Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

EM 2008

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Moin Jungs...

Nachdem mein Puls nun wieder im Normalbereich tickt, denke ich dass ich auch mal ein paar Tackte zum Spiel gestern schreibe... Habe zunächst mal die üblichen Seiten (bild.de, sport1.de, sportbild.de, kicker.de, spox.de) gelesen und mal wieder bin ich völlig überrascht welches Spiel die Jungs von der Bild gesehen haben:
Bild
Ich mein', dazu kann man sich den passenden Kommentar schenken... ich werd nachher mal auf die Leistung eingehen und ein bisschen Einzelkritik betreiben...

Meine ersten Worte gelten den Türken, die gestern klar die bessere Mannschaft waren. Haben die Ballsicherheit an den Tag gelegt die ich mir bei der Deutschen Nationalmannschaft gewünscht hätte... Dennoch glaube ich nicht dass es an den Türken lag, ich glaube nicht dass die Türken uns den berühmten Scheid abgekauft haben... eher im Gegenteil... wir haben durch unsere Spielweise die Türken Stück für Stück aufgebaut und deren Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein gestärkt... unsere häufigen Fehlpässe und das drucklose Spiel haben die Türken erst in die spielbestimmende Rolle gebracht...
Die Türken haben dieses Geschenk dankend angenommen und im Rahmen ihrer Möglichkeiten wurden sie immer stärker. Hervorzuheben auf türkischer Seite sind neben einem starken Altintop, der ganz sicher der Kopf der Mannschaft war, Kazim und Ugur... aber auch ein Aurelio, der Ballack völlig abgemeldet hat.

Aber nun zu den Deutschen... Insgesamt kann man sagen dass der Sieg glücklich war, vielleicht so glücklich wie die letzten beiden Siege der Türken... Die großen Geschichten im Vorfeld des Spiels über Taktik und Aufstellung sollte eigentlich egal sein, es war vielmehr die Einstellung und Konzentration die nicht gestimmt hat... viel zu viele Fehlpässe, oft falsches Stellungsspiel und zum Teil schwaches Zweikampfverhalten... Im Endeffekt hätte man sich auch nicht beschweren können wenn die Türken das Spiel mit dem meistgenannten Tipp von 4:1 gewonnen hätten...

Zur Einzelkritik:

Jens Lehmann (Bild-Note 3)
Der Kritik der Bild kann ich mich nicht anschließen, mit gutem Willen kann man ihm eine 4 verpassen, da er nicht zwingend an einem Gegentor schuld hatte. Dennoch sah er beim 0:1 nicht glücklich aus, und damit meine ich nicht dass ihm der Ball durch die Hosenträger gerutscht ist, sondern dass er dem Ball, der an die Latte ging sehr lange hinterher geschaut hat und hätte eingreifen können... zudem hätte man auch damit rechnen können dass der Ball an die Latte geht und wieder aufs Spielfeld zurück prallt... aber hier hat auch der Abwehrspieler (ich glaube Metzelder?!) gepennt und hat schlaftablettenmäßig reagiert. Beim 2:2 hätte er sich evtl. auf den Ball werfen können anstatt auf dessen Ankunft zu warten und dann überrascht zu sein dass da noch einer rankommt...
Generell kann man bei Lehmann sagen dass er nicht sicher wirkte, bei einigen Szenen hätte energischer rangehen können... einen wirklichen Fehler hat er jedoch nicht gemacht... man wünschte sich lediglich ein anderes reagieren.
Andy-Note 4

Phillip Lahm (Bild-Note 2)
Die Bild-Note ist auf das entscheidende Tor zurückzuführen, da mag ich mich jedoch nicht so recht daran beteiligen. Für mich hat er eine 3 verdient, eben weil er seinen groben Fehler zum 2:2 mit seinem sehr schönen Tor zum 3:2 wieder wett gemacht hat... jedoch war seine Leistung generell durchwachsen... zu Beginn der Partie wurde er ständig düpiert, steigerte sich jedoch dann im Laufe des Spiels, knickte jedoch gegen Ende Hälfte zwei wieder ein... seine Offensivaktionen hielten sich auch in Grenzen, jedoch waren seine Vorstöße effektiv, erst der Führungstreffer durch Miro Klose zum 2:1 vorbereitet und eben den Siegtreffer selbst geschossen.
Viel Schatten und wenig Licht, dieses jedoch effektiv genutzt!
Andy-Note 3

