Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Keine leichte Entscheidung

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Bodek
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Sa 31. Mai 2008, 20:20

Beitrag von Bodek »

Hi am Montag,

Heute habe ich die Entscheidung getroffen
und doch NL 82 + ATM bestellt :idea:
Ich freue mich sehr auf die erste Hörprobe Anfang Juli.

Ich gewann die Kraftprobe mit meinem Ego und
wählte die „goldene Mitte“.
Falls die NL 82 in meinem Raum zu groß spielen sollten,
könnte ich mich später zum Gunsten NL 32 entscheiden.
Von NL 102 habe ich Abschied genommen.

Schade, dass mein Anliegen im Forum so wenig Interesse
gefunden hat.

Ich bedanke mich besonders herzlich beim Herr Reichelt für seine
Begleitung, Beratung, Kompetenz und höfliche Art.

Zum Abschied die Worte von Michail Krausnick:

Hast du was – dann bist du was

Fehlt dir was – dann brauchst du was
Brauchst du was – dann musst da was
Musst du was – dann tust du was
Tust du was – dann kriegst du was
Kriegst du was – dann bist du was …

Bist du was – dann brauchst du mehr
Brauchst du mehr – dann musst du mehr
Musst du mehr – dann tust du mehr
Tust du mehr – dann kriegst du mehr
Kriegst du mehr – dann hast du mehr
Hast du mehr – dann bist du mehr …

Bist du mehr – brauchst du mehr mehr
Immer immer immer mehr
Schließlich kannst du nimmer mehr
Und brauchst überhaupt nichts mehr …

Gruß, Adam
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

Na, dann mal viel Spaß mit der nL82.

Über einen Hörbericht würde sicher nicht nur ich mich freuen.
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi Adam - und willkommen!

Meinen Glückwunsch zu deiner Entscheidung, die du dir ja nicht zu einfach gemacht hast.

(Ich hätte dir trotzdem die nuLine102 gegönnt, aber deine Wahl steht ja nun fest)
Bodek hat geschrieben:Schade, dass mein Anliegen im Forum so wenig Interesse
gefunden hat.
nuForum hat geschrieben:Aufrufe: 436
Interesse bedeutet ja nicht gleich aktive Beteiligung, letztendlich spricht die Zahl für sich.

Vielleicht lag es auch an der 'ethischen Überlegung'... :wink:

M.M. kann die Art der Fragestellung/Resonanzerbittung schon einen gewissen Einfluß auf mögliche Postings haben :idea: .
Bodek hat geschrieben:Zum Abschied die Worte von Michail Krausnick
Du bleibst uns aber doch länger erhalten ?!

Denn
Dr. Bop hat geschrieben:Über einen Hörbericht würde sicher nicht nur ich mich freuen.
Doc Bop's Aussage kann ich mich nur anschließen! :D

Ich wünsche dir bis zum nächsten Monat Vorfreude satt und dann... ein vergnügliches Hörerlebnis!

Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Keine leichte EntscheidungHallo HiFi-Nubert-Freunde,

Beitrag von Gandalf »

Dr. Bop hat geschrieben: Ich bin übrigens erstaunt, dass inzwischen doch von so einigen gesagt wurde, dass die nL 122 der nu??? 14 klanglich auf der High End die Schau gestohlen hat. :roll:
Die von mir gemachten Höreindrücke können dies aber bestätigen. Der Unterschied war für mich äusserst gering. Allerdings sollte man auch nicht vergessen, wo die beiden Boxenpaare standen. Der Raum war alles andere als optimal.


weaker hat geschrieben:Also mir ist noch nicht klar, was genau die Schwierigkeit ist. Die nuLine 102 mit ATM wird Dich bestimmt überzeugen, wenn Dir die 122 so gut gefallen hat.
Der Größenunterschied zwischen der 102 und der 122 ist schon gewaltig. Bei nur 50 cm Seitenabstand würde ich auch eher zu den 102ern greifen.
Bodek hat geschrieben:nd eher ein „Leisehörer“.
Klassik (Barock), Jazz und „Feingeistmusik“ höre ich nur im Stereo am liebsten.
Gerade wenn man leise hört, sind die Unterschiede zwischen Kompakt - und Standboxen deutlicher hörbar. Da das Gehäusevolumen dementsprechend grösser ist, fällt das natürlich im Bassbereich zuerst auf.

