Hier gibts übrigens einige nette Einblicke in das "Leistungszentrum".
Sehr beeindruckend das alles, besonders der Konferenzraum und Spielereien wie der "Navigator"
Vom Fitnesstudio abgesehen lädt das alles eher zur "Nicht-Leistung" ein

Weil Dir wie man an diversen Äußerungen erkennen kann die Identifikation mit dem Verein fehlt.mcBrandy hat geschrieben:Wie kommst da drauf?Düren hat geschrieben:Bist ja auch kein richtiger Fan - sorry. Das leigt aber nicht am fehlenden Ausweis.mcBrandy hat geschrieben:Auch noch bei den Bayern Mitglied werden. Nö, so groß ist mein Fangedanke auch nicht. Für das Geld kauf ich lieber was meinen Kindern!!!
Jou, da hast Du Recht. Lassen wir es so stehen.mcBrandy hat geschrieben:Würd ich jetzt nicht sagen.
Ich bezeichne mich als Fan aber nicht (mehr) als eingefleischter Fan. Kleiner aber feiner Unterschied.
Hi Andy,Danielocean hat geschrieben:Leut'
ich würd mal gern eure Meinung zur Kapitäns-Frage hören...
Die Kandidaten:
Mark van Bommel:Philipp Lahm:
- Als Aggressive-Leader ist er sicher derjenige der von der Einstellung her am ähnlichsten zu Kahn ist... Er hat die nötige Aggressivität um auch mal dazwischen zu hauen wie einst Effe... Auch seine deutlichen Worte außerhalb des Platzes sprechen klar für ihn...
Gegen Ihn könnten seine hin und wieder zur energische Art sein die schon mal zu unüberlegten Handlungen führt... aber auch sein Alter vin 31 Jahren... da stellt sich die Frage wie lange ein van Bommel noch in München bleibt... 2 Jahre sicher nocht... aber ein Kapitänsamt wäre idealerweise längerfristig zu vergeben...Dennoch wäre van Bommel meine erste WahlMartin Demichelis:
- Wird seit seiner Vertragsverlängerung immer wieder mit der Kapitänsnachfolge von Kahn in Verbindung gebracht. Angeblich soll das sogar ein Bestandteil seines neuen Vertrags sein. Von seiner spielerischen Leistung her wäre er sicher einer der Top-Kandidaten. auch aufgrund seines Alters her wäre er ideal, das er schon viel Erfahrung gesammmelt hat, dennoch jung genug ist um das Amt langfristig inner zu haben. Als gebürtiger Münchner wäre er auch eine gute Wahl.
Gegen ihn spricht meiner Meinung nach dass er manchmal zu brav wirkt, ein kleiner "Schwiegermutters-Liebling" ist und ihm somit der "Drecksack" in ihm fehlt.Lucio:
- Für mich persönlich der Geheimkandidat! Hat sich von Saison zu Saison gesteigert und ehrlich gesagt habe ich den Eindruck dass er noch nicht am Ende seiner Entwicklung ist... Für mich jetzt schon besser als Lucio, wir er in der kommenden Saison sicher nochmal einen drauflegen und europaweit begehrt werden. Auch seine Sprachlichen Kenntnisse haben deutlich zugelegt. Außerdem hängt sein Herz erxtrem am FCB.
Gegen ihn spricht ein wenig wie bei Philipp Lahn dass er zu brav wirkt, jedoch empfinde ich das nicht ganz so extrem wie bei Lahm, da Demichelis auf dem Platz die nötige Aggressivität eindrucksvoll zeigt.Franck Ribery:
- Er wäre sicher aufgrund seines Alters und der damit verbundenen Erfahrung ein heißer Kandidat. Auch die Tatsache dass er schon einige Jahre für den FCB spielt spricht klar für ihn.
Ein echter Hindernisgrund ist allerdings seine nach wie vor fehlende Sprachkenntnisste... der Junge spielt schon ewig in Deutschland, bekommt das mit der deutschen Sprache nicht auf die Reihe... dies ist als Ersatzmann verkraftbar, aber als echter Kapitän eher ein No-Go...Bastian Schweinsteiger:
- Von vielen als heißer Kandidat gehandelt, ist er in meinen Augen eher weniger dazu geeignet... Als Kapitän brauchst nen soliden, keinen verspielten Spieler... Hab auch die Angst dass eine Binde Ribery eher lähmen würde, ähnlich wie eine Art Fessel... aber einen solchen Spieler darfst du nicht anBinden...