Christoph Metzelder (Bild-Note 6)
Die Innenverteidigung war ganz klar der größte Schwachpunkt im Spiel. Die Note könnte man so stehen lassen. Mit dem variablen, laufstarken Spiel der Türken konnten unsere beiden Abwehrspieler nix anfangen, wurden ständig überrascht, die Zuteilung oft unglücklich sodass immer einer freistand. Wir hatten Glück dass die Türken ihre Chancen nicht besser genutzt haben. Bei Metzelder kann man wohlwollend noch zur Kenntnis nehmen dass er zumindest hin und wieder einen Vorstoß wagte, die zunächst vielversprechend aussahen, nach der Mittellinie dann aber meist in einem Fehlpass endeten, sodass der Kraftaufwand verpuffte...
Andy-Note 5

Per Mertesacker (Bild-Note 6)
Wie oben schon beschrieben, beide Jungs waren hier immens überfordert. Per war in den Spielen zuvor meist der sicherere der beiden, jedoch sah das gestern sogar anders aus... Per hatte wirklich nicht seinen besten Tag...
Andy-Note 5-

Arne Friedrich (Bild-Note 4)
Autsch... Ähnlich wie Lahm wurde er auf der rechten Seite oft schwindelig gespielt, wurde düpiert und offensiv sehr wenig... Das offensive Zusammenspiel, das mit Schweinsteiger im Portugal-Spiel noch sehr gut funktionierte klappte gestern so gut wie gar nicht mehr. Das lag zunächst dran dass Friedrich noch mehr in die Defensive gedrängt wurde, aber auch daran dass er gestern kein Selbstvertrauen zeigte. Daher würde ich Friedrich in die Innenverteidiger-Leistung mit einstufen...
Andy-Note 5

Thomas Hitzelsperger (Bild-Note 4)
Die Note trifft es ziemlich genau... Defensiv schwaches Spiel von Hitzelsperger, nach vorne schaltete er sich jedoch ständig mit ein, ohne selbst aber effektiv zu sein. Man sah deutlich dass Hitzelsperger technisch und von der Übersicht her alles andere als ein High-Light ist... Ich denke die letzten beiden Saisons bei Stuttgart spielte er schon über seinen Möglichkeiten. Ich möchte jetzt nicht darauf rumreiten dass ich finde dass er einer der am meisten überschätzten Spieler ist, aber wenn man ehrlich ist wird man diese Aussage nicht verneinen können. Er ist jemand der sich in ein Spiel verbeißen kann und daraufhin gute Leistungen bring, jedoch war gestern davon leider nicht so viel zu sehen... Im Portugal-Spiel hat er mit gut gefallen, auch wenn ich den Jubel-Arien der Presse Übertreibung zusprechen möchte.
Andy-Note 4

Simon Rolfes (Bild-Note 5)
Hier kann ich den Bild-Redakteuren leider :wink: keinen Sachverstand absprechen. Rolfes, der neben Schweinsteiger für mich der Mann des Spiels im Portugal-Spiel war, enttäuschte gestern vollständig. Ich würde sogar soweit gehen dass er gestern sein schwächstes Spiel der letzten zwei Jahre gemacht hat. Im Vorfeld habe ich mich stark für ihn gemacht und muss heute leider eine gewisse Scharm diesbezüglich walten lassen... Schade, ich hab mir echt gewünscht dass er an seine Leistung anknüpft. Wurde in der Halbzeit zurecht ausgewechselt.
Andy-Note 5

Michael Ballack (Bild-Note 4)
Capitano, ich kann es nicht mehr hören. Liebe Leut‘, warum wird er immer so in den Himmel gelobt??? Klar, er hat die Anlagen ein ganz Großer zu sein, jedoch zeigt er es meiner Meinung nach zu selten. Versteht mich nicht falsch, wenn er so gut spielen würde wie ihn andere stark reden, ich wäre der letzte der was dagegen hätte. Aber ein bin zwei starke Spiele im Jahr und schon ist man der "kompletteste Spieler" der Welt. Tschuldigung, aber was waren denn dann Typen wie Matthäus???
Aber zurück zum gestrigen Spiel: Für mich gestern der Schwächste der Deutschen Mannschaft! War völlig abgemeldet, hat gefühlt 100% seiner Zweikämpfe verloren und fiel nur durch Ansprachen an seine Kammeraden auf... Aber sich wie ein Kapitän verhalten reicht nicht, man sollte auch so spielen. Und wenn es mal nicht läuft sollte man zumindest mal zwischendurch den Effe machen und mal ein paar Fouls begehen um das Aufbauspiel der Gegner zu unterbrechen... aber auch in diese Richtung lief nicht viel zusammen.
Andy-Note 5-

