Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Leidet die Homogenität ? ? ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Leidet die Homogenität ? ? ?

Beitrag von zwäng »

Hallo zusammen

MORGEN werde ich mir endlich die nuLine 122
bestellen !!!!
Ich wollte das nur mal kurz so reinschmeissen... :D

Spaß und Vorfreude mal kurz beiseite ! Ich betreibe mein kleines Heimkino mit 2 Verstärkern.
Die Rears ( RS 5 ) und den Center ( CS 72 ) betreibt der eigentliche AV Receiver. ( Marantz SR 7001 )
Die FrontŽs treibt ein Accuphase E350 an. Eingang über Pre- outs.
So, zu meiner eigentlichen Frage...
Leidet nicht etwa die Homogenität, wenn die Front LS von einem anderen Verstärker betrieben werden ?
Für die Experten unter Euch doch bestimmt Klar und Einleuchtend, oder ? :wink:
Und da direkt noch eine Frage: Wieso muß ich den Accu auf " 12 Uhr " drehen, damit die Lautstärke
zum Rest passt ? Macht das dem Verstäker was ???

Ein bald stolzer nuLine 122 Besitzer freut sich auf Eure Antworten.

LG
zwäng


P.S. Es gibt demnächst auch noch einen Hörbericht... :wink:
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Re: Leidet die Homogenität ? ? ?

Beitrag von Klempnerfan »

Hi, Herr zwäng
zwäng hat geschrieben:MORGEN werde ich mir endlich die nuLine 122
bestellen !!!!
Ich wollte das nur mal kurz so reinschmeissen... :D
Na, das ist nun wirklich eine Mitteilung wert!! :D

Jetzt ist es also (fast) soweit, das du sagen kannst: die Flaggschiffe - sind mein! :twisted: 8)
zwäng hat geschrieben:Leidet nicht etwa die Homogenität, wenn die Front LS von einem anderen Verstärker betrieben werden ?
Nicht so sehr, wie wenn die Front nicht miteinander harmoniert bzw. der Centerplatz 'Murks' verursacht.

Ernsthaft!

OT

Ich bin pers. kein Freund von solchen Konstellationen und habe seinerzeit deshalb den Marantz SR-12S1 gekauft. Die Alternative - eine dritte SP-T100 für den Center - sagte mir seinerzeit nicht zu. Einerseits erschien mir die Anschaffung ( rundbummelig 1.300,-) allein für den Center zu dem Zeitpunkt abwegig, andererseits spukte mir die Idee im Kopf herum, den Fuhrpark im Wohnzimmer reduzieren zu wollen - im Hinblick auf Frau Klempner und ihrem Wunsch nach neuen, schicken Möbeln.

Ramius hatte es damals schon mal gut kombiniert, das meine Hybrid-Monos doch noch ein bisschen anders (nein Kevin, immer noch keine Fehlkonstruktion! :mrgreen:) als ein AV-Receiver klingen... könnten! Sagen wir einfach so, sie bringen Lautsprecher dazu, anders zu klingen - da kann das Ergebnis natürlich nur so ausfallen: Gigantisch! Wollüstig-griffige Bässe, schönste Klangfarben, herrliche Sphären! 8) :lol:

Den Ausdruck 'Verstärkerklang' lehne ich in diesem Zusammenhang übrigens v e h e m e n t ab! Denn es gilt als erwiesen, also quasi -zumindest theoretisch, das es solcherlei gar nicht gibt. Zumal Blinde einen geschärften Hörsinn vorweisen können - und eben alle validen Blindtest immer in eine Richtung weisen.

Wichtig erachte ich grundsätzlich schon eine einheitlich (souverän) angetriebene Front, ich würde deshalb immer eine Mehrkanalendstufe bei einer Empfehlung für's gesteigerte Mehrkanalvergnügen mit ins Spiel bringen... Oder eben (zumindest) drei Monos. Oder eine Dreikanal-Endstufe für die Front. Sonst auch gerne einen 'Boliden' mit Saft und Kraft -->für alle angetriebenen Lautsprecher gleichermaßen (klingend :wink: )!

So sind meine Erfahrungen, die meine Vorlieben entsprechend geprägt haben, logisch. :D

Andererseits - wenn man keine einheitliche Front aus gleichen Lautsprechern betreibt, sondern Standlautsprecher mit einem liegenden Center kombinert, sollte eine Stereoendstufe/VV ihren/seinen Zweck erfüllen --> potente Unterstützung des AV-Receivers, der sich überdies durch ein befreiteres Spiel bei höheren Lautstärken bedanken könnte.

Der Marantz SR-7001 ist nun nicht gerade schwach auf der Brust und bringt Lautsprecher dazu, richtig prima zu klingen. Ich denke, du wirst zufrieden sein können mit deiner Lösung!

OT-End
zwäng hat geschrieben:Für die Experten unter Euch doch bestimmt Klar und Einleuchtend, oder ? :wink:
Auf die bin ich auch gespannt. :D
zwäng hat geschrieben:Und da direkt noch eine Frage: Wieso muß ich den Accu auf " 12 Uhr " drehen, damit die Lautstärke
zum Rest passt ? Macht das dem Verstäker was ???
Weil der Signal-Pegel des Vorverstärkerausgangs es erforderlich macht.