Miroslav Klose:
- Wurde aufgrund seiner Leistungen in der Nationalmannschaft ins Gespräch gebracht. Klar hat er sich in der Rückrunde gesteigert, aber wirklich gute Leistungen hat er letzte Saison nicht gezeigt. Ich hoffe dass ihn die EM entfesselt hat und er an seiner zuletzt gezeigten Fähigkeiten anknüpft und Konstanz zeigt... dann brauchen wir auch keinen Hleb... Aber als Kapitän würde es vorraussetzen dass er als Stammspieler gesetzt ist... dies könnte ich mir beim FCB aber nur bei einer Systemumstellung vorstellen... Im normalen 4-4-2 wird er sich mit Altintop duellieren müssen um einen Platz im rechten Mittelfeld... Oder hoffen dass Ribery heufiger verletzt ist um die linke Seite zu beackern... Außenseiterchancen sehe ich darin dass Schweinsteiger der Nachvolger von Ze wird, diese Rolle jedoch etwas offensiver gestaltet... also eine Art Spielmacher...
Luca Toni
- Wird auch gehandelt, aber ähnlich wie Schweinsteiger nur mit Außenseiterchancen. Seine Leistungen in der Rückrunde waren zu schwach dass er für das Alt tatsächlich in Frage kommt. Außerdem habe ich persönlich eine Abneigung gegen stürmende Kapitäne...
Ze Roberto:
- Ihn hat Kahn selbst ins Rennen geworfen... alllerdings in meinen Augen keine Idealbesetztung als Kapitän. Da sind zunächst mal die sprachlichen Barrieren. Aber auch dass er jetzt schon wieder daran denkt in die Seria A zurückzukehren sind für mich keine Dinge die jemanden zum Kapitän machen. Aber auch er ist ein Stürmer und von daher für mich als Mannschaftsführer ungeeignet.
Willy Sagnol:
- Wäre sicher eine Überlegung wert, aber da er gerade verkündet hat dass er zum Saisonende 2009 in München aufhören wird und ins europäische Ausland wechseln wird um seine Karriere ausklingen zu lassen, wird er sicher nicht Kapitän werden. Auch aufgrund seines Alters wäre er nur eine kurzfristige Lösung, selbst wenn man ihn nochmal überreden könnte eine Saison dranzuhängen...
- Was bin ich froh dass Willy kaum noch eine Chance hat Kapitän zu werden. Zunächst einmal wäre ich froh gewesen man hätte diesen Spieler abgegeben. Aufgrund seiner provozierenden und korkettierenden Art als Kapitän gänzlich ungeeignet... Was bin ich froh dass aber auch seine Leistungen nicht mehr stimmen und somit weder Uli noch Franz ihr Wort halten müssen und Sagnol zum Kapitän zu machen.
So Jungs... und nun bin ich mal auf eure Meinungen gespannt... ich denke einer aus diesem Kreis wird es... mein Wunsch wäre ein Kapitän van Bommel mit einem Ersatzmann Lahm oder Demichelis...
Sag ich doch.Düren hat geschrieben:Jou, da hast Du Recht. Lassen wir es so stehen.mcBrandy hat geschrieben:Würd ich jetzt nicht sagen.
Ich bezeichne mich als Fan aber nicht (mehr) als eingefleischter Fan. Kleiner aber feiner Unterschied.
Dann hätte er zu einer Mannschaft wechseln können, in der er einen Stammplatz hat und spielen kann. Nur bei Bayern rumzuhocken, weil der Ulli nicht will, dass er in Deutschland bei einem anderen Verein kickt ( siehe Podolski ) : Darauf kann ein Spieler in den besten Jaren nicht wirklich Bock haben. Außerdem erzeugt das schlechte Vibrations im Team.Danielocean hat geschrieben:Der Hleb-Deal ist wohl gescheitert und der Weißrusse geht wohl zum spanischen FCB... Hab mich eh schon gefragt wo der in unserem Mittelfeld noch hinsoll... wenn er gekommen wäre, hätte sicher ein anderer den FCB verlassen müssen... und da denke ich wohl am ehesten an Schweinsteiger... hätte ich persönlich eh schade gefunden...