Torsten Frings (Bild-Note 3)
Frings kam in der zweiten Halbzeit zurecht für den schwachen Rolfes. War weitestgehend unauffällig was für einen defensiven Mittelfeldmann schon eine Art Kompliment ist. Jedoch hat man sich von Frings etwas mehr erhofft, er spielt wie die ganze EM schon eher durchschnittlich... anders als man ihn kennt... Habe auch das Gefühl dass er in der Hierarchie der Mannschaft etwas zurückgerutscht ist... Ein Frings in Normal-Form gehört jedoch in die deutsche Mannschaft. Ich hoffe er steigert sich im Finale, denn da wird er gebraucht.
Andy-Note 4

Lukas Podolski (Bild-Note 4)
Naja... mittlerweile sind wir es ja gewohnt dass von der linken Mittelfeldseite wenig defensive Unterstützung kommt, jedoch umso wichtiger sind seine Vorstöße. Poldi hat häufig gut die Bälle gehalten, wie kaum einer... einzig sein Pendant auf der rechten Seite hat ähnlich gut, wenn nicht sogar besser, den Ball gehalten und beide waren so die Stabilisatoren im deutschen Spiel die für Entlastung sorgen konnten. Aber zurück zu Podolski: Er hielt eisern seine linke Seite, kam jedoch nur selten selbst zu Torversuchen... die eine Szene in der ersten Hälfte hätte er jedoch schon nutzen können... Ein gutes Spiel von Poldi, jedoch muss er für die Zukunft lernen seine Defensiv-Schwäche abzustellen.
Andy-Note 3

Bastian Schweinsteiger (Bild-Note 4)
Die Note bei der Bild über die ich mich am meisten geärgert habe. Schweinsteiger war der Fleißigste auf dem Platz, ok, vielleicht lief Ballack etwas mehr, aber dieser war aber komplett wirkungslos. Bei Schweinsteiger sah das aber anders auf... Fast alle seine Pässe kamen an, war der einzige der das Spiel mal verlagerte, War an allen Ecken zu finden, machte auch Defensiv ein gutes Spiel... Gegen Ende des Spiels ließen seine Kräfte nach, da lies er dann den ein oder anderen Türken laufen und setzte nicht mehr mit der Entschlossenheit der ersten 70min nach.
Er war nicht so effektiv wie im Portugal-Spiel, aber dennoch meiner Meinung nach der Auffälligste und Beweglichste Spieler auf dem Feld. Wurde jedoch auch nicht so gut von Friedrich unterstützt wie noch im Viertelfinale. Aber auch er hat noch Luft nach oben.
Andy-Note 3+

Miro Klose (BIld-Note 3)
Miro kommt meiner Meinung nach immer besser ins Turnier... hat gestern gut geackert und war zur richtigen Zeit am richtigen Ort und hat dann auch noch das richtige gemacht. Langsam fängt er auch an wichtige Tore zu erzielen und nicht immer nur in der Vorrunde positiv aufzufallen. Gutes Spiel, als alleiniger Stürmer hatte er aber auch keinen leichten Stand. Ging aber gut mir seiner Rolle um, hat beim Pressing ab und an die Unterstützung aus dem Mittelfeld vermisst... Weiter so!
Andy-Note 3

Ein Wort noch zum Schiri:
Hatte zwei wirklich unglückliche Szenen, die beide hätten zum Elfmeter führen müssen... Im Endeffekt aber ausgleichende Gerechtigkeit. Dennoch war das kein guter Auftritt, wie generell die bei der EM zu beobachten... Selten waren die Schiedsrichter unauffällig und sicher.

