um mehr als das doppelte der vorher angegebenen Lieferzeit.Kaddel64 hat geschrieben:Die Betrugsfälle, die du schilderst, sind außerhalb jeder Diskussion. Da muss ich gar nicht mit dem moralischen kommen, da drohe ich mit dem Anwalt, und Schluss ist.
(Habe ich gerade gehabt: Unberechtigte Zahlungsaufforderung inkl. Mahnungen und sonstiger Einschüchterungsversuche, angeblicher Vertragsschluss ist nachweislich nicht zustande gekommen, Einspruch formuliert, mit Anwalt gedroht, Ruhe im Karton.)
In meinen Augen müssten man hier noch nicht mal charmant vorgehen um etwas zu erwarten, in diesem Fall wäre es nicht verwerflich wenn man ein Entgegenkommen ganz offen einfordert, dabei ruhig überdramatisieren und sagen dass man nun schon seit 2 Wochen Chaos im Wohnzimmer hat da man sich auf die Lieferzeit verlassen hat und soweit alles vorbereitet hat. Das fänd ich in diesem Fall durchaus gerechtfertigt... und der Händler sollte sich auch über einen etwas schrofferen Ton nicht wundern, denn er hat Schuld.
Dein Beispiel dass du angeführt hast, dieses Verhalten ist doch genau das was man auch bei kleineren Vergehn anwenden sollte... natürlich immer angepasst.. aber dieses Wehren sollte man ruhig öfter ausüben.
Wenn es hart auf hart kommt, verstehen die meisten Händler dann spätestens was sache ist wenn der Anwalt ins Spiel kommt, oder zumindest erwähnt wird... Manche Lebensmüde lassen es dann auch noch drauf ankommen und gucken dann doof aus der Wäsche wenn die dann auch noch plotzlich meinen Advokaten entlohnen müssen

Ich hoffe dein Fall ist zu deinen Gunsten ausgegangen...

Sorry... ich liebe dieses Sprichwort... Das passt so oft... in verschiedenen Lebenslagen... man muss es sich nur mal vor Augen führenKaddel64 hat geschrieben:Gut, dass du mich gleich zweimal darauf hinweist, es wäre mir sonst nicht in den Sinn gekommen.![]()

Dass will ich auch hoffen... und dieses Vorgehen sollten sich alle aneignen... Bei vielen steht aber oft zu sehr der Preis im Vordergrund... Man sollte nicht vergessen dass Service, wie du schon angedeutet hast, letztendlich doch auch Geld kostet... Das sollte man auch honorieren... also eben nicht immer beim günstigsten kaufen, sondern bei denjenigen die das beste "Paket" haben und liefern. Wenn diese Einstellung bei allen in den Köpfen wäre hätten dubiose Händler eben keine Chance... Geiz ist eben nicht geil... dass muss endlich mal in die Köpfe!Kaddel64 hat geschrieben:Dass ein Händler, der sich an seine Terminzusagen nicht hält und mir auch sonst nicht entgegen kommt, bei mir keine ZWEITE Chance erhält, steht doch auf einem ganz anderen Blatt. Da habe ich reichlich Adressen auf meiner schwarzen Liste...
Naja, wenn wir es genau nehmen kann ja von sofort keine Rede mehr seinKaddel64 hat geschrieben:Aber darum geht es hier nicht. Nilz will nur sein Rack, und das sofort.![]()


Das Ausland ist schlimmer, definitiv... aber es gibt auch Länder die generell einen besseren Service bieten... aber es geht doch nicht um generell oder allgemein... jeder einzelne sollte daran arbeiten dass es besser wird...Kaddel64 hat geschrieben:Keineswegs will ich deutsche Händler in Schutz nehmen, indem ich auf negative Beispiele aus dem Ausland verweise. (Was die MM-Werbung in diesem Zusammenhang soll, ist mir schleierhaft.) Wir sind uns sicher einig, dass die berüchtigte "Servicewüste Deutschland" dringend bewässert werden muss. Nubert hier noch als DAS Paradebeispiel für gelungene Kundenbindung und Imagepflege anzuführen ist nicht mehr notwendig.
Die MM-Werbumg ind diesem Zusammenhang?!? Naja vielleicht nicht das beste Beispiel... es geht ums Abzocken... der Italiener kauft dort nen LCD für 700 und verkauft das seinem "Freund" am Telefon für 1000. Das is schon ein Italo-Klischee... und auch wenn Klischees fies und gemein und nicht verallgemeinert werden dürfen... es is aber schon was dran

"ServiceWüste" und "bewässern"... das sollte eine Initiative werden ähnlich wie das "du bist Deutschland" !!!
Doch, ich finde es schon notwendig nubert als Paradebeispiel anzuführen. Denn schließlich hat jeder der das jetzt hier lesen wird schonmal Kontakt mit nubert gehabt und weiß von was wir reden oder spielt zumindest mit dem Gedanken die Erfahrungen zu machen. Und ja! ich finde sowas gehört auch nach Außen dargestellt, denn der Service muss Verkaufsargument werden, einen großeren Stellenwert erlangen als er hat.
Und ich finde es auch wichtig für evtl mitlesende Händler oder auch für eBay-privat-Verkäufer, dass sie wissen woran sie sich orientieren sollen, dass sie wissen wo die Beispiele sind, einfach einen Anhaltspunkt liefern. Womit ich aber auch nicht sagen will dass nubert mit seinem guten Service und seiner Handhabung alleine ist... es gibt sicher einige die ähnlich gut aufgestellt sind und eine ähnlich lobenswerte Einstellung und Philosophie haben.... vielleicht gibt es auch welche an denen sich nubert noch orientieren kann um noch besser zu werden... besser geht immer... aber das ist bei der NSF schon ein sehr hohes Niveau.
Ich möchte aber nochmal einen Satz (oder auch zwei

Da fällt mir wieder mal ein passendes Sprichwort ein dass ich aber leicht entschärfe... aber ich denke was ihr wisst

"wer f**ken will muss freudlich sein"

Dass sowieso !!!Kaddel64 hat geschrieben:*shake-hands*

Gruß zurückKaddel64 hat geschrieben:Gruß
Kaddel