Wenn ich bei mir mit meinen 120ern leise Musik höre und dann zu meinen 511ern wechsle, merke ich auch sofort einen Unterschied. Es fehlt dann an dem Druck im Bassbereich. Das ist natürlich bei leiser Musik umso deutlicher hören.
Bei lauter Musik fällt das etwas weniger auf.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Bodek
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Sa 31. Mai 2008, 20:20

Beitrag von Bodek »

... :D Danke schön für freundliche Worte und die Ermutigung... :D

@Dr.Bop, Sobald ich die nL 82 bekomme, werde ich sehr gerne über meine Eindrücke berichten.

@Klempnerfan, nL 82 ist ein Kompromiss mit mir selbst und von der Entscheidung bin ich sehr zufrieden.
Als ich gestern meine Enttäuschung geäußert habe, war mir diese echt große Zahl doch bewusst gewesen.
Ich war neugierig auf die Rückmeldungen. Ja, ich weiß, meine Eitelkeit hat sich auch gemeldet :D

Ja klar, ich bleibe sehr gerne weiter im Forum und freue mich auf weitere Gespräche.
Die Vorfreude ist sehr groß.

@Gandalf, Die Aufstellung von den LS in München war sehr ungünstig und die gespielte Musik
war gerade für meine Ohren wenig ansprechend. Trotzdem nL 122 waren für mich schon nach ein paar Takten
wie eine Offenbarung 8O

Hat jemand von euch nL 82 mit nL 102 zu Hause verglichen?

Mit südliche Grüßen.
Adam
Benutzeravatar
Hifi-Mirko
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
Wohnort: Fürth

Beitrag von Hifi-Mirko »

Hallo,

warum hast Du die B&W 805 verkauft? Von der Größe her mit der Nuline 32 vergleichbar und ich finde, DER Kompaktlautsprecher schlechthin. Mit einer NuLine 32 verschlechterst Du Dich da schon klanglich......
HiFi-Gruß aus Franken

Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

Hifi-Mirko hat geschrieben:Hallo,

warum hast Du die B&W 805 verkauft?

Vielleicht lagŽs daran?

Bodek hat geschrieben: Früher hatte ich B§W 805 (Kompakte LS) und obwohl sie klein waren,
hatten sie eine klare Tendenz zum Dröhen.
Hifi-Mirko hat geschrieben:Von der Größe her mit der Nuline 32 vergleichbar und ich finde, DER Kompaktlautsprecher schlechthin. Mit einer NuLine 32 verschlechterst Du Dich da schon klanglich......
Wie immer eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich habe kürzlich eine 805 gehört. Mir gefiel sie nicht besonders. Fand die Lines doch Žne Ecke präziser. Hat aber evtl. auch nur am Raum gelegen.
Bodek
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Sa 31. Mai 2008, 20:20

Beitrag von Bodek »

Hallo Hifi-Mirko, Dr.Bop und an alle HiFi Freunde,

B&W 805 sind gute LS.
In meinem Zimmer hatten sie eine leichte Tendenz zum Dröhen und
meiner Frau störte der Hochtöner, der auf dem LS platziert ist.

Ich hatte zu Hause viel bessere LS als B&W 805.
Zingali, ProAc und Martin Logan Mosaic spielten in einer anderen Liga.

Früher hatte ich auch einen Amp vom Pathos Twin Tower und
einen CD-Player Rega Planet und bin auf Music Hall CD-Player/Amp Kombi umgestiegen und behaupte,
dass Music Hall-Kombi fantastisch, und nicht schlechter als Pathos und Rega, spielt :D

Ich wollte kein teueres Zeug zu Hause haben und versuche gerade
mit weniger Geld ein schönes Klangerlebnis erreichen.
Dann habe ich die Nubert-Forum entdeckt, viel gelesen
und bestellte gerade nL 82 mit der Erwartung, dass die LS
meine Erwartungen erfüllen werden.

Bis jetzt haben mich besonders drei LS-Paare beeindruckt:
Geithain 901, Gamut Phi5 und nL 122 (Mai Messe in München).

Gamut Phi5 und nL 122 könnte ich mir leisten
und trotzdem verzichte ich bewusst auf den Luxus
mit der Überlegung, dass ich mit viel weniger Geld
auch glücklich Musik hören werde.

Die Worte vom Michail Krausnick habe ich
auch für mich selbst zitiert.