Das Thema Bildausfall... Sowas darf nicht passieren... Kommt aber vor, weil es nur noch Exklusiv-Produkte gibt um richtig Kohle zu machen. Der Kommerz geht manchmal einen Schritt zu weit...

Der Ausblick:
Ob Spanien oder die Russen... im Finale muss eine Steigerung her damit wir dort bestehen können. Hatte auch den Eindruck dass man im Endeffekt die Türken dann doch unterschätzt hat.
Das wird aber sowohl von den Spanien als auch von den Russen wesentlich besser bestraft als von den Türken... Wer es von den beiden Mannschaften werden soll, is mir persönlich egal...

Hier noch ein Zitat auf dem Nachrichten-Block des Morgenmagazins bei ARD und ZDF... Lies mich ein wenig schmunzeln... Sind bei den öffentlich/rechtlichen wohl alles mehr Philosophen als Sportexperten :wink:
Das 1:1 fiel mit dem besten Angriff in der ersten Halbzeit. Lukas Podolski auf Sebastian(!) Schweinsteiger. sorgte Das erfolgreiche Tandem sorgte mit seinem Tor-Duett für den Ausgleich.
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Da sieht man es wieder... B... wurde und wird gehypt in den Medien.
Auch ich sah nicht mehr als ein unteres Mittelmaß an Spiel. Da ist mir ein Statement von Zidane sowas von egal, wenn ich die wahre Leistung sehe.
Ausserdem kann man nun wirklich nicht alle auf 4 setzen.
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Polarlicht hat geschrieben:Moin,

na, mit dem 4:1 hab' ich gut daneben gelegen. Was solls - Finale! Wie heißt es immer so schön - wenn das Team sich in den wichtigen Spielen auch mit schlechter Leistung durchsetzt, hat es durchaus die Qualität zum Champion. Willkommener Nebeneffekt - der kommende Finalgegner wird sich über die Leistung der D11 nicht sonderlich erschreckt haben. Ich tippe auf die Spanier im Finale - aber egal wer kommt, die müssen das dt. Team erstmal schlagen - und das hat wieder mal den Dämpfer zum passenden Zeitpunkt bekommen.

Gruß, PL
Die Gesamtleistung war nicht mehr als Mittelmaß.
Das hat man gestern wieder ganz deutlich gesehen. Die Türken haben kein qualitativ hochwertiges Spiel geliefert, so wie viele and. Nationen auch nicht. Daher geht wohl D. noch so durch. Aber wenn ich das auf das P/L Verhältnis umsetze, dann sieht das ganz mau aus.
Wenn ICH was zu entscheiden hätte, dann würde ich die gesamte Mannschaft auf Geld-Diät stellen.
Benutzeravatar
FelixB
Star
Star
Beiträge: 905
Registriert: So 16. Apr 2006, 14:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von FelixB »

Ist halt die Bild, was erwartet ihr da?


Ich würde ja nur zu gerne den Bela Rethy feuern. Der hat mir mit seiner generellen Miesmacherei noch nie gefallen, aber gestern hat er wirklich den Vogel abgeschossen.

* Er hat Jupp Derwall auf der Tribüne gesehen - Hilfe, Gespenster? Der gute Jupp ist seit etwa einem Jahr tot...
* Frings wurde angeblich von einem Türken "auf die Rippe attackiert" - entweder ich habe in Anatomie nicht aufgepasst, oder Frings hat seine Rippe wirklich im Knöchel...

Was mich generell extrem genervt hat: die Unkonzentriertheit bei Pässen im Mittelfeld, da haben ja wohl alle geschlafen :evil:


Mein Vorschlag fürs Finale: Ballack wieder defensiv für Rolfes (extrem schwach gestern bis zur Verletzung) und dafür Borowski als offensiver Verteiler im Mittelfeld. Ein öffensiver Ballack ist prinzipiell viel wert, aber wenn er durch eine gute Manndeckung aus dem Spiel genommen wird, geht einfach nix mehr. Daher ihn zunächst defensiv einsetzen, da ist eine Manndeckung nicht so wirkungsvoll. Möglicherweise könnte er auch mit Borowski defensiv/offensiv rotieren oder neben Borowski den zweiten offensiven Mittelfelder machen. In der Defensive ist mit Hitzlsperger/Frings immer noch jemand zur Absicherung. Die Russen/Spanier könnte man damit bestimmt schön verwirren :)
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!"
Dieter Nuhr
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Been thanked: 12 times

