Also gleich von vorne weg an, die Unterschiede sind nicht sooo groß wie sie teilweise dargestellt werden.
Im Grundgenommen klingen die 14er klarer und Stimmen werden noch natürlicher wiedergegeben.
Im Bass sind die "Teile" der Wahnsinn, der -3dB Punkt liegt bei 27Hz! Wenn die 8 6,5Zöller mit ihren etwa 3,5cm Hub loslegen kommt pure Freude auf. Beispielsweise haben wir ein Lied gehört das schon einen enormen und tiefen Bass hat und plötzlich geht der Bass in dem Lied nochmal tiefer und die 14er drücken diesen Bass nochmal stärker in den Raum. Ich konnte mir das Grinsen nicht verkneifen obwohl ich ja selber 2 880er hab. Das ist einfach abartig wie die 14er nachdrücken können. Joa...
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
Der größte Unterschied zu den 120ern liegt beim horizontalen Abstrahlwinkel, wo die 14er doch deutliche Vorteile bietet. Das äußert sich so dass beide LS auf Achse doch ziemlich ähnlich klingen, aber je mehr man sich zur Seite bewegt desto "dumpfer" klingen die 120er wogegen sich das Klangbild der 14er nur sehr wenig ändert. Also die Mittenwiedergabe leidet bei den 120er unter Winkel.
Das liegt daran das die Mitteltöner der 14er durch ihre geringe Größe im Übergang zum Hochtöner noch ziemlich rund abstrahlen (der HT strahlt beim Übergang auch rund ab). Das bietet dann Vorteile für die seitlich sitzenden Hörer...
Ob sich der Aufpreis nun lohnt oder nicht muss jeder für sich entscheiden.
Klarer Vorteil für die 14er sind die bessere (natürlichere) Wiedergabe von Stimmen/Mitten, der enorme Tiefgang/erreichbare Basspegel wodurch ein Sub im Prinzip überflüssig wird und der deutlich bessere horizontale Abstrahlwinkel. Allgemein sind die Unterschiede zu einer 120er doch eher gering aber gut heraushörbar.
Gruß Alex