Schöne Grüße,
Adam
Bodek
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Sa 31. Mai 2008, 20:20

Beitrag von Bodek »

Hallo HiFi-Freunde.
NuLine 82 in weiß mit dem schwarzen Gitternetz und dem ATM spielen in meinem Zimmer schon seit 10 Tagen.
Ich möchte ein paar Reflexionen über meine Hörerlebnisse schreiben.
Von Anfang an haben mir die LS gefallen und erst nach 10 Tagen kann ich
ehrlich sagen, die NuLine 82 entfalten in meinem Raum einen fantastisch ehrlichen Klang.
Sehr gute Auflösung, perfekte Räumlichkeit sind große Stärken von NL 82.
Die Stimmen von Sophie Zelmani, Diana Krall werden so deutlich und plastisch dargestellt, dass ich den Eindruck habe, die zwei Damen stehen zwischen den Boxen und singen direkt vor mir.

Bis jetzt habe ich folgende CDs, außer Zelmani und Krall, gehört:
Abaji: Nomad Spirit (eine Wahnsinnmusik), Rabih Abou – Khalil: Yara, Jan Garbarek: Rittes, Mercedes Sosa: Misa Criolla (da konnte ich endlich ATM klar wahrnehmen), Klazz Brothers & Cuba Perkussion: Classic meets Cuba, Anouar Brahem: Le Voyage de Sahara.
Erst bald werde ich zur Klassik kommen.
Es ist noch zu früh mehr dazu zu berichten, jedoch die ersten Eindrücke sind auch sehr gut.
Noch kann ich leider die Vorteile vom ATM nicht klar erkennen.
Vielleicht brauche ich noch mehr Zeit und vor allem müsste ich die CDs finden, wo ein tiefer Bass vorhanden wäre.
Für mich klingen die NuLine 82 schon ohne ATM einfach fantastisch.

Als die LS bei mir gelandet sind, war ich einfach nur zufrieden.
Erst als ich wieder Gamut Phi 5 (um 3450 EUR) zum Vergleich nebenbei stellte und wir beide mit meiner Frau ein Hörvergleich gemacht haben, ist mein Kiefer nach unten gefallen, Augen wurden größer und der „Aha-Effekt“ kam plötzlich in voller Blüte auf mein Gesicht.
Mein psychoakustisches Gedächtnis wurde bloß gestellt.
Ich schrieb doch früher, dass Phi 5 von Gamut mit Abstand die besten LS waren, die ich früher bei mir zu Hause gehört habe.
Was für eine Täuschung.
NuLine 82 zeigte gnadenlos seine Qualitäten im Vergleich mit Phi 5 von Gamut.
Meine Kette: ein CD-Player und ein Amp sind von Music Hall und eine billige LS-Verkabelung von Nubert.

Manche im HiFi - Forum schreiben, dass LS von Nubert einen Raum vortäuschen, der bei der Aufnahme gar nicht vorhanden war,
und als wenn die Musik in der Kirche spielen würde. Ich stimme der Meinung gar und gar nicht.

Als wir nach Gamut die Nubis hörten, hatten wir beide einstimmig den Eindruck gehabt, dass Gamut flach und wie unter einem Tuch gespielt hätte. NuLine 82 spielte klarer, offener und die LS nerven keine einzige Minute.

Obwohl mein Zimmer nicht gut gedämpft ist, höre ich keine stehenden Wellen

Ein kleines Problem habe ich mit dem ATM, wenn ich das Lied von Diana Krall aus der CD: „The look of love“ höre.
Beim Titellied Nr. 9, kommt ein paar Mal ein Knacks und es hört sich wie ein Kurzschluss an. Ohne ATM ist alles OK.
Es ist komisch, weil nur das einzige Lied und nur von der CD mir diesen Streich spielt.
Sonst ist bei keiner CD diese Störung vorhanden.
Was könnte es sein?

Ich überlege noch, ob ich doch ATM beibehalten sollte, weil die LS auch ohne ATM - Modul fantastisch spielen.

Meine LS-Suche kam zum Ende.
Jetzt werde ich langsam zum Musik-Forum wechseln, damit ich dort meine weitere Entdeckungsreise fortsetzten kann.
Viele Schöne Grüße.
André77
Semi
Semi
Beiträge: 145
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 22:30
Wohnort: Stadtallendorf
Been thanked: 1 time

Beitrag von André77 »

Hallo Adam!

Ich will jetzt nicht unbedingt von vorne anfangen, aber ich würde mir evtl. mal die
NuWave CS-65 auf Statitven samt ATM bestellen.
Ohne jetzt die Nuline 82 näher zu kennen, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, daß
65er Waves vielleicht des Rätsels Lösung wäre.
Probiere es mal aus!
Schöne Grüße

André
Antworten