Beitrag von gereon »

FelixB hat geschrieben:Ist halt die Bild, was erwartet ihr da?
aber echt :lol:

was für ein geiles spiel, nochmal spannungsreicher als gegen die portugiesen. sehr von vorteil war, dass wir direkt beim bildausfall auf SF2 umschalten konnten, die fans beim public viewing saßen über minuten auf dem trockenen. da lob ich mir doch mein heimfußballkino 8)
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Beitrag von Candida »

Homernoid hat geschrieben:Da sieht man es wieder... B... wurde und wird gehypt in den Medien.
Auch ich sah nicht mehr als ein unteres Mittelmaß an Spiel. Da ist mir ein Statement von Zidane sowas von egal, wenn ich die wahre Leistung sehe.
Ausserdem kann man nun wirklich nicht alle auf 4 setzen.
du hast keine Ahnung !

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 88,00.html
[size=75][color=grey]man darf nicht mischen[/color][/size]
hai_vieh71
Star
Star
Beiträge: 1248
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 12:16

Beitrag von hai_vieh71 »

Mehr geht nicht. Bildausfälle, Zitterfußball, Kroatienleistung und doch gewonnen. Die Deutschen spielten angstlich, desorientiert und
wenn sie dann mal am Ball waren, behandelten sie ihn wie einen Luftballon aus dem Disneyland mit Mickey Mouse-Motiven drauf. Die
Türken konnten ihr Glück wohl nicht so recht fassen. Normalerweise ringen sie einen Gegner nieder, aber das der sich freiwillig auf
den Boden schmeißt und weint - damit haben sie nicht gerechnet. Die deutsche Abwehr hat außerdem ein neues Hobby - schwimmen.

Respekt gebührt den Türken. Trotz Schrumpf-Elf haben die eine klasse Leistung geboten und bei der schon greifbaren Verlängerung
wären sie, meiner Meinung nach, wohl ins Finale eingezogen. Psychologischer Vorteil oder so... Mehmet Aurelio hatte von Trainer
Terim die Bewachung Ballacks aufgetragen bekommen. Die Aufgabe hat er hervorragend gelöst. Ballack wurde vom brasilianischen
Türken dermaßen kaltgestellt, das er wohl mit Schal und Pelzmantel hätte spielen müssen. Mal wieder eines seiner etlichen Gurken-
spiele. Altintop und Aurelio waren für mich die beiden herausragenden Spieler der Türken.

Doch trotz allem - die Deutschen gewinnen. Eben alles wie früher. Gary Linekers mittlerweile berühmte Ausspruch hat sich wieder mal
bestätigt. Und sonst... ZDF Kommentator Rethy hatte mal wieder Wellblech vor den Pupillen und Hans Peter Briegel raucht... :wink:
Benutzeravatar
FelixB
Star
Star
Beiträge: 905
Registriert: So 16. Apr 2006, 14:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von FelixB »

Candida hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Da sieht man es wieder... B... wurde und wird gehypt in den Medien.
Auch ich sah nicht mehr als ein unteres Mittelmaß an Spiel. Da ist mir ein Statement von Zidane sowas von egal, wenn ich die wahre Leistung sehe.
Ausserdem kann man nun wirklich nicht alle auf 4 setzen.
du hast keine Ahnung !

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 88,00.html
hm...
In einer kleinen Gesprächsrunde vor dem Spiel der DFB-Elf gegen die Türkei (20.45 Liveticker SPIEGEL ONLINE) sprach Wenger nun über die deutsche Nationalmannschaft

Ändert immer noch nichts daran, dass das Spiel gestern einfach nur schlecht von ihm war...
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!"
Dieter Nuhr
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

FelixB hat geschrieben:* Frings wurde angeblich von einem Türken "auf die Rippe attackiert" - entweder ich habe in Anatomie nicht aufgepasst, oder Frings hat seine Rippe wirklich im Knöchel...
Zu seiner Verteidigung muss man da aber sagen, dass er das nach der Zeitlupenansicht korrigiert hat!