Der Accu ist für die Ewigkeit gebaut, so schnell nimmt er nix krum.
zwäng hat geschrieben:Es gibt demnächst auch noch einen Hörbericht... :wink:
!! :D !!

Grüße nach Essen

Edit - Tippfehlers
Zuletzt geändert von Klempnerfan am Mo 7. Jul 2008, 22:22, insgesamt 4-mal geändert.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Leidet die Homogenität ? ? ?

Beitrag von g.vogt »

Hallo zwäng,
zwäng hat geschrieben:Leidet nicht etwa die Homogenität, wenn die Front LS von einem anderen Verstärker betrieben werden ?
Für die Experten unter Euch doch bestimmt Klar und Einleuchtend, oder ? :wink:
die klanglichen Unterschiede von Verstärkern sind, so überhaupt hörbar, sehr gering.
Und gewiss geringer als die von unterschiedlichen Lautsprechern in einem Surroundset.
Und da direkt noch eine Frage: Wieso muß ich den Accu auf " 12 Uhr " drehen, damit die Lautstärke
zum Rest passt ? Macht das dem Verstärker was ???
Das "macht dem Verstärker nix". Aber es ist lästig und fehlerträchtig, denn wenn du auf eine andere laufende Quelle umschaltest, dann wird es sehr, sehr laut. Wieso nutzt du nicht die Endstufeneingänge des Accuphase?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Ich habe da noch einen netten Thread, von The One! The Only! -->Klick

Schmökern macht ja immer Spaß! :wink:
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Beitrag von zwäng »

Hallo Klempnerfan, hallo G. Vogt,

danke erst mal für Eure Antworten !

Auf das Thema Verstärkerklang, möchte ich jetzt auch nicht näher eingehen. :roll:
Aber Ihr könnt mir schon Glauben schenken, in dem Ihr mir abnehmt, das ich mir den E350
nicht Wahllos gekauft habe ! :wink:

@ Klempnerfan :
Was war mit " Centerplatz murks verursacht ? " gemeint ?

- Kein Center aus der gleichen Serie ? ( Baureihe, ident. Chassis... )

- falsche Positionierung des Centers ?

Danke auch für den netten Link...

So, "noch ein mal schlafen" und dann kommen die Dinger, so Frau Weber bei der Hotline !

Melde mich dann noch mal...

LG
zwäng

...der es kaum noch erwarten kann...
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi,
zwäng hat geschrieben:Was war mit " Centerplatz murks verursacht ? " gemeint ?

- Kein Center aus der gleichen Serie ? ( Baureihe, ident. Chassis... )

- falsche Positionierung des Centers ?
letzteres war hier gemeint.
zwäng hat geschrieben:Danke auch für den netten Link...
Vielleicht auch für neue nuForianer interessant, so nebenbei, hat sich der olle Klempner gedacht! :wink:

Schnelles 'Zeitrumgehen' wünsche ich! :D
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Beitrag von zwäng »

Hi Klempnerfan !

Aha, habe ich mir fast gedacht.
Danke nochmal... :wink:

Ja das mit dem Zeit umgehen, ist so neŽ Sache... (Klimper dabei mit allen fünf Fingern auf dem Tisch )
Aber na ja, "Gut Ding will eben Weile haben !"

Gruß aus Essen

zwäng

P.S. Habe mir für Morgen einen halben Tag Frei genommen, damit der Gute Mann von
UPS nicht umsonst gekommen ist... :lol:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

zwäng hat geschrieben:Auf das Thema Verstärkerklang möchte ich jetzt auch nicht näher eingehen. :roll:
Aber Ihr könnt mir schon Glauben schenken, indem Ihr mir abnehmt, dass ich mir den E350
nicht wahllos gekauft habe ! :wink:
Tu ich! Aber solange der Verstärker nicht einen völligen Eigenklang entwickelt (wovon ich bei Accuphase nicht ausgehe) sind es IMHO Unterschiede, die im Verhältnis zu den Unterschieden verschiedener Boxen in einem Surroundset und deren unterschiedlicher Aufstellung nicht ins Gewicht fallen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Beitrag von zwäng »

Hallo Herr Vogt

Na dann bin ich ja beruhigt !
Warte noch ganz gespannt auf den UPS-Mann, der jeden Augenblick kommen müsste... :roll:
Nicht mehr lange, dann wird schnell ausgepackt, Spikes und Gitter drauf und gehört !

Später mehr zu den nuLines ! :wink:

LG

zwäng
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Beitrag von zwäng »

Hallo zusammen...
nach ein paar Tagen hören und einstellen, kann ich von einer recht ordentlichen
Surroundkulisse sprechen ! :lol: Die Sache mit dem "aus einem Guss " kommt völlig
hin. Super sauber die Lines wirken sehr fulminant, souverän, dabei ziemlich klar in allen
Frequenzbereichen. Es macht einfach nur einen Mordsspaß Musik zu hören oder eine DVD
zu gucken. Irgendwie meine ich auch immer das man alles noch ein bischen lauter hören
muß! Selbst meiner Frau gefällt alles echt prima. Lustig war es als sie die Kartons der nuLines
gesehen hatte: " Was sind das denn für Kindersärge ? "
Na ja, es passt alles und das ist doch das Wichtigste... :wink:

So, zu Fragen oder Anregungen könnt Ihr Euch gerne auslassen !

LG
zwäng

P.S. Die Lines laufen bei mir mit linearer Einstellung !
Antworten