Hi, Herr zwäng
zwäng hat geschrieben:MORGEN werde ich mir endlich die nuLine 122
bestellen !!!!
Ich wollte das nur mal kurz so reinschmeissen...
Na, das ist nun wirklich eine Mitteilung wert!!
Jetzt ist es also (fast) soweit, das du sagen kannst: die Flaggschiffe - sind mein!
zwäng hat geschrieben:Leidet nicht etwa die Homogenität, wenn die Front LS von einem anderen Verstärker betrieben werden ?
Nicht so sehr, wie wenn die Front nicht miteinander harmoniert bzw. der Centerplatz 'Murks' verursacht.
Ernsthaft!
OT
Ich bin
pers. kein Freund von solchen Konstellationen und habe seinerzeit deshalb den Marantz SR-12S1 gekauft. Die Alternative - eine dritte SP-T100 für den Center - sagte mir
seinerzeit nicht zu. Einerseits erschien mir die Anschaffung ( rundbummelig 1.300,-) allein für den Center zu dem Zeitpunkt abwegig, andererseits spukte mir die Idee im Kopf herum, den Fuhrpark im Wohnzimmer reduzieren zu wollen - im Hinblick auf Frau Klempner und ihrem Wunsch nach neuen, schicken Möbeln.
Ramius hatte es damals schon mal gut kombiniert, das meine Hybrid-Monos doch noch ein bisschen anders (nein Kevin, immer noch keine Fehlkonstruktion!
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
) als ein AV-Receiver klingen... könnten! Sagen wir einfach so,
sie bringen Lautsprecher dazu, anders zu klingen - da kann das Ergebnis natürlich nur so ausfallen: Gigantisch! Wollüstig-griffige Bässe, schönste Klangfarben, herrliche Sphären!
Den Ausdruck 'Verstärkerklang' lehne ich in diesem Zusammenhang übrigens v e h e m e n t ab! Denn es gilt als erwiesen, also quasi -zumindest theoretisch, das es solcherlei gar nicht gibt. Zumal Blinde einen geschärften Hörsinn vorweisen können - und eben alle validen Blindtest immer in eine Richtung weisen.
Wichtig erachte ich grundsätzlich schon eine einheitlich (souverän) angetriebene Front, ich würde deshalb immer eine Mehrkanalendstufe bei einer Empfehlung für's gesteigerte
Mehrkanalvergnügen mit ins Spiel bringen... Oder eben (zumindest) drei Monos. Oder eine Dreikanal-Endstufe für die Front. Sonst auch gerne einen 'Boliden' mit Saft und Kraft -->für alle angetriebenen Lautsprecher gleichermaßen (klingend
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
)!
So sind meine Erfahrungen, die meine Vorlieben entsprechend geprägt haben, logisch.
Andererseits - wenn man keine einheitliche Front aus gleichen Lautsprechern betreibt, sondern Standlautsprecher mit einem liegenden Center kombinert, sollte eine Stereoendstufe/VV ihren/seinen Zweck erfüllen --> potente Unterstützung des AV-Receivers, der sich überdies durch ein befreiteres Spiel bei höheren Lautstärken bedanken könnte.
Der Marantz SR-7001 ist nun nicht gerade schwach auf der Brust und bringt Lautsprecher dazu, richtig prima zu klingen. Ich denke, du wirst zufrieden sein können mit deiner Lösung!
OT-End
zwäng hat geschrieben:Für die Experten unter Euch doch bestimmt Klar und Einleuchtend, oder ?
Auf die bin ich auch gespannt.
zwäng hat geschrieben:Und da direkt noch eine Frage: Wieso muß ich den Accu auf " 12 Uhr " drehen, damit die Lautstärke
zum Rest passt ? Macht das dem Verstäker was ???
Weil der Signal-Pegel des Vorverstärkerausgangs es erforderlich macht.
Der Accu ist für die Ewigkeit gebaut, so schnell nimmt er nix krum.
zwäng hat geschrieben:Es gibt demnächst auch noch einen Hörbericht...
!!
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
!!
Grüße nach Essen
Edit - Tippfehlers
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2