Und bei dem Foul dachte ich auch erst "Klar, gleich mal dem Frings eine auf die Rippe mitgeben" ;)
Dabei ist er halt nur draufgefallen... find ich aber eh krass dass der überhaupt gespielt hat...
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Polarlicht
Semi
Semi
Beiträge: 185
Registriert: So 24. Jun 2007, 14:28
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Beitrag von Polarlicht »

Homernoid hat geschrieben:Die Gesamtleistung war nicht mehr als Mittelmaß.
Das hat man gestern wieder ganz deutlich gesehen. Die Türken haben kein qualitativ hochwertiges Spiel geliefert, so wie viele and. Nationen auch nicht. Daher geht wohl D. noch so durch. Aber wenn ich das auf das P/L Verhältnis umsetze, dann sieht das ganz mau aus.
Wenn ICH was zu entscheiden hätte, dann würde ich die gesamte Mannschaft auf Geld-Diät stellen.
Tja, was soll ich sagen - so ist Fußball (5 EUR ins Phrasenschwein) ;) Die angedachte Geld-Diät, ja, Prämie gab es erst nach erreichen des Viertelfinals, so was nennt sich erfolgsorientierte Prämie. Diese wird locker aus den Prämien und Antrittsgeldern, welche die UEFA an den DFB überweist, abgedrückt. Übrigens zahlt manch anderer Verband seinen Spielern einiges mehr. Das Gehalt der Spieler wird nach wie vor von den Vereinen gezahlt. Wenn Verein xy der Meinung ist, dass der Spieler dieses wert ist, so ist das deren Angelegenheit. Diese sog. Vereine sind ja nun mal Wirtschaftsunternehmen und sollten auch so geführt werden.

Im Übrigen - qualitativ hochwertiges Spiel und so - in den letzten Jahren hat sich da eine irrige Meinung breit gemacht. Auch hochbezahlte Fachleute können nicht ständig "Sternstunden" ihres Wirkens auf Abruf zeigen. Selbst Peles, Maradonas und Beckenbauers hatten ihre schwarzen Stunden auf dem Spielfeld. Es gibt keine Teams, die immer und überall Zauberfußball vom anderen Stern spielen. Auch wenn das den Zuschauer grämt, ja der ein oder andere sogar persönlich beleidigt erscheint, letztendlich geht es in dem Spiel immer nur darum, wer mehr Tore erzielt. Gute Mannschaften machen das dann häufig durch eine herausragende Effektivität wett. Dem "normalen" Fachmann würde man dann bescheinigen, dass seine Routine reichte um eine gestellte Aufgabe zu bewältigen. Genau das ist auch gestern passiert. Das Team hat das Finale erreicht - nicht mehr und nicht weniger.

Aber klar, die Erwartungshaltung "Schneller, höher, weiter!" wird von den Medien fröhlich genutzt und durch die unsinnig hohen Geldbeträge, welche heute in dem Sport bewegt werden, dem "Kunden" aufgezwungen. Ich sehne mich so manches Mal zum Fußball der "alten" Zeit zurück. Es gab fast nur Fußball-Fans, weniger Party-Fans, das Geld spielte noch nicht die herausragende Rolle und das Ergebnis war wichtiger als alle Schönspielerei. Erinnert sich einer der Älteren hier noch an das Endspiel der Landesmeister 1974 in Brüssel - Bayern München gegen Athletico Madrid? Nach 90 Min. 0:0, Verlängerung, Athletico geht in Führung, erst in der letzten Min. erzielt ausgerechnet Katsche Schwarzenbeck den Ausgleich - nach dem damaligen Modus gab es ein Entscheidungsspiel, welches Bayern 4:0! für sich entschied. Und nein, das erste Spiel (1:1) war kein Klasse-Spiel, eher ein Gegurke ...

Beteiligte Spieler auf Bayern-Seite u.a.: Sepp Maier, Paul Breitner, Georg Schwarzenbeck, Franz Beckenbauer, Uli Hoeneß, Gerd Müller. Trainer auf Bayern-Seite war Udo Lattek. Aber klar, die waren auch alle überschätzt :)


Edith sagt: Gerade nochmal gegoogelt (ja, Technik heute) Kapitän von Atletico Madrid war "José Luis Aragonés Suárez Martínez", heute Trainer der Spanischen Mannschaft.

Gruß, PL
Zuletzt geändert von Polarlicht am Do 26. Jun 2008, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten